• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

disablen alle unsere gelegten Caches für 1 Monat

maierkurt

Geowizard
Mark schrieb:
Doch. Automatisiertes Aufrufen von Webseiten (und ggf. Verarbeiten der Daten). Nichts anderes.
Ja doch! Habe nichts anderes gesagt.
Dir ist allerdings nicht klar, in welchem Umfang die Webseiten automatisch aufgerufen werden. DARIN liegt der Unterschied.
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
... Aber Du hast sicherlich auch in diesem Forum gelesen, wie oft nach Möglichkeiten gesucht wird, alle .de-Caches auf den eigenen PC zu übertragen und incl. aller Logs ständig aktuell zu halten. Und Dir wird nicht entgangen sein, wie oft nach Möglichkeiten gefragt wird, das auch ohne PQ zu machen.....
Doch - ist mir entgangen. Bzw. ich überlese das - ich versteh davon kein Wort - ich bin nur ein Schachtelsucher. Ich kann mit dem ganzen EDV-Gedöns nicht wirklich was anfangen. Ich müßte heute noch meine erste PQ aufs Gerät laden.
radioscout schrieb:
... Wer will denn auf die aktuellsten Caches, die evtl. noch Samstag Nacht freigegeben wurden, verzichten? Oder auf einen ganzen Cachetag? Und dann noch beim Loggen sehen, daß man an einer großen Serie vorbeigefahren ist, die alle konkurrierenden :D Cacher geloggt haben und die man am nächsten WE nicht mehr suchen kann, weil sie ins Archiv gemobbt wurde.....
Naja, sooo schwarz sehe ich das nun nicht wie Du - aber wahrscheinlich hast Du recht. Zählt für mich aber auch zu den von GC hausgemachten Problemen - durch Erleichterung und Ermunterung falscher Spielweise die falschen Massen angelockt.

Wenn man Caches nur per Hand übertragen könnte, wären sowohl weniger Serien im Rennen als auch weniger Spieler - und somit weniger traffic.

Naja, mal sehn, wie es weitergeht.

Gruß Zappo
 

radioscout

Geoking
Mark schrieb:
Wieder so ne "Drohung". Sollen sie ihre API nicht so kastrieren, sondern für alle PM und alle Appentwickler aufmachen.
Wieso Drohung?
Für welche PM ist denn das API nicht nutzbar? Gibt es da Unterschiede?
Werden die App-Entwickler ausgelost?

Mark schrieb:
Mal davon abgesehen: "Spidern" ist nichts anderes wie eine Website mit einem Browser aufzurufen. Also das, das du regelmäßig auf GC.com machst. Ob ich das von Hand mache oder meinen Browser erledigen lasse, es macht keinen Unterschied.
Ich kenne eine andere Definition und nach der ist es das automatisierte Abrufen von Websites.
Der Unterschied: ich schaue mir die Cachelistings an, die mich interessieren. Das sind dann einige wenige und dazwischen gibt es immer eine lange Pause. Der "Spider" lädt alles herunter und oft ohne jede Pause.

Ich war mal mit jemandem Cachen, der eine spidernde App auf dem Händi hatte.
Immer wenn der die Karte angezeigt hat, hat die App alle Listings im Umkreis heruntergeladen, um die Caches auf der Karte anzuzeigen.
 

Team FamBi

Geocacher
Na und? Das ist doch von GC so gewollt...
Ich verweise mal einfach auf die Smartphone-Apps und auch auf den "Geocache Google Earth Viewer"...
Der macht nichts anderes...
 

radioscout

Geoking
Mark schrieb:
maierkurt schrieb:
Im Prinzip hast du Recht, allerdings hast du nicht wirklich verstanden, was "spidern" bedeutet.
Doch. Automatisiertes Aufrufen von Webseiten (und ggf. Verarbeiten der Daten). Nichts anderes.
So ein "Spider" kriecht wie eine Spinne durch das Netz. Er folgt allen Links bis zu einer vorgegebenen Tiefe und lädt alles herunter.
Das hat nichts damit zu tun, wenn Du z.B. ein Downloadtool benutzt, welches alle Bilder der gerade angezeigten Seite herunterlädt. Das ist dagegen harmlos.
Schau in die Foren und lies die Diskussionen zum Thema "ich will ALLES auf meinem PC haben und das ohne PM zu sein".

Eine PQ mit 1000 Listings, jeweils ohne Bilder und mit fünf Logs ist ca. 6 MB groß. 200000 Listings entsprechen ca. 1,2 GB. Und wenn man noch alle Logs und Bilder dazunimmt, wird es noch deutlich mehr.
 

Mark

Geowizard
Der Unterschied: ich schaue mir die Cachelistings an, die mich interessieren. Das sind dann einige wenige und dazwischen gibt es immer eine lange Pause. Der "Spider" lädt alles herunter und oft ohne jede Pause.
Der Spider lädt das, was ich ihm sage. Der macht nichts anderes als ich am Rechner. Nur eben automatisiert.

Ich war mal mit jemandem Cachen, der eine spidernde App auf dem Händi hatte.
Immer wenn der die Karte angezeigt hat, hat die App alle Listings im Umkreis heruntergeladen, um die Caches auf der Karte anzuzeigen.
Sicher? Wer weiß, ob da nicht im Hintergrund gecacht wurde? Oder ob nur die Titelinfos heruntergeladen werden?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß sämtliche Listings im Umkreis _komplett_ geladen werden. Das wäre unperformant hoch 10.
 

radioscout

Geoking
waws schrieb:
Sofortige Erhöhung des Preises für eine Premium-Mitgliedschaft auf mindestens 500 $ pro Jahr.
Das wird die PM-Zahlen senken und trotzdem eure Einnahmen erhöhen.
Gerne. Damals war PM noch etwas besonderes. PM waren nur besonders aktive Cacher die i.A. auch besondere Caches versteckt haben.
Heute ist fast jeder PM. Mit Premium hat das nichts mehr zu tun.

Wenn jeder ein Premiumauto fahren würde, wäre das auch nichts besonderes mehr.
 

radioscout

Geoking
Mark schrieb:
Der Spider lädt das, was ich ihm sage. Der macht nichts anderes als ich am Rechner. Nur eben automatisiert.
Schön, daß Du es besser machst und nicht zu den "Ich will alles"-Leuten gehörst.
Aber die ToU unterscheiden hier nicht zwischen "viel spidern" und "etwas spidern".

Mark schrieb:
Sicher? Wer weiß, ob da nicht im Hintergrund gecacht wurde? Oder ob nur die Titelinfos heruntergeladen werden?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß sämtliche Listings im Umkreis _komplett_ geladen werden. Das wäre unperformant hoch 10.
So langsam wie das ging wurde wahrscheinlich alles heruntergeladen. Und bei jedem verschieben der Karte dauerte es sehr lange, bis alle Caches zu sehen waren. Bereits geladene wurden aber gecached.
 

Mark

Geowizard
radioscout schrieb:
Schön, daß Du es besser machst und nicht zu den "Ich will alles"-Leuten gehörst.
Aber die ToU unterscheiden hier nicht zwischen "viel spidern" und "etwas spidern".
Ich spidere gar nicht. Ich nutze GSAK und die API.

So langsam wie das ging wurde wahrscheinlich alles heruntergeladen.
Ah, also reine Glaskugelei.
 

MadCatERZ

Geoguru
Es ist doch egal, woher diese Performanceeinbrüche kommen.
Spider kann man recht zuverlässig erkennen(je nachdem wie clever sie sich tarnen) und ausbremsen, aussperren oder mit Müll füttern, wenn Spider das Problem sind, ist es von GS toleriert.
Irgendwelche Apps laden ja nicht bei jedem Fingertipp alles neu herunter, sondern cachen die Daten intern, auch dürften da zunächst nur die "Cacheheader" heruntergeladen werden, also Name, DT-Wertung und Co, aber nicht das komplette Listing mit Bildern, das macht den Kohl nicht fett.

Da sind Webcrawler(bei guter SEO sind das schon mal 30-40% der Seitenaufrufe) schon eher problematisch.

Was immer die Probleme verursacht, es obliegt GS, es zu lösen, entweder durch Aufrüsten, Optimierungen(HTML, eTags, Cachen, Proxies...) oder eben das Limitieren "fremder" Aufrufe(die man auch per AGB untersagen kann)
 
Eins vorab: ich muss meine Funde nicht binnen 24h online loggen.
Und kann es verschmerzen, wenn der Server lahmt. Es ärgert mich aber dennoch.

Wenn ich sehe, wie viele Leute allein im Rhein-Main-Gebiet "PM" sind, dann dürfte das alleine schon reichen, um die Server in Seattle zu finanzieren. Und rechnet man den Rest der Welt hinzu, dann stimmt wohl die Vermutung eines anderen Users ein paar Seiten zuvor, dass die Performance nur dadurch in die Knie geht, weil Jeremy Irish sonntags sein Geld zählt...
:p
 

laedroun

Geocacher
Erstaunlich, alle wissen genau wie viel Groundspeak verdient, wie die Server laufen, wie man vor allem alles viel besser machen könnte, natürlich kostenfrei für die User..... Warum macht ihr dann mit diesem umfangreichen Wissen nicht einfach eine eigene Plattform auf?

Groundspeak will Geld verdienen und bietet dafür einen gewissen Leistungsumfang. Wem das nicht passt kann die Plattform ganz einfach verlassen und fertig ist die Laube... Klar kann man auch mal was gegen einzelne Dinge haben und die diskutieren, aber dafür bietet es sich dann an das dort zu tun wo Groundspeak auch was davon sieht?! Wer aber grundsätzlich ein Problem hat das Groundspeak Geld verdient sollte schleunigst die Plattform verlassen denn darüber werden die mit Sicherheit nicht diskutieren.
 

D-Thorolf

Geocacher
radioscout schrieb:
Damals war PM noch etwas besonderes. PM waren nur besonders aktive Cacher die i.A. auch besondere Caches versteckt haben. (...)Wenn jeder ein Premiumauto fahren würde, wäre das auch nichts besonderes mehr.
Analog dazu wäre jeder PM-Cache auf dem Niveau eines Premiumautos. Ich weiß ja nicht ob das so schlimm wäre...

Nebenbei...hat der Owner nun seine Caches überhaupt länger als einen Tag gedisst...eh...diabled?
 
A

Anonymous

Guest
Chris Race schrieb:
radioscout schrieb:
Beschwert euch bei den "Spiderern", die die Website unnoetig extrem belasten.
Ich würde sagen, es liegt an der Speicherung / Verarbeitung der Audit-Log - Daten :roll: !
Nicht nur das. Da sind dann ja auch noch diejenigen, die nicht nur das Listing aufrufen, sondern auch zusätzlich noch die Druckansicht von PMOC. Schließlich muss man das Listing ja auf Papier bringen um es dann in der Nähe der Dose versehentlich zu verlieren, damit auch vorbeiziehende Pfadfinder die Dose suchen gehen können... :D
 

Owyn

Geocacher
Ich schrieb es schon mal irgendwo: Groundspeak müsste einfach mal bei sich aufräumen. Wer sich mal den Quellcode eines typischen Listings ansieht, fängt an zu weinen. Viel aufgeblähter geht es gar nicht mehr. Wenn da mal optimiert würde, hätten die Webserver weniger zu tun beim Generieren und beim Ausliefern der Seiten.
 

Team FamBi

Geocacher
Könntet ihr wohl mal eben mit dem Spidern aufhören? :fluch:
Ich kann gerade keine Cache-Logs vernünftig aufrufen, da das Laden mal wieder ewig dauert...

Nee, nee...
 
OP
W

WuLaW

Geocacher
Der Threat darf dann auch gerne wieder geschlossen werden.

Ich hoffe, dass wenigstens einige verstanden haben, dass es ein Unding ist, viel zu versprechen und nur einiges davon einzuhalten. :-(

Weiter viel Spaß beim Hobby, Lutz
 
Oben