• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[DEV] Stiefmütterliche Behandlung von Opencaching

OP
jennergruhle

jennergruhle

Geoguru
So, nun habe ich im Dialog eine Auswahlbox nachgerüstet:

Code:
		domains = new mComboBox();
		domains.setTextSize(25, 1);
		domains.choice.addItems(new String[] {OCXMLImporter.OPENCACHING_DE_HOST, OCXMLImporter.OPENCACHING_CZ_HOST, OCXMLImporter.OPENCACHING_UK_HOST});
		domains.choice.select(0,true);
		this.addLast(domains, CellConstants.DONTSTRETCH, CellConstants.DONTFILL|CellConstants.WEST);

Nur leider klappt die Vorauswahl der ersten Domain noch nicht - es ist immer *nichts* gewählt.

Aber es klappt schon der Import von opencaching.org.uk, wenn ich es manuell auswähle.
bei opencaching.cz klappt die URL
Code:
http://www.opencaching.cz/xml/ocxml11.php?modifiedsince=20050801000000&cache=1&cachedesc=1&picture=1&cachelog=1&removedobject=0&lat=50.64073&lon=015.77747&distance=10.0&charset=utf-8&cdata=0&session=0
noch nicht, sie ergibt einen Fehler:

opencaching.cz schrieb:
Chyba stránky
Nastala chyba při generování stránky. Pokud problém přetrvává delší dobu, kontaktujte nás e-mailem prosím.
Meinen nicht existenten Tschechischkenntnissen zufolge interpretiere ich das als "Fehler beim Laden der Seite". Also gibt es hier wohl noch ein Problem der API - das Laden eines einzelnen Caches:
Code:
http://www.opencaching.cz/xml/ocxml11.php?modifiedsince=20050801000000&cache=1&cachedesc=1&picture=1&cachelog=1&removedobject=0&wp=OZ016B&charset=utf-8&cdata=0&session=0
geht ja schon.
 

MiK

Geoguru
jennergruhle schrieb:
So, nun habe ich im Dialog eine Auswahlbox nachgerüstet:

Code:
		domains = new mComboBox();
		domains.setTextSize(25, 1);
		domains.choice.addItems(new String[] {OCXMLImporter.OPENCACHING_DE_HOST, OCXMLImporter.OPENCACHING_CZ_HOST, OCXMLImporter.OPENCACHING_UK_HOST});
		domains.choice.select(0,true);
		this.addLast(domains, CellConstants.DONTSTRETCH, CellConstants.DONTFILL|CellConstants.WEST);

Nur leider klappt die Vorauswahl der ersten Domain noch nicht - es ist immer *nichts* gewählt.
Schau doch mal bei der Auswahl der Cachetypen für GC im selben Dialog. Dort funktioniert es.
 

pfeffer

Geowizard
Ich glaube, die Methode trägt den seltsamen Namen mChoice.setInt(int).
Ich glaube ne Combobox ist verkehrt, kann man da nicht auch rein tippen?

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
ich habe ne Mail von den Polen bekommen:
Sie haben das XML-Interface freigeschaltet :)

Schönen Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
TweetyHH schrieb:
Die Aussage beruhigt mich ... beim Refaktoren für den CacheHound hatte ich genau die Probleme und hatte es erst auf Änderungen von uns geschoben.

Es lag daran, dass das CacheHolderDetail-Objekt zu früh erzeugt wurde, so dass es nicht in die Liste der geladenen CacheHolderDetails aufgenommen wurde ... evtl. könnt ihr bei uns im Code nachschauen, wie ich das gelöst hab.
Ich habe auf anhieb die Lösung nicht gefunden. Kannst Du mir die Zeile sagen? oder den entsprechenden Abschnitt zitieren?

EDIT: Hmm.... habe es grad mit CacheHound probiert: er legt auch keine OC<cachenummer>.XML an :-(

Es geht also im Moment weder mit cachewolf noch mit CacheHound.

Test: neues Profil anlegen, Daten von OC herunterladen. Es wird zwar unmittelbar danach eine Cachebeschreibung angezeigt (ich habe nich geprüft ob es auch die ist, die zu dem Cache gehört), aber nach einem Neustart sind alle Cachebeschreibungen weg.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
jennergruhle

jennergruhle

Geoguru
pfeffer schrieb:
ich habe ne Mail von den Polen bekommen:
Sie haben das XML-Interface freigeschaltet :)
Jo, kann ich bestätigen, habe erst einen Wegpunkt aktualisiert und dann auch Caches aus dem Umkreis geladen, alles ohne Probleme.

Als nächstes muss ich noch oc.cz anschreiben, mal sehen was die sagen und ob dann dort auch mal der Download klappt.
 

pfeffer

Geowizard
jennergruhle schrieb:
Als nächstes muss ich noch oc.cz anschreiben, mal sehen was die sagen und ob dann dort auch mal der Download klappt.
Na, dann mach mal. Die brauchen sicher auch ein paar Tage, bis sie den Fehler behoben haben...

Gruß,
Pfeffer.
 

Geo-Johnny

Geowizard
pfeffer schrieb:
- ok was dann noch fehlen würde, wäre Geokrety... aber schön eins nach dem anderen).
Wie man in der Signatur sehen kann, bin ich von den Maulwürfen (GeoKrety) mittlerweile auch sehr angetan.
Eine Implementierung in den CacheWolf wäre eine tolle Sache, sofern das jemand programmieren kann - ich kann es leider nicht. :eek:ps:
Ein kleines Icon dafür gibts ja schon bei OC
22x22-geokret.gif

Allerdings würde ich die Kretys im CW nicht nur mit OC Caches verknüpfen, sondern auch mit GC Caches.
Die Wegpunktabfrage könnte ja direkt bei geokrety.org erfolgen, damit Groundspeak nicht wieder einen "Kolaps" bekommt. :D ;)
 

pfeffer

Geowizard
Der Beitrag über Cachewolf im opencaching forum von Polen hat bereits mehr als 1.000 Aufrufe :)
http://forum.opencaching.pl/viewforum.php?f=30

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
jennergruhle

jennergruhle

Geoguru
Waah! Da ist man mal 1,5 Wochen im Urlaub, und schon ist so viel los...
Wie geht es denn voran mit der Integration von oc.pl? Einiges habe ich ja schon gelesen...
 

Inder

Geowizard
Um mal ein altes Thema nochmal aufzuwärmen:

Vielleicht hat ja zwischendurch jemand eine passende Idee?!

Ein Download von OC mit automatischer Duplikatvermeidung bei GC+OC-Caches wäre immer noch ein sehr schönes Feature.
 

DunkleAura

Geowizard
Inder schrieb:
Um mal ein altes Thema nochmal aufzuwärmen:

Vielleicht hat ja zwischendurch jemand eine passende Idee?!

Ein Download von OC mit automatischer Duplikatvermeidung bei GC+OC-Caches wäre immer noch ein sehr schönes Feature.
ähm, um das geht es beim cachewolf ned… der hat nur eine hauptfunktion…
 
OP
jennergruhle

jennergruhle

Geoguru
DunkleAura, wenn Du lieb bettelst, bauen wir Dir eine super Cachewolf-Version ohne das Feature, auf das Du immer wieder gebetsmühlenartig hinweist. Vielleicht ist die Welt dann in Deiner rosaroten Blase wieder ein bisschen in Ordnung.

Und jetzt wieder On-Topic: ist eigentlich das Feld "Auch gelistet bei:" im XML-Inhalt vom OC-Download enthalten? Dann könnte man den äquivalenten GC-Cache ignorieren. Oder löschen, je nach Nutzerwunsch (schon wieder eine Konfig-Option mehr...).
 

DunkleAura

Geowizard
@jennergruhle ich habe dazu nichts gesagt… ;-)

aber ne danke, bin ned geiz-ist-geil jünger ich habe pm mit pq und damit füttere ich dann gsak.
im gegensatz zu cachewolf taugt diese software als cachedatenbank etwas. :pirate_smilie:

die restlichen funktionen von cachewolf konnte ich bisher zwar nicht testen, aber ich bezweifle das die besser sind.

ganz abgesehen von einem unattraktiven, schlecht gestalteten gui und einer übersichtlichkeit die älter als windows 3.0 ist…
 
OP
jennergruhle

jennergruhle

Geoguru
DunkleAura schrieb:
@jennergruhle ich habe dazu nichts gesagt… ;-)
Doch, hast Du hier

DunkleAura schrieb:
aber ne danke, bin ned geiz-ist-geil jünger ich habe pm mit pq und damit füttere ich dann gsak.
im gegensatz zu cachewolf taugt diese software als cachedatenbank etwas.
Ja, GSAK ist in der Tat die bessere Cachedatenbank. Cachewolf ist dafür umso besser geeignet, um damit auf dem Mobilgerät in die Landschaft loszuziehen und den Cache zu suchen. Viele (mich eingeschlossen) benutzen gar kein anderes Navi mehr.

DunkleAura schrieb:
die restlichen funktionen von cachewolf konnte ich bisher zwar nicht testen, aber ich bezweifle das die besser sind.
Es hat eben andere Anwendungsfälle, z.B. Solver für Multis bei denen man unterwegs rechnen muss usw., dafür gibt es dann etliche Funktionen nicht, die GSAK als Cachedatenbank hat.

DunkleAura schrieb:
ganz abgesehen von einem unattraktiven, schlecht gestalteten gui und einer übersichtlichkeit die älter als windows 3.0 ist…
Das liegt nicht alles nur am Design der Entwickler, sondern auch vor allem an der Betriebssystem-Integration der Java-Laufzeitumgebung EWE. Auf WindowsMobile und Linux sieht die auch besser aus als auf z.B. Windows XP.
 

MiK

Geoguru
Back to topic bitte!

Leider wird dieser Link bei OC nicht zuverlässig gesetzt. Siehe z.B. den Aufwand, den geolog/ocprop treibt, um das abzugleichen. Aber wenn man da bei OC leicht rankommt, wäre es zumindest mal ein erster Schritt.
 
Oben