• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[Dev] Startprobleme mit eve auf WM5-VGA-PDA

Kappler

Geowizard
Die Schrift der Fehlermeldung bleibt leider immer gleich groß, egal was ich in der EVE-Konfiguration einstelle...
Und ob man noch woanders die Schriftgröße einstellen kann? Keine Ahnung!
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Kappler schrieb:
Ich versuche gerade, mal einzugrenzen, in welchem Stadium des Starts das Programm abbricht
Das hab ich auch schon probiert, siehe mein Posting hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=481840#p481840
Das Problem war halt, dass es von Build zu Build nicht immer ganz das gleiche Ergebnis war, wann er denn nun verstarb.
Meinen Erkenntnissen nach tritt das Problem auf in MainForm.java, so um Zeile 105. Ob es jetzt an mMenu = new MainMenu(this); liegt oder eher an mTab = new MainTab(mMenu,statBar); hab ich nicht so recht rausfinden können. Vielleicht hast Du ja mehr Glück...
Ich wollte auch mal den Stack-Trace der Exception im log ausgeben, aber Objekt Exception kennt nur ein void printStackTrace - den entsprechenden String will mir aber keine Methode verraten.

Gruß,
E.
 

MiK

Geoguru
Engywuck schrieb:
Ich habe auch mal geschaut, ob alle Bilder im attributes-big -Ordner dabei sind - auch das ist der Fall.
Nur nebenbei: Soweit ich weiß greift der Code nie direkt auf Attributes-big zu, sondern immer auf das, was in Attributes liegt. Wobei eigentlich die großen mittlerweile der Standard ist, den wir ausliefern. Die kleinen waren nur kurzzeitig nötig, bis ich das DetailsPanel so umgestaltet hatte, dass auch auf QVGA die großen hinpassen.
 

Kappler

Geowizard
Ich denke, ich habe lokalisiert, wo das Problem auftritt:
Code:
	public DescriptionPanel(){
		ScrollBarPanel sbp = new MyScrollBarPanel(disp = new HtmlDisplay(), 0);
		this.addLast(sbp);
		buttonP = new Panel();
		buttonP.addNext(btnPlus = new Button("+"),CellConstants.HSTRETCH, CellConstants.HFILL);
		buttonP.addLast(btnMinus = new Button("-"),CellConstants.HSTRETCH, CellConstants.HFILL);
		buttonP.equalWidths=true;
		this.addLast(buttonP,CellConstants.HSTRETCH,CellConstants.HFILL);
		clear();
	}
Bei
Code:
disp = new HtmlDisplay()
scheint das Programm auszusteigen...

Aber was da genau schiefläuft und wie ich das testen kann, da bin ich dann überfragt... Da es eine EVE-Klasse ist, komme ich mit meinen primitiven Debug-Methoden hier nicht mehr weiter.

Wenn ich das umschreibe in (Java-Spezialisten bitte prüfen, ob das so geht):
Code:
		disp = new HtmlDisplay();
		ScrollBarPanel sbp = new MyScrollBarPanel(disp, 0);
und vor und nach das "disp = ..." eine Debug-Ausgabe mit pref.log() setze, dann wird die Ausgabe vorher noch ausgeführt, die danach aber nicht mehr.
Also muss es wohl im Konstruktor von HtmlDisplay schiefgehen, würde ich sagen...
 

pfeffer

Geowizard
das Umschreiben scheint mir richtig zu sein.
In Eclipse müsstest Du schon in den Eve-Source-Code debuggen können. Wenn nicht, dann ist - schon wieder mal - was mit der cw-eve.launch nicht in Ordnung.

Gruß,
Pfeffer.
 

Kappler

Geowizard
Das mit dem Debuggen geht schon.
Problem ist nur, dass es eben auf dem PC läuft. Und auf dem PDA läuft Eclipse nicht so flüssig :D .
 

pfeffer

Geowizard
vielleicht gibt es irgendwo hier http://www.ewesoft.com/cgi-local/eve-yabb/YaBB.pl? hilfe?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Ich habe die Arbeiten von Kappler mal auf die Spitze getrieben, und ein kleines 2-Klassen-Testprogramm geschrieben, dass nicht mehr tut, als HtmlDisplay zu benutzen. Und in der Tat: In Eclipse läuft es problemlos, als Desktop-exe auch, und auf meinem VGA-PDA liefert es den beobachteten Absturz.
Ich hänge das Eclipse-Projekt und die Exe für WM5 mal an - bitte testen. Ich vermute, dass alle die, die keinen VGA-PDA haben, das Programm normal laufen lassen können, alle mit VGA werden wohl den Absturz haben.
Da das Programm auf das wesentliche reduziert ist, wird es sich wohl um einen Eve-Bug handeln.

Gruß, E.
 

Anhänge

  • Test.zip
    2,6 KB · Aufrufe: 3
  • TestProgram.zip
    8,1 KB · Aufrufe: 4

Lunkelbaer

Geowizard
Engywuck schrieb:
...Ich hänge das Eclipse-Projekt und die Exe für WM5 mal an - bitte testen...

Gruß, E.

Also auf meinem PockeLoox N560 mit VGA kommt die Fehlermeldung wie sie Kappler auf der ersten Seite dieses Themas als Bild eingestellt hat...

CYA und weiterhin starke Nerven ...
Lunkelbaer
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Sooo, ich bin ein deutliches Stück weiter. :2thumbs:
Aufgrund des im Eve-Forum genannten Workarounds habe ich die Source des Packages eve.ui.formatted in unseren Source mit aufgenommen. Daraufhin stürzte der Wolf immer noch ab, aber immerhin mit einer anderen Fehlermeldung. Dann habe ich glücklicherweise erkannt, dass die Methode pref.log ja auch die Möglichkeit bietet, den Stack-Trace einer Exception mit auszugeben - und dann erkannte ich schnell, dass man vielleicht auch date_time_vga.gif in date_time_vga.png umbenennen sollte (wie es mit date_time.gif ja auch geschehen war).
Damit läuft es jetzt tatsächlich :) (Wer es nachvollziehen will: Nicht vergessen, date_time_vga.png auch in das work-Verzeichnis zu kopieren, bevor die exe erstellt wird...)

Nur, jetzt der Wermutstropfen: Wenn ich mir die Beschreibung zu einem Cache ansehen will, sehe ich: Nichts! Leere!
Das ist natürlich lästig. Ist das jetzt eine Folge davon, dass der HtmlDisplay-Workaround doch nicht soo gut funktioniert? Mein oben gepostetes kleines Testprogramm läuft mit dem Workaround problemlos...

So, jetzt hab ich erstmal wieder keine Idee.

Grüße,
E.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Engywuck schrieb:
Nur, jetzt der Wermutstropfen: Wenn ich mir die Beschreibung zu einem Cache ansehen will, sehe ich: Nichts! Leere!
Ok, das Problem habe ich erkannt: Es handelt sich noch um einen kleinen Logikfehler im Code, der dann zuschlägt, wenn die Option "Bilder in Beschreibung anzeigen" nicht gesetzt ist. Darum werde ich mich dann mal kümmern...

Fazit: Auf der VGA-Seite ist - so wie's jetzt aussieht - erstmal alles ok!

:insel:

Gruß, E.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Hallo Engywuck ...
Gespannt lese ich Eure Beiträge hier mit, obwohl ich großteils nur "Bahnhof" verstehe.
Gratulation, es freut mich immer wieder wenn solche Erfolgsmeldungen dabei sind.
Grüße ans gesamte Team ...
Johnny
 
Oben