• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

do-it-yourself Nightcache Event 2007 - Berlin

http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC4B6A

finde die Idee spannend und bin auf das Ergebnis gespannt :)
Leider is es aus Aachener Sicht etwas zu weit weg, aber ich hoffe, die lokalen Cacher werden Spaß dabei haben :)

eine produktive Nacht wünschender Lion
 

mic@

Geoking
Lion & Aquaria schrieb:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC4B6A

finde die Idee spannend und bin auf das Ergebnis gespannt :)
Der Event hat so viel Spaß gemacht, daß wir ihn sogar wiederholt haben.
Aber im nachhinein finde ich die Rev. 2.0 unseres Nightcaches auch
erheblich besser gelungen als der erste Entwurf, mit dem wir noch
wegen Abstandsproblemen (auf gc-Seite!) gescheitert sind.

Jetzt ist natürlich die große Frage, wo wir den nächsten Nightcache in
Berlin legen. Denn beim Verlegen sollte man ja immer auf eine schöne
Lage achten. Und so langsam sind alle guten Lokationen schon belegt.

Da dies übrigens unser erster eigener Nightcache war, haben wir die
Sache noch recht einfach gehalten, also nur Reflektoren verwendet.
Beim nächsten Nightcache wollen wir ein wenig "aufrüsten".
Ich dachte z.B. an den berühmten Funkwecker, der zu einer bestimmten
Uhrzeit losbimmelt und die nächste Station akustisch anzeigt.
Aber dann läuft das Ganze wohl auf Rudelcachen hinaus, wenn alle
zurselben Zeit am selben Ort sind...!? Also vielleicht doch etwas anderes.
Was für Tips könnt ihr uns da geben?

Happy caching, Mic@
 

Flocke-Team

Geonewbie
ich hatte auch schonmal an den guten alten schlüsselfinder gedacht .

so pfeifend durch den wald spazieren, wär doch was :D :D
 
Oben