Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, wer rückwärts auf den Waldparkplatz fährt und den Kofferaum öffnet, in dem sich alte Farbeimer, Teppich- und Tapetenreste, der alte Ölradiator, eine verstaubte Autobatterie und die abgefahrenen Sommerreifen, usw. befinden, wenn gerade der Förster mit seinem Hundchen vorbei kommt, hat sicherlich Erklärungsnöte.
Aber ganz erhlich: mit durchsichtigem Müllbeutel am Rucksack und darin verostete Getränkedosen, Zigarettenkippen, verwittertes Bonbon-Papier, usw. ... da wird man wohl über jeden Anfangsverdacht erhaben sein.
Soll mir mal einer vorwerfen ich hätte den Müll mitgebracht um ihn abzuladen, dann führe ich ihn mal durch den Wald und zeig ihm mal was da alles rumliegt....
Heute auch wieder eine Ecke gefunden da lagen verstreut weit über 10 Hundekotbeutel im Gebüsch, so als hätte da jemand jedes Mal wenn er dort mit dem Hund lang ist danach den Beutel da in den Wald geworfen... Schweinerei ist das!
Ich kam in meiner Homezone an einer Klinge vorbei an deren Grund zig Eimer (Farbe, Öl, etc.) und sonstiger Müll lag. Eigentlich wollte ich daraus einen CITO machen, aber durch die Steile der Klinge müsste man sicherlich T3,5 oder gar T4 in Betracht ziehen. Wenn dann 20 Personen durch dieses Waldstück rennen machen die in 2h vielleicht mehr kaputt
Natürlich würde ich zuerst mit der zuständigen Behörde sprechen was sie davon hält; man möchte ja "Gutes" tun und keinen Ärger bekommen. Ausserdem möchte ich die Öl- und Farbeimer nicht über meinen eigenen Geldbeutel entsorgen sondern über den Wertstoffhof.
Hier in Mainz gibt es so etwas wie einen "Müll-Notruf", um beim Auffinden illegalen Mülls den Entsorgungsbetrieb zu kontaktieren, die sich dann um das Aufsammeln kümmern.
Gerade wenn es zur Kontanimation des Bodens/ Grundwassers kommen kann (Altöl, Farben/ Lacke, usw.) würde ich nicht noch 2-3 Wochen abwarten und ein CITO dafür einstellen. Da sollte schnell gehandelt werden.