Das hab ich auch schon probiert, siehe mein Posting hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=481840#p481840Kappler schrieb:Ich versuche gerade, mal einzugrenzen, in welchem Stadium des Starts das Programm abbricht
Nur nebenbei: Soweit ich weiß greift der Code nie direkt auf Attributes-big zu, sondern immer auf das, was in Attributes liegt. Wobei eigentlich die großen mittlerweile der Standard ist, den wir ausliefern. Die kleinen waren nur kurzzeitig nötig, bis ich das DetailsPanel so umgestaltet hatte, dass auch auf QVGA die großen hinpassen.Engywuck schrieb:Ich habe auch mal geschaut, ob alle Bilder im attributes-big -Ordner dabei sind - auch das ist der Fall.
public DescriptionPanel(){
ScrollBarPanel sbp = new MyScrollBarPanel(disp = new HtmlDisplay(), 0);
this.addLast(sbp);
buttonP = new Panel();
buttonP.addNext(btnPlus = new Button("+"),CellConstants.HSTRETCH, CellConstants.HFILL);
buttonP.addLast(btnMinus = new Button("-"),CellConstants.HSTRETCH, CellConstants.HFILL);
buttonP.equalWidths=true;
this.addLast(buttonP,CellConstants.HSTRETCH,CellConstants.HFILL);
clear();
}
disp = new HtmlDisplay()
disp = new HtmlDisplay();
ScrollBarPanel sbp = new MyScrollBarPanel(disp, 0);
Engywuck schrieb:...Ich hänge das Eclipse-Projekt und die Exe für WM5 mal an - bitte testen...
Gruß, E.
Ok, das Problem habe ich erkannt: Es handelt sich noch um einen kleinen Logikfehler im Code, der dann zuschlägt, wenn die Option "Bilder in Beschreibung anzeigen" nicht gesetzt ist. Darum werde ich mich dann mal kümmern...Engywuck schrieb:Nur, jetzt der Wermutstropfen: Wenn ich mir die Beschreibung zu einem Cache ansehen will, sehe ich: Nichts! Leere!