• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

DNF Quote

A

Anonymous

Guest
6,14 prozent.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 

°

Geocacher
4,2 % Archive Listing (hehe)

19,4 % DNF (kommt vermutlich vom mehrmals DNF-loggen bei einzelnen Caches)
 

delta4

Geocacher
Das Thema war doch eigentlich das der Informationsgehalt der DNFs wichtig oder interessant ist und das es eigentlich unwichtig ist wie das Verhältnis von DNF zu F ist, oder? :shock:
 

delta4

Geocacher
Ja, Ihr habt recht. :oops:

Schade, mich würden die Meinungen mehr interessieren als die Quoten.

Das Posten der Quoten führt mit Sicherheit nicht dazu, das mehr DNFs geloggt werden, denn es sieht jetzt so aus, als wenn die Quote wichtig wäre. Ist sie aber nicht, schon deshalb nicht, weil sie nicht vergleichbar ist.
 

alex3000

Geowizard
delta4 schrieb:
Das Posten der Quoten führt mit Sicherheit nicht dazu, das mehr DNFs geloggt werden, denn es sieht jetzt so aus, als wenn die Quote wichtig wäre. Ist sie aber nicht, schon deshalb nicht, weil sie nicht vergleichbar ist.

Ich denke mal, sie war einigen Cachern bisher auch schon wichtig. Nur keine Blöße geben.
 

spooky

Geocacher
Ich würde ein DNF erst loggen wenn ich mir sicher bin am richtigen Ort gewesen zu sein.

Ansonsten hätte der vom Boden verschwundene auch schon einen gehabt, da ich mir aber nicht sicher war da ich nur anhand der eingeprägten Karte gesucht habe, hab ich das loggen gelassen.
 

delta4

Geocacher
Ich habe bis jetzt DNF geloggt, wenn ich aufgegeben habe. Das heißt dann auch, das ich, im Rahmen meiner Möglichkeiten, sehr gründlich gesucht habe. Ich nehme den Cache dann in meine Watchlist auf und versuche es wieder, nachdem jemand anderes den Cache gefunden hat.

Wenn ich die Suche aus irgendeinem Grund abgebrochen habe, z.B. Dunkelheit, Cachebeschreibungen ins Wasser gefallen, keine Zeit mehr, Publikum, usw., habe ich das nicht geloggt.
 

alex3000

Geowizard
Das gründliche Suchen ist natürlich Voraussetzung ein DNF zu loggen.

Wenn ich allerdings am vermeintlichen Zielpunkt bin und kann die Suche gar nicht aufnehmen, da es vor Muggels nur so wimmelt und für mich in meinem Zeitfenster keine Möglichkeit besteht, den Cache unbemerkt zu heben, dann logge ich auch einen DNF. Schließlich gehört das angemessene Warten bei Muggels auch irgendwie zum Suchen. Damit meine ich aber schon "richtiges" Warten und nicht nur kurzes Lage-Checken.
 

alice

Geomaster
Team-Ludwigshafen schrieb:
Ich logge konsequent "dnf's", auch wenn's manchmal schwer fällt :oops:
Und zwar immer dann, wenn wir tatsächlich gesucht aber nichts gefunden haben oder bei einem Multi zwar auf dem richtigen Weg waren, dann aber an einer Zwischenstation gescheitert sind.

Bei uns liegt die DNF-Quote geringfügig über 5%
(im og Sinn, bereinigt um Virtuals und Locationless).
 

geometer42

Geomaster
10% DNF-Quote

Ich logge immer DNF, wenn ich eine Suche erfolglos abbreche - egal aus welchem Grund. Der Grund steht dann im Log.

Wenn ich einen Multi aus Zeitgründen abbrechen muss, gibt es gar kein Log.
 

eliminator0815

Geowizard
Hallo zusammen,

natürlich werde auch nicht gefundene Caches geloggt! Manchmal ist er ja wirklich verschwunden, aber ab und zu ist man auch einfach zu blind (oder blöd).
Auch Mißerfolge gehören zu diesem Spiel.

Tschüß Micha
 

jennergruhle

Geoguru
DNF weil man trotz Suche nichts finden konnte finde ich ok, mache ich auch.

Unnütz finde ich DNF-Logs, wo der Cacher gar nicht wirklich DNF meint (konnte den Cache nicht finden), sondern z.B.:
- DNWTF (Did not want to find - hatte heute keinen Bock loszugehen)
- DNETTF (Did not even try to find - war gerade aus dem Haus, aber hatte nach 10 min keinen Bock mehr zum Cache zu fahren)
- DWTFTCBSTAOI (Did want to find this cache but switched to another one instead - Ich wollte doch lieber den anderen suchen)
- CNFTCBIWTD (Could not find the cache because I was too drunk - War zu besoffen um den Cache zu finden)
 

alex3000

Geowizard
oder ganz aktuell:

- DNFBIDWTUTTJ : Did not finished because I don´t want to use the telephone joker :twisted:
 

GeoFaex

Geowizard
Hmmm......die Diskussion kommt mir irgendwie bekannt vor....

GeoFaex im blauen Forum schrieb:
DNF: alles abgesucht, keine neuen Ideen mehr, weitere Suche scheibar sinnlos = Brauche Hilfe, muss nochmal nachdenken/nachprüfen, Cache/Stage weg.

Write Note: Keine Zeit/Lust mehr. Zu Warm/Kalt/Nass. In Kneipe hängen geblieben. Hund quengelt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Frisur kaputt, ..... = Brauche keine Hilfe, komme wieder, mache da weiter wo ich aufgehört habe.

Daran hat sich seither nix geändert.

Gruß,
GeoFaex
 

Mogel

Geomaster
Gestern wieder ein typischer 30% DNF-Tag:
Zuerst 2 supereinfache, schöne Kulturlandschaftscaches, alles wunderbar. Dann wollte beim dritten Cache jemand wissen, was Rhododendron auf Englisch heißt, und bingo, 33% DNF :lol:
 

dl8tom

Geocacher
Hallo,

also ich hab bis jetzt nur einen DNF gehabt. Aber auch nur 6 Found :) Ich logge auch jeden DNF. Da ich sowieso kein Statistik Cacher bin ist mir das ganz egal wieviel DNF/Found ich hab.... Ich seh das genauso wie viele meiner Vorredner, ich schreib die "Geschichte" der Suche ins Log, egal ob gefunden oder eben nicht. Ich würde auch 3 mal mit DNF loggen, wenn ich den selben Cache 3 mal angegangen währe. Weil jedesmal gibt es wohl was anderes warums diesemal nicht geklappt hat...

Gruß,

Thomas
 
Oben