• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die neuen aus Potsdam Mittelmark

Mighty Eyck

Geonewbie
Hallo zusammen und viele Grüße an die erstaunliche Cachergemeinde,

wir, mein Frau Tine, unsere Tochter Lily und ich Eyck wollen hier bei euch als die neuen vorstellen.
Seit dem letzten Sonntag hat uns auch das Cachingfieber erwischt.
Wir drei wohnen in der Nähe von Potsdam und sind letztes Wochenende ganz durch Zufall auf euer tolles Hobby gestoßen.
Wir wollten am letzten Freitag mit unser Tochter in die Biosphäre Potsdam zur Nachtwanderung durch den Dschungel.
Dafür und für meine Arbeit suchte ich eine Taschenlampe, nicht zu groß und nicht zu klein aber mit einer ordentlichen Leuchtkraft. Bei der Suche und der Informationsbeschaffung bin ich bei den Bewertungen der einen Lampe auf das Wort Geocaching gestoßen. Ich hatte vor länger Zeit schon einmal Bacon gehört konnte mir aber so richtig keinen Reim darauf machen.

Nach unserem Dschungeltrip habe ich mich dann noch ein wenig weiter mit dem Geocachen beschäftigt und am Sonnabend Abend hab ich dann das App fürs iPhone heruntergeladen. Bei der ersten Suche wurden gleich mehrere Caches in unmittelbarer Umgebung gefunden. Nach meiner begeisterten Erzählung haben sich Frau und Kind dann am Sonntag (Nieselregen 3C) dazu bereit erklärt das erst Cache zu versuchen und wer sagst denn nach einer halben Stunde zu Fuß war der erste Schatz geborgen. Es wurden kleine Spielzeuge getauscht was bei Lily natürlich ebenfalls Begeisterung hervor gerufen hat ( die Suche an sich hat ihr auch gefallen, da sie Schatzsuchen bei Geburtstagsfeiern schon immer geliebt hat).
Im Anschluss wurde dann gleich das zweite in Angriff genommen und erledigt, so dass wir zum Mittag alle äußerlich Nass aber zufrieden wieder zuhause ankamen.
Nach dem Mittagsschlaf der Tochter war sie dann nichtmehr zu halten also wurden noch zwei weitere Suchen veranstaltet. Somit war das Fieber geweckt, so hätte es sein können. Aber als ich zum Mittwoch etwas früher Feierabend machen müsste um mit der Familie noch ein Geschenk zu kaufen, waren wir nichtmehr zu halten. So wurde Dienstagabend auf der Karte das Gebiet um den Geschenkekaufladen nach möglichen Caches durchsucht und nach dem Einkauf wurden noch schnell zwei davon abgeschlossen.
Als ich dann am Donnerstag im Büro sitzend von meiner Frau erfahren habe, das sie auf dem Weg zu ihrem Laden noch schnell ein Cache machen wollte aber leider von Passanten gestört wurde, wusste ich nun sind wir gänzlich infiziert.
So wurde nun am Donnerstag nach der Arbeit gleich noch einer dort in der nähe erledigt und ein weiterer auf der Heimfahrt. Das gleiche wurde dann gestern gemacht. Meine Frau versucht sich ebenfalls auf dem Weg welche und wir überlegen welche wir noch dieses Wochenende machen wollen.
Zusätzlich habe ich meine besten Freunde dazu angestiftet in ein paar Wochen mit mir ein Nightcache zu machen, ich kann es kaum noch erwarten.

Oh man ich sage euch, ich hätte nicht gedacht, dass sich um uns herum soviel im "Geheimen" abspielt was so einen Spaß macht. Toll das wir euch gefunden haben und ich hoffe Ihr könnt noch ein paar Suchende gebrauchen. Meine Frau hat übrigens schon über eigene Caches nachgedacht, mal gucken was da alles noch so kommt. Wir sind ja noch in der ersten Woche :)

Viele liebe Grüße aus Potsdam und Umgebung, wünschen Tine, Lily, und Eyck

auch Mighty Eyck genannt.
 

°urmel°

Geonewbie
Hallo liebe Familie um Eyck ;)
Viel Spaß bei unserem gemeinsamen Hobby, hier im Forum und ebenfalls liebe Grüße direkt aus Potsdam.
Ihr seid ja nach einer Woche quasi nun schon Profis. Solltet ihr dennoch mal ein paar Fragen haben, meldet euch einfach und ich versuche zu helfen. LG das Urmelchen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
OP
M

Mighty Eyck

Geonewbie
Hallo Urmelchen,

Vielen Dank für die netten Worte, ja das macht schon Spaß. Wir haben auch dieses WE wieder ordentlich zugeschlagen, mit wie ich denke ganz gutem Erfolg. Die normalen und Multicaches sind ja in der Regel cool und gut zu meistern, leider tun wir uns an den Rätselcaches echt schwer. Diese haben wir bisher schon ein paar mal In der Vorbereitung versucht und sind leider nie so richtig zum Ergebnis gekommen. Haben uns daher noch nicht so richtig heran getraut. Ich denke aber da gibt es keine wirkliche Hilfe zu da ja jedes Cache anders gestrickt ist, oder?
Sonst wäre die einzige Frage die mich wirklich beschäftigt wie, mit was suchst Du? Wir sind mit unserem iPhones unterwegs, die im Gründe gut funktionieren aber von der qAKKU Leistung ein wenig schwach sind. Macht es von der Laufzeit und der Genauigkeit der Ergebnisse Sinn ein GPS Gerät zu erwerben? Ober lieber nach KFZ Ladegerät und oder Zusatzakku nachdenken. Heute bei unserer Tour durch Wittenberg war es hart an der Grenze ( mein Telefon alle, Tine's bei 5% AKKU).

Vielen Dank für die Unterstützung :) und schöne Grüße

Eyck
 

Chris_C

Geocacher
Erst mal herzlich Willkommen im Forum.

Ich würde auf jeden Fall zu einem GPS Gerät raten. Es hat nicht nur eine wesentlich länge Laufzeit wie ein Smartphone, es ist auch robuster und wasserdicht. Zum anderen laufen die meisten GPS Geräte auf normalen Akkus (Typ AA oder normale Batterien). Die sind leicht zu bekommen, günstig und Du kannst sie jederzeit tauschen wenn sie leer sind. Wenn noch Fragen sind, immer los :roll:

Gruß

Chris_C
 
OP
M

Mighty Eyck

Geonewbie
Vielen Dank, dann werde ich mich mal umgucken was es so gibt. Für kurze Runden oder ein paar Caches nach Feierabend reicht es ja ganz Gut. Aber Ihr habt schon Recht für einen Tripp am WE hat man wenig Chancen.
 
Oben