• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Glühweinsaison beginnt

OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
So richtig winterlich wird es heute noch nicht, wenns so kommt wie wetter.com voraussagt.
Aber ich gewöhn mich gern langsam an die Kälte.



@Hickxi: Wo gibts nochmal die Kaltgetränke?
 

vossibaer

Geomaster
Tja, ich wäre gern gekommen, aber ich musste erst mein Auto wieder "stubenrein" machen. Es pinkelte massig Diesel auf den Asphalt....

Aber vielleicht klappts beim nächsten Mal.

Andi
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
Die abendlichen Temperaturen machten die Heissgetränke durchaus erforderlich.
Sehr interessant war die künstlerische Darbietung zum Eingang - das Feuer, die rollenden Darsteller und die Musik hab ich immer noch im vor Augen und Ohren. Für alle Interessierten hab ich mal einen Link dazu raus gesucht - es handelte sich übrigens um ein schwebendes Feuerballett
Die Speisen (zum Einheitspreis von 3,90€) waren nicht zu teuer und meine Schupfnudeln waren sehr schmackhaft
Der alkoholfreie Hollerpunsch an der Himmelspforte hat mich aber wirklich überzeugt - ein Kinderpunsch, den man trinken kann, ohne danach an verklebtem Magen zu leiden
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher


Advent, Advent ....
Für nächsten Sonntag, den 29. November 2009, schlage ich etwas altbewährtes vor: den Mittelalter-Christkindlmarkt an der Brienner Strasse.
Da dieser schon um 20h schliesst, wäre 18h eine gute Zeit sich dort zu treffen.
Wer um 20h noch nicht genug von der Adventsstimmung hat, für den habe ich ein weiteres Schmankerl - das Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz und es ist nur einen Cache-Wurf entfernt.

Beide Märkte sind nicht sonderlich gross - ein exakter Treffpunkt ist wohl überflüssig.

 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
In der Residenz war der Kinderpunsch besser als der Zwergerltrunk am Mittelalter-Christkindlmarkt, dafür war der Schneeball vom Mittelalter voll super.
Was mich a bisserl enttäuscht hat, war das Flair in der Residenz. Vom letzten Jahr hatte ich das besinnlicher in Erinnerung - mir scheint, als hätten die Essens- und Glühweinbuden stark an Anzahl zugenommen.

Nach zwei Jahren, hab ich überlegt dem Christkindlmarkt am Chinesischen Turm mal wieder eine Chance zu geben - wenn nichts Gravierendes dagegen spricht, dann könnten wir uns dort am Mittwoch treffen?!?



P.S.: heute Morgen hab ich im Halbschlaf was von Schnee gehört
 

ikeableistift

Geomaster
Mir hat der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt mal wieder sehr gefallen. Man konnte auf Altbewährtes und Wohlschmeckendes zurückgreifen. Sowohl der gewöhnliche Glühwein ohne Schuß, die Feuerzangenbowle als auch Thors Hammer waren wieder sehr lecker. Wobei letzterer mich schon ein wenig mehr beschleunigt hat, weil da leckerer irischer Whisky drin war. Ein dahergelaufener Bischof mit Mitra und Stab wünschte mir aufgrund meiner Schlangenlinien dann auch noch frohe Ostern :roll:
Zu Futtern gab es mal wieder einen leckeren Putenspieß mit Knoblauchsoße. Aber auch Vossibärs Flammbrot sah mal wieder sehr lecker aus.
Als wir gegen 19h50 dann den Standortwechsel in die Residenz vorbereiteten, hab auch ich mir einen von diesen Schneebällen erworben und war durchaus begeistert ob der süßen Köstlichkeit.

In der Residenz angekommen, wurde erstmal ein kleiner Rundgang durch die Buden und die hier auch aufgebauten "interessanten" Dioramen angesetzt. Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, daß von der Budenanzahl etwas wesentlich mehr geworden wäre. Allerdings fand ich schade, daß die Bäckerei, die letztes Jahr vor den Augen der Kunden frische Leiblein gebacken und lecker belegt hatte, dieses Jahr scheinbar nicht mehr mit von der Partie war. Insofern beschränkte sich mein Konsum hier auf einen etwas bitter-säuerlich schmeckenden Kirsch-Glühwein, der leider nur wenig nach Kirschen und etwas zu vordringlich nach Amaretto geschmeckt hat.

Fazit: Einmal mehr bin ich vom Mittelaltermarkt begeistert. Und der Residenzmarkt wird wohl doch nur eine Lückenbüßerfunktion haben.

Achja: Danke an alle Anwesenden für die nette Gesellschaft und angenehme Stimmung :D

Schaun wir mal, was und am Mittwoch am Chinesischen Turm erwartet.
 

Windi

Geoguru
Trinkt eine Tasse Glühwein für mich mit.
Ich lieg hier immer noch im Krankenhaus.
Mittlerweile hat mir Tami für meinen Schleppi aber einen DVB-T und einen Surf-Stick organisiert. Da ist es dann nicht mehr ganz so langweilig.
Viele Grüße an die gesamte "Glühweinfraktion".
 

ikeableistift

Geomaster
Windi schrieb:
Trinkt eine Tasse Glühwein für mich mit.
Ich lieg hier immer noch im Krankenhaus.
Mittlerweile hat mir Tami für meinen Schleppi aber einen DVB-T und einen Surf-Stick organisiert. Da ist es dann nicht mehr ganz so langweilig.
Viele Grüße an die gesamte "Glühweinfraktion".
Hui, Windi! Gute Besserung auch noch von mir! Das mit der Tasse für Dich machen wir auf jeden Fall!
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
Trinkt bitte auch für mich ein Tässchen Kinderpunsch mit.
Ich kann ebenfalls nicht... es tut mir sooo leid
 

ikeableistift

Geomaster
whitelioness schrieb:
Trinkt bitte auch für mich ein Tässchen Kinderpunsch mit.
Ich kann ebenfalls nicht... es tut mir sooo leid
Oh, schade daß Du nicht kommen kannst. Freilich probieren wir für Dich mal den Kinderpunsch; und wenn er auch noch so greislich ist :p ;)
 

junico

Geocacher
Uff, ich wäre da ja auch noch 2 x Fazit schuldig - also auf die Schnelle, wir sind ja nicht zum Spaß unterwegs:

Tollwood
Hollerglühwein - mal ein Weißer, angenehm im Geschmack, nicht so aufdringlich süß
Feuerzangenbowle - da ist das Zuckerstückerl gleich auf der Theke abgetaucht, war also gehaltvoll und nicht schlecht
Schupfnudeln - wurden ja schon erwähnt, sehr lecker, aber recht krautlastig
Schlesische Bratwurst - die scharfe Rote, die war sehr gut und hatte grade den richtigen Grad an Schärfe
Ambiente - die Runde war nett wie immer, nur die Weihnachtsgefühle wollten zumindest bei mir noch nicht so recht aufkommen

Mittelaltermarkt
Fürstenspieß - hmmmm, will noch einen, sehr lecker. Marinierte Fleischstückerl und Stockbrot mit Dip.
Drachenglut mit Amaretto - war heiß, fruchtig, gut, nur der Amaretto war nicht so rauszuschmecken
Thors Hammer - oh ja, Tullamore Dew in heißem Met *slainte*
Schneeballen mit Zartbitterschoki - seid umschlungen, Ihr Kalorien!

In der Residenz gab's aufgrund des vorher genossenen Drachen- und Hammergebräus für mich auch nur noch Kinderpunsch, aber der war echt gut.

Was ich sonst noch sagen wollte: ich muß immer noch an die Fee mit der eindeutigen Handbewegung denken :schockiert:
 

junico

Geocacher
Wann wäre denn morgen wo Treffpunkt? Ich weiß zwar nicht sicher, ob's klappt, aber schön wär's schon.

Und jetzt noch last but not least viele Grüße an Windi ins Krankenhaus - gute Besserung und möglichst wenig Langeweile!!!
 
OP
whitelioness

whitelioness

Geocacher
So gross ist das da nicht - aber wie wäre es mit dem Eingang im Osten - also unweit der Bushaltestelle
 
Oben