• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

doch kein Schnäppchen :-( MeriPlat

A

Anonymous

Guest
Nachdem ich einige Zeit leider abends nicht die Ruhe gefunden habe mich mit dem Meri zu beschäftigen, wollte ich gestern erstmals das gute Teil mit dem PC verbinden.

Leider handelt es sich nicht um mein "Standardnotebook" weil dieses kein COM Port mehr hat. Also anderes "älteres" Com-Port Notebook genommen, WIN XP vorher nochmal geupdatet und los geht...bzw. NICHT.
Der Meridian wird nicht erkannt. Habe es mit 2 Kabeln (original Magellan) ausprobiert und immer wieder erscheint in Map Send Lite "Kein GPS-Empfänger erkannt".

Baudraten auf 9600, 19200, 4800 gesetzt, im gerätemanager ist alles OK. Keine Verbindung.

Weiß jemand noch einen Rat, oder kann ich davon ausgehen, das der Meri defekt ist?
Ansonsten tut er es einwandfrei.

Danke Euch
 

inkognito

Geocacher
Du musst unter "SETUP" / "Baudrate" die Übertragungsgeschwindigkeit festlegen und dann unter "SETUP" / "NMEA" die Option "Aus" wählen.

Es gibt übrigens sehr günstige USB-Seriell Konverter mit denen man einen Meridian auch an jedes moderne Notebook anschliessen kann. Möglichweise kommt der Chipsatz des COM Ports Deines "Altrechners" nicht mit dem Meridian klar. Besorge Dir mal so einen Konverter und schliesse das MeriPlat mal an einem modernen PC an :) Funktioniert bestimmt. Meridian-Geräte gehen nicht kaputt :lol:

Gruss, Matz
 
OP
A

Anonymous

Guest
NMEA ist auf "Aus" und die Baudrate habe ich sowohl auf dem Rechner als auch auf dem Meri gleich gesetzt.

Das mit dem USB-Kabel habe ich mir auch schon überlegt, wenn ich definitiv weiß, daß der Meri OK ist werde ich auch die 10€ investieren.

Wenn ich von meinem "alten" Notebook spreche dann ist das immerhin ein AMD 1500 Mobile, aber halt so ein Xeron-Trümmer, der auf der Firma eigentlich auf den Müll fliegen sollte.

Ich teste das mal noch an einem anderen Rechner mit COM-Port.

Habe leider sonst nur Macs hier und an denen geht ja leider gar nichts.

Irgendwie habe ich auch eher das NB in Verdacht als den Meridian.

Hmmm, also ich scheine ja grundsätzlich beim Anschluß alles richtig gemacht zu haben...also abwarten und anderen Rechner finden.

Falls jemand anderem noch was einfällt...gerne her damit

Danke
 
OP
A

Anonymous

Guest
cuda01 schrieb:
...
Habe leider sonst nur Macs hier und an denen geht ja leider gar nichts.
...
wie kommst du auf das dünne brett?
gpsbabel ist dein freund.
 
OP
A

Anonymous

Guest
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=58972
 
OP
A

Anonymous

Guest
HHL schrieb:
cuda01 schrieb:
...
Habe leider sonst nur Macs hier und an denen geht ja leider gar nichts.
...
wie kommst du auf das dünne brett?
gpsbabel ist dein freund.

Meridian an MAC? Das wär mir neu!

Geht das auch mit einen USB / Serial Adapter?

Dann pack ich doch glatt den guten Imac 333 nur dafür wieder aus ;-)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Kommando zurück!

Habe mir heute ein USB-seriell Kabel gekauft und es läuft alles.
 

jondy64

Geocacher
Hallo zusammen, hab das gleiche Problem wie cuda01, hab mir vor kurzem nen gebrauchten MeriPlat gekauft, mein serieller anschluß am Lap funktioniert anscheinend auch nicht...usb auf seriell gekauft...nun hab ich das prob. das ich nun auf com10 bin :x und keine ahnung hab wie das ändern kann...auch such ich ein programm womit ich daten zb. fürs Geocachen auf dem Meri ziehn kann...hab schon ne mail zu Magellan geschickt...aber die Interresiert sowas anscheinend nicht ...vieleicht kann mir hier ja jemand helfen...besten Dank in voraus
 

Cornix

Geowizard
Versuch's mal mit EasyGPS. Das scannt - wenn ich mich recht erinnere - beim ersten Start die verfügbaren COM-Ports ab und bietet sie zur Auswahl an.

Ansonsten kannst du MapSend Waypoint-Dateien (.wpt) auch mit einem externen Kartenleser direkt auf die SD-Karte kopieren.

Cornix
 

jondy64

Geocacher
Cornix schrieb:
Versuch's mal mit EasyGPS. Das scannt - wenn ich mich recht erinnere - beim ersten Start die verfügbaren COM-Ports ab und bietet sie zur Auswahl an.

Ansonsten kannst du MapSend Waypoint-Dateien (.wpt) auch mit einem externen Kartenleser direkt auf die SD-Karte kopieren.

Cornix

Besten Dank für die schnelle Hilfe :D...hab den com port nach langer tüftelei ändern können...easygps hab ich mir auch runtergeladen,aber mein ehemaliges Schul-Englisch iss leider auch nicht mehr das beste :oops: werd halt mal so einiges ausprobieren :?
 
Oben