Kalli
Geowizard
Nachdem einige User (bei der Win-Version) von Speicherproblemen berichtet haben und es sich um eine Größe von ca. 12 MB handelt, ist mir eingefallen, dass beim Build folgenden Kommandozeilenparameter in der .jnf-Datei eingestellt wird: /Xmx 12M
Hierdurch wird der maximale Heap-Space auf 12 MB begrenzt, müsste für alle Versionen gelten, auch für die .jar.
Reingekommen ist der Parameter, weil es Probleme gab, nachdem kalibrierte Karten geladen wurden. Pfeffer hatte etwas geforscht und war hier fündig geworden.
Primär war das gedacht, damit der CW auf dem PDA keine Speicherprobleme bekommt. Hört sich so an, als ob wir jetzt Probleme auf dem PC bekommen, wo Speicher an sich kein Problem ist. Ich habe das Gefühl, wir haben jetzt die Wahl zwischen Pest und Cholera:
- Der Parameter wird rausgenommen, dann gibts Probleme mit den Karten auf dem PDA, dafür keine mit der Win-Version
- Für den Build-Prozess werden unterschiedliche .jnf genutzt, also eine separate für die PDA-Version.
Any Ideas?
Hierdurch wird der maximale Heap-Space auf 12 MB begrenzt, müsste für alle Versionen gelten, auch für die .jar.
Reingekommen ist der Parameter, weil es Probleme gab, nachdem kalibrierte Karten geladen wurden. Pfeffer hatte etwas geforscht und war hier fündig geworden.
Primär war das gedacht, damit der CW auf dem PDA keine Speicherprobleme bekommt. Hört sich so an, als ob wir jetzt Probleme auf dem PC bekommen, wo Speicher an sich kein Problem ist. Ich habe das Gefühl, wir haben jetzt die Wahl zwischen Pest und Cholera:
- Der Parameter wird rausgenommen, dann gibts Probleme mit den Karten auf dem PDA, dafür keine mit der Win-Version
- Für den Build-Prozess werden unterschiedliche .jnf genutzt, also eine separate für die PDA-Version.
Any Ideas?