• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Doppel-Cache legen ? Was ist eure Meinung ?

Guten Morgen erstmal :)

Bis jetzt haben wir leider nur einen netten Tradi ausgelegt, aber da wir gerne Nachtcaches machen, und Multis sowieso, wollen wir so einen selbstverständlich auch auslegen :)

Dabei brauchen wir wohl keine Hilfe, wohl aber bei einem besonderen Cache ...

Eure Meinung ist jedenfalls gefragt, und antwortet jetzt bitte nicht gleich im Vorraus mit "das ist gegen den Teamgeist des Cachens" ... denkt mal drüber nach, das ganze ist bis jetzt nur ne spinnerte Idee, die mir im Kopf rumspukt !

Und zwar hatte ich gedacht wie es wohl wäre einen Cache mit 2 Startpunkten zu machen, bei jedem Startpunkt klingelt zur gleichen Uhrzeit der Wecker, man kann ihn also entweder einzeln machen (von Startpunkt A oder B aus, ist wurst), oder eben als Team gegen Team.

Wobei ich die beiden Wege zum Cache natürlich schwierigkeits und zeitmäßig möglichst gleich halten will - und auch möglichst verhindern will, das die Teams beginnen zu rennen. Es sollte einfach ein nettes Team 1 gegen 1 sein (ohne wirklichen Konkurrenzkampf) wer denn die aufgaben schneller löst, und als erster am Cache ist. Eventuell auch mal mit Stationen wo man sich mal sieht, oder trifft, oder am gleichen Platz jedes Team für sich ne Aufgabe lösen muss.

Schwierig ist sicher das genau ausbalancieren. Und wer weiß, vielleicht gibts sowas ja schon.

Also jetzt mal her mit eurer Meinung !

Thomas
von den Schatzjägern
 

alex3000

Geowizard
Warum nicht? Somit bringt man die Komponente "Wettkampf" auch in dieses Spiel mit ein. Und nachher wird getauscht, und das Team macht die alternative Strecke.
Ist auch gut für ein großes Rudelcachen, dann kann man sich besser aufteilen.
Und falls man den Cache allein machen will, hat man gleich 2 Caches auf einmal.
Ich finds jedenfalls eine gute Idee.
 

Duffy77

Geocacher
Klingt auf jeden Fall sehr interessant die Idee.
Sag auf jeden Fall mal Bescheid wenn du es realisiert hast.
 
A

Anonymous

Guest
Die Schatzjäger schrieb:
Guten Morgen erstmal :)

Bis jetzt haben wir leider nur einen netten Tradi ausgelegt, aber da wir gerne Nachtcaches machen, und Multis sowieso, wollen wir so einen selbstverständlich auch auslegen :)

Dabei brauchen wir wohl keine Hilfe, wohl aber bei einem besonderen Cache ...

Eure Meinung ist jedenfalls gefragt, und antwortet jetzt bitte nicht gleich im Vorraus mit "das ist gegen den Teamgeist des Cachens" ... denkt mal drüber nach, das ganze ist bis jetzt nur ne spinnerte Idee, die mir im Kopf rumspukt !

Und zwar hatte ich gedacht wie es wohl wäre einen Cache mit 2 Startpunkten zu machen, bei jedem Startpunkt klingelt zur gleichen Uhrzeit der Wecker, man kann ihn also entweder einzeln machen (von Startpunkt A oder B aus, ist wurst), oder eben als Team gegen Team.

Wobei ich die beiden Wege zum Cache natürlich schwierigkeits und zeitmäßig möglichst gleich halten will - und auch möglichst verhindern will, das die Teams beginnen zu rennen. Es sollte einfach ein nettes Team 1 gegen 1 sein (ohne wirklichen Konkurrenzkampf) wer denn die aufgaben schneller löst, und als erster am Cache ist. Eventuell auch mal mit Stationen wo man sich mal sieht, oder trifft, oder am gleichen Platz jedes Team für sich ne Aufgabe lösen muss.

Schwierig ist sicher das genau ausbalancieren. Und wer weiß, vielleicht gibts sowas ja schon.

Also jetzt mal her mit eurer Meinung !

Thomas
von den Schatzjägern

Grundsätzlich empfinde ich Wettkampf bei diesem Hobby völlig daneben, aber bei der Idee ist das ja jedem selber überlassen ob er dass allein angeht oder im Wettkampf, von daher dürfte sich wohl kaum einer beschweren...

MfG Jörg
 
OP
D

Die Schatzjäger

Geomaster
Eventuell wäre es ja sicherlich auch einfach möglich, das beide Teams die selbe Strecke gehen. Nur jedes Team muss verschiedene Aufgaben lösen.

Eventuell ja sogar auch mal die gleiche Aufgabe. Aber so verhindert man das nicht ein Team sinnlos wegrennt, und das sich die Teams trotz des "Konkurrenzkampfs" sehen.

Naja, ich denk mal weiter drüber nach, mal sehen was mir noch so einfällt.

Bin natürlich weiterhin für jeden Input und Hilfe dankbar !

Thomas
 

shia

Geomaster
So was ähnliches gips schon:
- Ruhrdoppel links (GCJNN3) und rechts
- Es gab (?) auch einen im Norden Münchens anlässlich eines Events, bei dem drei Teams miteinander konkurrieren konnten. Drei Teams, um den Andrang bei diesem Nachtcache zu kanalisieren. (Ich find ihn aber nicht mehr - nicht mal archiviert :? )
 

alex3000

Geowizard
Wie wäre es mit einem Rundweg, bei dem man an verschiedenen Stellen einsteigen kann und auch aussteigen, um den Final zu besuchen?
 

Mensa2

Geowizard
shia schrieb:
Es gab (?) auch einen im Norden Münchens anlässlich eines Events, bei dem drei Teams miteinander konkurrieren konnten. Drei Teams, um den Andrang bei diesem Nachtcache zu kanalisieren. (Ich find ihn aber nicht mehr - nicht mal archiviert :? )

Yoo, das war der Team Workshop - Der Rudelcache.

Hat mir sehr gut gefallen. Mit dabei - PMR auf Kanal 2. Von konkurrieren kann allerdings nicht wirklich die Rede sein, Teamwork schon eher. Hoffe ich krieg nicht wieder einen drauf weil ich zuviel spoiler... Die Teams haben sich mehrmals an den gegenüberliegenden Flussufern getroffen und manche Fragen konnten nur von den anderen Teams beantwortet werden. Gut, daß wir die Funken dabeihatten. Alles in allem ein toller Cache.
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
huhu!
ich finde prinzipiell den wettkampfgedanken nicht sonderlich gut.
aber wenn man die wahl zwischen "locker flockig den cache suchen" und "speedcachen" hat, ist das eine gute idee.
mfg M.B.
 

radioscout

Geoking
Die Schatzjäger schrieb:
Bis jetzt haben wir leider nur einen netten Tradi ausgelegt,
Was heißt hier "nur"? Ich finde das sehr gut. Weiter so!

Die Wettkampfidee gefällt mir auch nicht. Besser etwas, was man gemeinsam machen kann wie den COCA (cooperation cache).
 
OP
D

Die Schatzjäger

Geomaster
Die Idee eines zwei-Team Caches, auch wenn man miteinander arbeitet, gefällt mir allgemein recht gut.

Ich überleg mir mal ne Möglichkeit das zwei Team gut zusammenarbeiten können, und müssen...

Eventuell ja auf zwei seiten einer Schlucht oder so *g*

Oder vielleicht ja auch an zwei völlig unterschiedlichen Locations gemeinsam Hinweise suchen...

Hmmmm, ich überleg mir noch weiter was, aber die Diskussion hier, verläuft ja schon sehr positiv :)

Danke,

Thomas
 

radioscout

Geoking
Dabei solltest Du beachten, daß die meisten (mir bekannten Cacher) auch gerne gemeinsam Cachen und nicht viele 100-1000 m voneinander entfernt.
Falls Kommunikation über große Entfernung nötig ist: Nicht jeder hat ein Handy bzw. kann die enorm hohen Gebühren bezahlen, speziell bei Gesprächen in ein anderes Netz. Ausländische Cacher können u.U. in .de nicht telefonieren, wenn sie eine PP-Karte haben. Und nicht an jeder Location ist jedes der 4 Netze verfügbar.
 

emzett

Geocacher
Beim Ruhrdoppel gibt es das als Kooperation:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e9abfddc-75ed-45a4-9aeb-0393e6fdad22

und

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=89906699-79c3-42fb-bab7-7627c4673ec3

Hat Spaß gemacht.
 

alex3000

Geowizard
Zum Thema Wettkampf: Geocaching ist ein Spiel. Warum nicht einen Cache für Wettkämpfe bauen? Am besten wäre es, wenn der Cache dann so angelegt wird, daß man das auch in aller Ruhe und allein machen kann - dauert halt dann länger.

Gabs mal in irgendeinem Cache: Beim Start liegt eine Telefonnummer, die einem (nach einer SMS) dann die Anfangskoordinaten mitteilt. Am Ende muß man wieder eine SMS schicken. Somit wird die getätigte Zeit erfaßt. Auf der Cache-Seite liegt dann eine Homepage.

Zusammenarbeiten: Könnte auch interessant sein - die Teams brauchen sich gegenseitig, um an den Final zu kommen. PMR-Funken kosten auch nicht mehr so viel.

Schön, daß mal frische Ideen fürs Cachen kommen.
 

radioscout

Geoking
Alex3000 schrieb:
Gabs mal in irgendeinem Cache: Beim Start liegt eine Telefonnummer, die einem (nach einer SMS) dann die Anfangskoordinaten mitteilt. Am Ende muß man wieder eine SMS schicken.
Nach den neuen Guidelines nicht mehr zulässig.
Was machen Cacher ohne Handy? Oder ausländische Cacher, die entweder (PP-Karte) keine Auslandsfreischaltung beantragt haben oder die extrem hohen Roaminggebühren nicht bezahlen wollen?
 

safri

Geomaster
Haben Geocacher kein Mensch-ärgere-dich-nicht oder Trivial Pursuit zuhause? Wird kein Skat oder Doppelkopf gespielt und die Punkte dabei aufgeschrieben?
Sind Spiele mit einem Gewinner heutzutage obsolet?
Warum denn nicht mal Geocachen um die Wette? Mir würde das Spaß machen. In gewisser Weise ist es ja auch ein Glücksspiel: wie schnell findet man den Micro mit der Aufgabe. Das ist wie einen 1er oder einen 6er würfeln.
Wenn die Teams nicht ewig weit auseinander suchen und den gleichen Start- und Finalpunkt haben, fände ich die Idee super.
 
safri schrieb:
Sind Spiele mit einem Gewinner heutzutage obsolet?
Wettkämpfe sind als elitär und ausgrenzend verpöhnt. Wem es Spaß macht, im Rudel den Reflektor oder die Dose zuerst zu finden, der ist ein schlechter Mensch und versteckt schlechte Caches.
 

safri

Geomaster
Schnüffelstück schrieb:
Wettkämpfe sind als elitär und ausgrenzend verpöhnt. Wem es Spaß macht, im Rudel den Reflektor oder die Dose zuerst zu finden, der ist ein schlechter Mensch und versteckt schlechte Caches.

Dann bin ich selbst ein schlechter Mensch und verstecke schlechte Caches, genau wie einige andere, die ich kenne.

Im Ernst: wer öfter mal mit mehreren cachen geht, weiß es aus Erfahrung: es ist immer mal ein anderer, der die Nase vorn hat und das ist doch auch gut so! Wir haben mal zu dritt 3 Caches gesucht und jedesmal hat ihn ein anderer zuerst entdeckt.
 
Oben