• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Displayschutzfolien - "Ultra Clear" oder lieber entspiegelt?

Wortfetzen

Geocacher
Hallo allerseits,

bisher verwendete ich nur "billige" Schutzfolien für mein HP 2210 - 6er Pack Folien für 4,95 etc.
Allerdings gibt es zahlreiche "hochwertige" Schutzfolie zu kaufen, Brando, Exim...
Diese sollen ja etwas dicker sein und daher nicht so schnell zerkratzen wie die Billig-Versionen.
(Ich hab jetzt meine alten, billigen Folien etwa 1mal pro Monat gewechselt und das nervt schon.)

Diese hochwertigen Folien gibt es von fast allen Herstellern in 2 Ausführungen:
1. durchsichtige, meist "Ultra Clear" genannte Folien
2. oder "Non-Reflecting" genannte Spezial-Folien

1. sollen eine besonders gute Ablesequalität bieten, nahezu vergleichbar mit PDA ohne Folie
2. sollen wiederum besser gegen Lichteinfall schützen, aber etwas dunkler und daher schlechter ablesbar sein

Fürs Cachen wäre eine Non-Reflecting-Folie sicher besser geeignet, allerdings sollte unter Tageslicht der PDA so hell wie möglich sein.

Hat jemand Erfahrungen mit der einen oder anderen Variante, oder vielleicht andere Folien-Empfehlungen für PDAs?


Gruß,
Wortfetzen
 
OP
W

Wortfetzen

Geocacher
Stimmt das würden mich auch interessieren, ob damit jemand Erfahrungen gemacht hat.

Noch als Hinweis, ich hatte mich an diesem Test orientiert:
http://www.pocketnavigation.de/article/view_612_1600__Folien-Vergleichstest/2.4.19.html
(hoffe der ext. Link ist ok).

Nach diesem Test sollen die Folien von Exim in beiden Kategorien (Ultraclear + Nonreflecting) Testsieger sein. Ich hab auch noch einen Anbieter gefunden der beide Exim anbietet.
Aber die Frage Ultraclear oder non-Reflecting stellt sich mir immernoch und außerdem liegen Produkttest und Cacher-Erfahrung ja teilweise weit auseinander :hilfe:
 

MiK

Geoguru
Ich kann die Vikuiti™ ARMR200 von 3M (z.B. bei http://www.schutzfolienscout.de) sehr empfehlen. Ich habe sie jetzt seit 1,5 Jahren auf meinem PDA und sie hat noch nicht den kleinsten Kratzer. Ich finde nicht spiegelnde Displays wesentlich angenehmer. Aber es gibt ja auch Leute, denen gefallen diese Spiegeldisplays bei Notebooks. Das ist wohl auch eine Geschmacksfrage. Ich bin auf jeden Fall mit obiger Folie sehr zufrieden.

Die Bedienbarkeit wird durch die Folie nicht beeinflusst, sondern ist durch die leicht raue Oberfläche sogar angenehmer. Dies gilt aber nur für die Touchscreens, die in PDAs verwendet werden. Auf dem Touchscreen im Handy meines Vaters ging danach gar nichts mehr.
 
OP
W

Wortfetzen

Geocacher
Danke für den Tip MiK!
Eine Empfehlung aufgrund mehrjähriger Erfahrung ist mir allemal lieber als ein kurzer Testbericht :)
Die Folie wird ja sogar kostenfrei verschickt :mg:

Eine kurze Frage noch:
hat die Folie an einer der Ecken eine "Lasche" zum einfachen Wieder-Abziehen, oder muß man selbst dafür sorgen, daß sich die Folie nicht unter den Display-Rand "saugt"?
 

MiK

Geoguru
Wortfetzen schrieb:
Eine kurze Frage noch:
hat die Folie an einer der Ecken eine "Lasche" zum einfachen Wieder-Abziehen, oder muß man selbst dafür sorgen, daß sich die Folie nicht unter den Display-Rand "saugt"?
Es gibt eine Lasche zum ersten Abziehen von der Trägerfolie. Aber auf dem PDA liegt sie dann rundum auf. Einen kleinen Abstand zum Displayrand gibt es aber schon. Und mit Fingernagel, Nadel oder Zahstpcher bekommt man das dann schon irgendwie wieder ab. Ich hatte aber bis jetzt keinen Grund das zu versuchen. Beim Positionieren sollte man möglichst an einer Ecke noch die Trägerfolie dran lassen, so dass man sie leicht wieder anheben kann.
 

dbox

Geomaster
Ich habe eine entspiegelte Brandofolie auf meinem PDA, den ich auch als Navi nutze. Die Folie ist spitzenklasse, entspiegelt prächtig und ist nach 2 Jahren noch kein bisschen verkratzt. Die Bedienung per Stift ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, weil andere "Druckpunkte", aber wie ich finde nicht schlechter als ohne Folie.
Ohne entspiegelnde Folie könnte ich des PDA im Auto bei Sonneneinstrahlung total vergessen.

Eine entspiegelnde Vikuti-Folie habe ich auf einem Nintendo DS. Die ist auch super, noch nicht verkratzt und daher auch ihr Geld wert.

Die Billigfolien, die ich schon probiert hatte, taugten alle nix im Verhältnis zu diesen beiden.

Gruß Rüdiger.
 
OP
W

Wortfetzen

Geocacher
Danke euch beiden.
Ich hab mir vorgestern die ARMR200 bestellt und heute kam sie bereits an :)
Das Aufbringen ging problemlos und die Bedienbarkeit ist sehr gut, fast nicht zu unterscheiden zum reinen Display.
Soweit bin ich also nach ersten Tests sehr zufrieden! :)

Bin gespannt ob diese Folie jetzt länger durchhält als meine Billigteile, die nach einem Monat immer völlig zerkratzt waren.
 

snaky

Geowizard
Ich habe auf meinem Loox auch erst Billigfolien probiert. 6 Stück für 4 EUR oder so. Die erste ist mir beim Aufkleben schon kaputt gegangen, hatte Luftblasen ohne Ende usw. 2 Stück habe ich "benutzt", die haben mich aber so genervt, dass ich sie nach kurzer Zeit wieder abgemacht habe.

Da ich auf meinem alten Casiopeia diverse Kratzer im Display habe, wollte ich auf Folie nicht verzichten.

Irgendwann habe ich dann doch zu einer Brando-Folie gegriffen und die ist wirklich sehr gut. Man kann die Folie aufziehen, ohne dass es Blasen gibt, es kratzt nicht, es spiegelt nicht... Ein kleines bisschen fester muss man beim Tippen schon aufdrücken, aber das ist minimal und man gewöhnt sich schnell daran. Ich habe die Folie jetzt schätzungsweise ein Jahr und habe sie noch nie ausgewechselt oder abgewaschen. Die hat mich echt überzeugt.

Wobei ich jetzt nicht unbedingt Werbung für Brando machen will, sondern darauf hinweisen, dass der Unterschied zwischen billig und teuer hier (mal) wirklich wie Tag und Nacht ist.
 
OP
W

Wortfetzen

Geocacher
NoobNader schrieb:
Gib doch dann mal einen Lagebericht ab...
Werd ich machen - wenn ich dran denke :D

snaky schrieb:
Man kann die Folie aufziehen, ohne dass es Blasen gibt
Das hab ich auch gemerkt. Durch die Dicke der Folie lässt sie sich wirklich gut "abrollen", ohne irgendwelche Blasen zu bilden.
Und ich mußte die Folie einmal wieder abziehen da sie leicht schräg war - bei den Billigteilen wär das vermutlich schon der Tod gewesen :roll:
 
OP
W

Wortfetzen

Geocacher
NoobNader schrieb:
Gib doch dann mal einen Lagebericht ab...
Lang lang ist es her, und jetzt hab ich wieder dran gedacht :D

Ich habe die damals gekaufte Folie immer noch drauf! Hält wunderbar.

Am Anfang hatte ich zunächst den Eindruck, daß sie sehr schnell zerkratzt, doch das waren keine "Kratzer" wie bei den Billig-Folien. Eher "Abdrücke" des Pen - denn diese "Abdrücke" lassen sich einfach mit einem Tuch wegwischen..

Das einzige was ich ab&zu bemerke, ist die teilweise doch sehr rutschige Oberfläche. Sie ist doch um einiges "glatter", wie eine Art Lotus-Effekt. Die Stiftspitze rutsch manchmal doch arg schnell. Aber normalerweise geht es gut :up:

Mein Fazit: der Kauf hat sich gelohnt :up:
 
Oben