• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Digitale topographische Karten für das Elsaß??

Eggman0811

Geonewbie
Guten Tag,

kennt jemand digitale topographische Karten für das Elsaß?

Von der Qualität und Funktionalität sollten die Karten an die TOP50 der Landesvermessungsämter oder an die MagicMaps-Karten herankommen.

Ich selbst habe bisher nur die Karten des Institue nationale geografique gefunden, das Produkt heißt CartoExploreur3D.
Ich bin aber nicht so begeistert (wahrscheinlich weil ich auch kein französisch kann :D ).

Sollte jemand einen anderen Hersteller kennen, wäre ich für einen Tipp dankbar!

Grüsse, Steffen
 
OP
E

Eggman0811

Geonewbie
Hallo,

danke für den Tipp, aber diese karte ist schön und gut um sie auf ein kartenfähiges Garmin-Gerät zu übertragen, aber sonst kaum zu gebrauchen, wie auch die Garmin Topo V1 Deutschland.

Wenn man die digitalen topographischen Karten der Landesvermessungsämter oder MagicMaps kennt, will man zum Touren planen nichts anderes mehr haben.

In dieser Qualität suche ich etwas für das Elsaß.

Grüsse Steffen
 

L+L

Geocacher
Die IGN Karten interaktiv findet man hier: http://www.geoportail.fr/index.do
Ist für alle französischsprachigen Länder mit verschiedenen Karten und Luftbildern.

Beispiel:
 

macnetz

Geocacher
L+L schrieb:
Die IGI Karten interaktiv findet man hier: http://www.geoportail.fr/index.do
Ist für alle französischsprachigen Länder mit verschiedenen Karten und Luftbildern.
. . . und lassen sich mit etwas Aufwand speichern und metergenau kalibrieren.

Grüsse - Anton
 

corpsdeguides

Geocacher
[/quote]
. . . und lassen sich mit etwas Aufwand speichern und metergenau kalibrieren.[/quote]

Könntest Du dazu noch ein paar Sichworte fallen lassen, bzw. geht mehr als nur der Screenshot?
 

macnetz

Geocacher
corpsdeguides schrieb:
Könntest Du dazu noch ein paar Sichworte fallen lassen, bzw. geht mehr als nur der Screenshot?
Hallo,

die Karten auf dem Display setzen sich aus 384x384-Pixel-Kacheln zusammen, die in einem genauen Kalibrierungs-Raster vorliegen.
Zur Kalibrierung habe ich im TTQV-Forum etwas geschreiben. Ob es inzwischen auch Skripte zum automatischen Speichern, Zusammensetzen und Kalibrieren gibt weiss ich nicht. Meine Tests habe ich damals per Hand gemacht.
http://www.mac-im-netz.de/dateien/geoportail.html

Grüsse - Anton
 
Oben