Fliegenpilz schrieb:... psilo wirbt mit einem Dutzend Caches (GC327HG) für den Film/das Buch "Der Blaumilchkanal", donweb für den Fußballclub VfB (GC2VRX9), Schnueffler für die Technologiefabrik (GCVPR7) (IHK-Unternehmens- und Technologieberatung Karlsruhe GmbH), Los Muertos wirbt für die Malteser (GC2DQJ7) und JR849 findet den IKEA-Cache (GC197J4) gut.
Und, stört mich das? Nein, weil ich selbst denke. Das Hobby ist ein Spiel und wenn ich morgen nicht mehr mitspielen will, dann höre ich auf. Und es juckt mich auch nicht im geringsten, wenn die "Gralshüter" weiter aufpassen.
Fliegenpilz schrieb:@ Los Muertos
ich habe doch geschrieben, dass es mir egal ist, was andere machen. Wer Lesen kann, ist halt klar im Vorteil.
Wenn du unbedingt möchtest, dass in ein oder zwei Jahren an jeder Ecke ein Ronald McCache liegt, in Schuhläden, Restaurants und Dönerbuden neben dem Einkauf noch die Dose an der Info, der Bar oder neben dem Fleischkarusell geloggt werden kann, dann ist das Schulterzucken beim nächstbesten Werbecache genau das Richtige. Die Grenze verschiebt nicht die Community nach oben, sondern Groundspeak. Nur weil Seattle am Umsatz von Geocachingshops mitverdient, wird neuerdings auch schon mal das Mega-Event-Icon verteilt.*Lapu-Lapu schrieb:Zuerst möchte ich mal festhalten, dass "die Community" hier in diesem Fall aus einer Handvoll Cachern besteht, die sich als Gralshüter der Werbefreiheit fühlen. Leute - übertreibt mal nicht so schamlos. Unser Hobby wird hoffnungslos kommerzialisiert und das halten wir nicht dadurch auf, dass wir bei der einen oder anderen Gelegenheit auf einen eindreschen, der unserer Meinung nach die sich stetig nach oben verschiebende Grenze ein wenig überschritten hat.
Mal abgesehen davon, dass der Owner vermutlich nicht einmal bei Ikea arbeitet, müsste ich damit dann auch alle anderen Filmdosen an großen Steinen gut finden. :verzweifelt:Fliegenpilz schrieb:...und JR849 findet den IKEA-Cache (GC197J4) gut...
radioscout schrieb:Ich verstehe es (mal wieder) nicht:
Die hier erwähnte Werbung ist also "böse" und muß weg?
Aber wenn der Reviewer einen Cache ablehnt, weil er für die Kneipe, in der das Event stattfindet, wirbt oder sich der Ratehaken intensiv mit einer Firma, Marke oder einen Produkt beschäftigt, wird auch gemeckert.
Und Ratehaken, die z.B. für einen Film werben weil man ihn gesehen haben muß, um das Rätsel zu lösen, werden gegen jede Kritik verteidigt.
Harr, jetzt hab ich es erst verstanden...imprinzip schrieb:Aber auf jeden Fall war es eine wirklich fleißige Recherche vom Pilz!
Jawoll!
Das wird eine lange Nacht!imprinzip schrieb:...Und da kann nur Bosko Biati Licht ins Dunkel bringen...
Es geht zwar hauptsächlich um Werbung und nicht um Reviewer, aber da das Buzzwort ja schon mal gefallen ist und im Geoclub ja immer alles zeitnah dicht gemacht wird, sollte man bei diesem Thread am Besten keine Ausnahme machen...Los Muertos schrieb:Auch wenn ich noch Seitenweise schreiben könnte, halte ich es auch für besser wenn
hier dichtgemacht wird.
Über das Tun und Handeln von Reviewern sollte man im entsprechenden Subforum diskustieren.
Fliegenpilz schrieb:@ Los Muertos
ich habe doch geschrieben, dass es mir egal ist, was andere machen. Wer Lesen kann, ist halt klar im Vorteil.