• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Digicam bei Weinsberg gefunden....

KukiHN

Geocacher
Hi zusammen,
ein Freund von mir hat neulich bei Weinsberg (Heilbronn) an der Kirschenallee eine Digicam (Panasonic) gefunden, auf der unter anderem auch ein paar Bilder von Geocachern (Mann mit 2 kleineren Kindern) bei der Cachesuche in irgendwelchen Bunkern vom 28.03.2010 drauf sind.

Falls sich jemand angesprochen fühlt bitte bei mir melden, vielleicht findet die Kamera wieder zum rechtmäßigen Besitzer zurück :)




Gruß Kuki
 

Schnueffler

Geoguru
Versuch doch mal ein Bild hier zu posten. Vielleicht erkennt ja jemand die Cacher oder zumindest den Cache. Dann wäre die Wahrscheinlichkeit größer, dass man den Eigentümer heir findet.
 

PHerison

Geowizard
Datenschutz beachten! (Keine erkennbaren Gesichter usw.)
Ansonsten wird derjenige eher im Fundbuero nach seiner Kamera suchen als vielleicht hier...
 

Schnueffler

Geoguru
PHerison schrieb:
Datenschutz beachten! (Keine erkennbaren Gesichter usw.)
Ansonsten wird derjenige eher im Fundbuero nach seiner Kamera suchen als vielleicht hier...
OK, dann wird es zumindest schwer, den Cacher zu erkennen. Aber vielleicht kann man ja den Cache erkennen und über den Log Rückschlüsse auf den Besitzer ziehen.
 

Border

Geoguru
Wenn die Veröffentlichung der Bilder dazu dient, dass der Besitzer gefunden wird ist das sicher - Datenschutz hin oder her - okay.
 

adorfer

Geoguru
Border schrieb:
Wenn die Veröffentlichung der Bilder dazu dient, dass der Besitzer gefunden wird ist das sicher - Datenschutz hin oder her - okay.
Wenn der Datenschutz dagegen sprechen würde, dann wäre es doch überhaupt nicht notwendig, die Bilder hier zu zeigen. Dann hätte man doch die Daten schon.
Ich tippe eher auf ein Problem mit dem Urheberrecht ("Wer hat das Foto geschossen") und dem Persönlichkeitsrecht ("Personen haben kein Einverständnis gegeben, mit ihrem Bild im Netz zu erscheinen").
 

imprinzip

Geowizard
:lachtot:
Wie geil ist das denn?
Das Recht auf das eigene Bild verhindert, dass einer sein Eigentum wiederkriegt...den muss ich mir merken!
 

FXZ

Geocacher
imprinzip schrieb:
Das Recht auf das eigene Bild verhindert, dass einer sein Eigentum wiederkriegt...den muss ich mir merken!
Genau. Bei Burg Schreckenstein mitten in der Pampa eine Art Geldbeutel gefunden. :/
Soll ich da nun wegen Recht auf Privatsphäre/Datenschutz nicht reinschauen, sondern das Ding nach Zufallsprinzip im Fundamt einer der umliegenden Dörfer abgeben? :shocked:
Der Besitzer, ein emeritierter Professor, war jedenfalls sehr froh, dass er seine beim Mountainbiken verlorene Ausweise und Geld (50 EUR) nach Email und telefonischem Kontakt unkompliziert wiederbekam. :handy:

Meine Meinung, erst selber auf jede erdenkliche Art versuchen den Besitzer herauszufinden, dann geht immer noch das Fundamt.
Wer macht sich schon die Arbeit, wenn er nicht genau weiß, wo genau er etwas verloren hat, alle Fundämter im Umkreis abzuklappern? :eek:ps:
Habe schon 3x was im Zug vergessen, ist nie wieder aufgetaucht (Handy, Wasserbeutel, Tasche mit Fahrradhelm). :cry:
 

Sir Cachelot

Geoguru
Datenschutz - so ein Hohn wo heutzutage jeder Vollpfosten seine komplette Vita in Facebook preisgibt.
Poste ein Foto und macht nicht so ein Geschiss deswegen....also ehrlich. :irre:
 

adorfer

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
wo heutzutage jeder Vollpfosten seine komplette Vita in Facebook preisgibt.
Genau, die Vollpfosten machen das.

Aber nein, natürlich sollte das Foto hier hin. Ich schrob nur, dass es -wenn man denn solche Bedenken ins Feld führen möchte- nicht der Datenschutz, sondern ein anderer Aspekt des allgemeinen Persönlichkeitsrecht ist, den man dafür bemühen müsste.
 

PHerison

Geowizard
Nur mal so als hypothetisches Beispiel: Derjenige hatte sich an dem Tag krank gemeldet und sein Chef liest hier mit. Zugegeben, unwahrscheinlich, aber vielleicht waere es dem Besitzer einfach nicht recht, dass sein Foto hier oeffentlich zur Schau gestellt wird.
 

imprinzip

Geowizard
Das ist ein Totschlagargument!
Zwar unwahrscheinlich, aber ganz sicher hat der Betreffende eine aktuelle Tageszeitung von genau diesem Tag, die er in die Kamera hält, und das Datum, an dem er sich krank gemeldet hat, ist überdeutlich zu lesen.
Ich würde auch lieber auf ne Digi-Cam verzichten, als das Risiko auf mich zu nehmen, dass mein Chef, der sich hier angemeldet hat, mich an diesem Tag, wo ich sicher nicht im Geschäft war.....so, jetzt hab ich den Faden verloren....

Muss man sich eigentlich immer so dermaßen abstruse Sachen zurechtkonstruieren, nur, damit man sich am Gespräch beteiligt ist?
:kopfwand:
 

adorfer

Geoguru
Wenn das Datum der Aufnahmen und evtl. gefundene CAches zu erkennen sind (wie sonst sollten die Herrschaften als Cacher zu identifizieren sein?), dann könnte man doch mal schauen, wer an den Tagen gelogt hat.
Einige User sollen ja durchaus Bilder von sich in der Gallery haben, was die Sache erleichtern könnte. Man könnte sogar Notes in die Listings loggen...

Da aber das Funddatum ("neulich") geheim zu sein scheint, gibt's eben nur Forenspekulatius.
 
OP
KukiHN

KukiHN

Geocacher
So, Bilder eingefügt und Beschreibung erweitert. In den Logs der Caches dort habe ich kein Hinweis auf nen verlorenen Foto gefunden....mal sehen.
 

Palladium

Geocacher
Ich denke die gesuchten Personen zu kennen, wenn auch nur vom sehen. Die Mails an die betreffenden Personen sind raus.
 
Oben