• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Displayauflösung ??

Toette

Geomaster
Hallo!

Auf der Suche nach einem neuen Mobiltelefon mit den Spezifikationen:

-Windows Mobile (in erster Linie wegen Cachebox)
-kein Riesenklotz

hat mir mein Kollege und Handyverkäufer den neuen HTC HD Mini ans Herz gelegt.
Im Prinzip genau das, was ich suche...nur...

Die Displayauflösung ist 320x480, also HVGA.

Meine Frage:
Kommt CB damit zurecht?

Danke
der Toette
 

Joe_M

Geocacher
Hallo Toette!

Ich hab den Xda Neo (inzwischen 4Jahre alt) mit einer Auflösung von 240x320.
Das geht auch :D
Also die niedrige Auflösung ist nicht das Problem. Ob es genau mit 320x480 klappt, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Aber mir fällt kein Grund ein warum es das nicht tun sollte.

Grüße,
Joe
 

hannes!

Geocacher
moin,

ich habe cachebox darauf ausgelegt ab einer auflösung von 240x240 vernünftig zu laufen. hab das ganze auf einem alten hp ipaq mit eben dieser auflösung getestet. gegen das mini sollte also nix sprechen.

schöne grüße,
hannes!
 

tower27

Geowizard
Ich nutze ja den "Grossen", den HTC HD2 und bin total begeistert. Die Größe empfinde ich nur als Vorteil, praktisch nie als Nachteil. Das kapazitive Display ist Klasse, ebenso die Geschwindigkeit (1 GHz).
Ich hatte den HD Mini schon in den Fingern, sah ganz gut aus, nur die Bildschirmtastatur war mir zu klein. Bedenke, dass der sich nur mit dem Finger bedienen lässt und nicht per Stift !

Einen Nachteil hat das kapazitive Display noch: wenn es nass wird oder sehr kalt, wird es unzuverlässig.

Ich habe mir um das kpmplette Teil eine Schutzfolie (Display und Gehäuse) gelegt: "Invisible Shield"

Wenn Du ihn dir holst, wäre es schön, wenn du hier dann Rückmeldungen geben könntest, wie zufrieden du bist.

Thomas
 
Die Auflösung ist völlig ausreichend, da selbst auf meinem alten MDA Vario (240x320) Cachebox ausreichend komfortabel zu bedienen ist. Worauf Du achten solltest, wäre die Akku Laufzeit. Bei meinem MDA Compact V macht der Akku nach 4-5h schlapp. Also wenn Dein Kollege solch ein Teil haben sollte, frag ihn mal wie lange sein Akku so durchhält, wenn er z.B. das Teil als Navi nutzt. Was auch sehr nützlich ist, wäre eine Tastatur (wie beim MDA Vario). Das macht das Schreiben der FieldNotes um einiges einfacher und schneller als mit dicken Fingern auf ner Bildschirmtastatur selbst wenn sich die Tastatur gegenüber WinMob5 deutlich vergrößert hat.
Gruß, André
 
OP
T

Toette

Geomaster
Hallo!

Bitte nicht falsch verstehen, ich nutze CB ja selbst auf dem Neo, der Grund meiner Anfrage war die eher ungewöhnliche Auflösung.

Die Aussage von Hannes hat mich da beruhigt, und sowie das Gerät geliefert wurde, werde ich natürlich auch berichten.

Das ein Smartphone nicht das ideale Outdoorgerät ist, weiss ich..fürs Grobe hab ich dann immer noch das Etrex-H ;).

Danke für die Infos...
der Toette
 

sixpack-gc

Geonewbie
Ich nutze Cachebox auf´m HTC Touch Diamond mit Auflösung 480x640. Die Geräte sind in gutem gebrauchten Zustand für um die 100,- € zu bekommen und sind sehr klein und leicht. Manko ist die relativ kurze Laufzeit mit dem Serienakku aber es gibt recht preiswert welche mit höherer Kapazität, die auch ohne höheren Gehäusedeckel passen.
 
OP
T

Toette

Geomaster
tower27 schrieb:
Wenn Du ihn dir holst, wäre es schön, wenn du hier dann Rückmeldungen geben könntest, wie zufrieden du bist.

Thomas

Gestern habe ich den Mini endlich bekommen und kann sagen:
-Cachebox rennt auch unter der etwas seltsamen HVGA Auflösung
-Die Geschwindigkeit ist, verglichen mit meinem alten XDA Neo einfach...wow :)

Mehr konnte ich gestern leider nicht mehr testen...

CU
Toette
 
Oben