• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Digi-Kamera

whitelioness

Geocacher
Hallo Leser!
Kurz vom Urlaub bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Meine Ixus ist 'einfach so' auseinander gebrochen. Gerne würde ich wieder eine Canon nehmen, damit ich mich vom Bedienungshandling nicht umgewöhnen muss. Kann mit jemand ein Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen?
 

DocW

Geowizard
Wenn ick ma nen Kommentar dazu abgeben darf:

Ich hatte bis vor kurzem als zweit-Kamera ein Casio Exilim. Die hats im Frühjahr dann beim Skifahren zerrissen, aber die hatte einen extremen Vorteil: Eine ewig haltende (properitäre) Batterie!
Farbwiedergabe war nicht sooo prall, aber man konnte die immer dabei haben uns musste nicht ständig ans nachladen denken.

Die neue, eine Panasonic mit einem Leica Objektiv (mit coolem Weitwinkel) ist erheblich stilisher; ein sowas von schönem Tiefdunkelblau.....
Aber der Akku will häufiger nachgeladen werden.
 

Don Cerebro

Geomaster
Nachdem meine Ixus 430 den Geist aufgegeben hat, bzw. einfach nicht mehr das Objektiv ein/ausfahren wollte, bin ich jetzt bei einer Ixus 70 - das Ding will ich nicht mehr hergeben!
Klein, kompakt, gute Bilder, intuitive Bedienung. Frisst SD-Card und MMC. Nachteil ist - wie bei der gesamten Ixus-Serie - der Canon-Eigene Akku. Ich habe mir von einem Fremdhersteller noch einen zugelegt, war aber eigentlich gar nicht nötig. Ich nutze die Kamera viel beim Cachen und lade den Akku vielleicht einmal im Monat. Der hält und hält und hält...
Bei den 7 MP und der höchsten Auflösung bekommt man ca. 300 Bilder auf eine 1GB Speicherkarte.

Ach ja: Bei dem Kamera-Modell hast du außer dem Auslöser und dem Bändchenhalter fürs Handgelenk keinerlei abstehende Teile! Somit hat man die auch immer ratz-fatz aus der Tasche geholt, weil nix hängenbleibt.
Und die Zeit von Aus bis Bereit ist auch sehr kurz...

Gruß
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Mit der Digital Ixus, die meine Eltern jetzt haben war ich lange hochzufrieden. Würde auch jederzeit wieder so ein Teil kaufen, solange es ein Metallgehäuse hat.
Für meinen Teil bleibe ich bei der Nikon D70.
 

Jules

Geocacher
Ich bin mit meiner Ixus 50 rundum zufrieden.
Auch da bleibt man nicht hängen wenn man sie aus der Tasche zaubert.
 

SabrinaM

Geowizard
Hier noch ein Fan der Canon Powershot-A-Serie... Erst 3 Jahre lang mit der A60 unterwegs gewesen, nachdem diese dann (arg strapaziert) den Geist aufgegeben hat (zunehmendes Bildrauschen bei wenig Licht) jetzt die A540. Sicher gibt es bessere Kameras, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum zu schlagen, und die Bildqualität begeistert mich auch immer wieder (ich nutze daneben eine digitale Spiegelreflex und weiss, was Bildqualität bedeutet...)
 

Frank13

Geocacher
Hi!

Ich habe die A80 und bin sehr zufrieden damit. Außerdem mag sie den gleichen Akkutyp wie mein GPS (Mignon AA).
Ist etwas größer aber macht sehr gute Bilder. Und die Größe bekommt meinen Wurstfingern recht gut... :wink:

Bis denne

Frank
 

panisa

Geocacher
Habe uns letzte Woche die Panasonic TZ3 gegönnt.

28 er Weitwinkel, 4 GB SD-HC Chip (10 MB/sec.),
geniale manuelle Einstellmöglichkeiten. Serienbilder mit
verschiedenen Belichtungsstufen. 7 Megapixel (max.)

10fach OPTISCHER ZOOM / LEICA Objektiv (Absoluter Hammer)

Media-Online 349.- EUR / 1aDigital 329.- EUR.

Preis/Leitung = unschlagbar.

Hatte vorher eine Canon IXUS60 die mir beim Cachen ins Wasser gefallen ist.
Habe dann viele Modelle durchgetestet. Die von Panasonic wissen warum sie Leica Objektive verbauen. Sehr lichtstark.
 

hi2k

Geocacher
Hi!

Ich bin mit meiner Casio Ex-750 http://www.exilim.de/de/exilimzoom/exz750/ super zufrieden: Sie ist zwar mittlerweile schon fast 2 Jahre aber tut ihren Dienst einwandfrei.
Bei dem letzen 5/5er Cache ist sie mir allerdings ca. 12m runtergefallen. Ich bin dann die Leiter runtergeklettert um wenigstens die Speicherkarte mit den Bildern zu retten: doch siehe da - die Kamera hatte nur eine kleine Beule und ein paar Kratzer auf dem Display. Alles funktioniert noch - allerdings die Arretierung für den Akku (der übrigens extrem ausdauernd ist) abgebrochen, so dass ich beim Kartenwechsel schnell sein muss, damit ich das Datum nicht neu einstellen muss.
Die nächste wird bestimmt auch wieder eine Casio ;-)

Grüße Martin
 
A

Anonymous

Guest
DocW schrieb:
Farbwiedergabe war nicht sooo prall,

Für was ist eine Kamera denn gut, außer Farben vernünftig wiederzugeben?

Ich habe eine Canon Powershot SD550. Die macht hervorragende Bilder, zwei andere Kameras habe ich zurückgeschickt (darunter eine Casio), da beide entweder ein sehr hohes Bildrauschen oder eine schwache Farbwiedergabe hatten. Natürlich kann so eine Kompakte nie mit einer Spiegelreflexkamera mithalten, dafür ist das Objektiv einfach zu klein, aber lieber eine kleine gute Kamera dabei, als ein Spitzenmodell daheim...

Schau Dir die von der Kamera gemachten Fotos an, nur darauf kommt es an, Ersatzbatterien, bzw. Akkus kosten bei Ebay nicht die Welt. Eine Kamera soll vernünftige Fotos machen, alles andere ist zweitrangig. (Desing, MP3 Player usw.) Auch ist es ein Mythos, dass die Pixelzahl alleine ausreicht.

GermanSailor
 
A

Anonymous

Guest
Können wir unterschreiben. Ebenfalls seit gut einem Jahr mit der A540 unterwegs. Klasse Kamera, funktioniert auch gut mit dem Mac zusammen.
Kleine Macke: Diese kleinen Lamellen, die das Objektiv beim Einfahren schützen, klemmen manchmal beim Ausfahren des Objektivs etwas.

SabrinaM schrieb:
Hier noch ein Fan der Canon Powershot-A-Serie... Erst 3 Jahre lang mit der A60 unterwegs gewesen, nachdem diese dann (arg strapaziert) den Geist aufgegeben hat (zunehmendes Bildrauschen bei wenig Licht) jetzt die A540. Sicher gibt es bessere Kameras, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum zu schlagen, und die Bildqualität begeistert mich auch immer wieder (ich nutze daneben eine digitale Spiegelreflex und weiss, was Bildqualität bedeutet...)
 

spun

Geomaster
Ich bin jetzt seit ein paar Tagen mit einer Digital Ixus70 unterwegs und sehr zufrieden ;)

Das Design ist einfach unerreicht und die Bilder sehen auch gut aus.
 
Canon PowerShot G7, habe meine Nikon D100 verkauft und mir die kleine Canon geholt. Habe es noch keine Minute bedauert, kein Objektivwechsel mehr, Lichtstärke und Farbbrillianz sind genial und passt in jede Tasche beim cachen.
Gehäuse aus Metall und somit super Robust, kann ich nur weiter empfehlen Preis ca. 400€
 
Oben