• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Doppelbelegung von Cachelocations? Muss das sein?

LiebesBinchen

Geocacher
Boah, ich muss mir mal Luft machen. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß man neue Caches auch einfach ganz dreist und völlig den Richtlinien entsprechend "über" andere Caches legen kann. Beispiele: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=23b0e4c7-1ebd-40c2-95c4-cc2e3a00fe68
und http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=fcbeab54-214d-4f47-b447-931360e2c1e6
Oder mein eigener Cache: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c6e85789-97d0-4c75-ab4b-5f7d03f87e3e
und http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=34e3e8f6-73a4-4b04-ae22-1da7bd720005 Nach den aktuellen Guidelines wohl völlig o.k., aber meine Frage: Muss das sein? Warum nicht neue, gute Locations suchen und einen Cache dort verstecken, als Owner zu verärgern, nur um zu zeigen, daß man selber auch einen Cache auslegen kann(an bekannter Location)? Tut mir leid, wenn ich euch damit behellige, aber ich ärgere mich einfach über sowas und wüsste gerne, was Ihr dazu meint...
 

hustelinchen

Geoguru
Auch wenn ich die Örtlichkeiten nicht kenne, mich würde es auch ärgern. Bisher ist mir allerdings nur bekannt, dass man mit einem Earthcache die gleiche Stelle "bedosen" kann. Der andere Multi muss demnach anders verlaufen, als deiner.
 
OP
L

LiebesBinchen

Geocacher
Habe mir vom Reviewer bestätigen lassen, daß das völlig in Ordnung sei, da lediglich das Final
abstandsrelevant wäre. Reflektoren sind davon ausgenommen .
Also, auf geht's zur Überbedosung aller coolen Locations!
 

Buttercutter

Geocacher
Aus unserem aktuellen Cache heraus:
Unser Reviewer hat jede einzelne Station mit 161 m Abstand bemessen - bzw. drauf bestanden!
Nichts mit "nur das Final"! Wäre ja auch ziemlich :irre:

Ich weiss nur nicht, wie das bei den NachtCaches ausschaut....allerdings wäre das ja noch beknackter, wenn dann die Reflektoren sich auch noch überschneiden... :zensur:
 
OP
L

LiebesBinchen

Geocacher
Tja, manchmal ist es eben ungerecht. Der eine bekommt einen Multi neben einem anderen ratzfatz freigeschaltet, während andere monatelang hin und her mailen, bis es den Guidelines entspricht. Hier ist es aber wohl so, daß das Final des neuen Caches in 90 Metern Abstand zu 3 meiner (mit PETlingen) bestückten Stages liegt. Meine Frage: Soll ich jetzt kleinlich sein und den Owner beim Reviewer anschwärzen?(Denn wenn er das angegeben hätte, wäre der Cache ja nicht freigeschaltet worden).Oder soll ich es sportlich nehmen und sagen "cool, so mache ich es demnächst auch"?
 

baer2006

Geoguru
º schrieb:
LiebesBinchen schrieb:
Nach den aktuellen Guidelines wohl völlig o.k.
Sicher? Zumindest die ersten beiden lesen sich so als ob da keine 161m zwischen den Dosen sind.
Für mich liest sich das so, als wäre der Owner des älteren Multis zu faul gewesen, seine Stages und den Final als Wegpunkte nachzutragen. Also typischer Fall von "Mitschuld" :/
 

robbi_kl

Geowizard
º schrieb:
Zumindest die ersten beiden lesen sich so als ob da keine 161m zwischen den Dosen sind.
Stage 1 von "Feuereiche" ist eine QTA-Station und unterliegt somit nicht der Abstandsregel zur Dose von "Im Schatten der Feuereiche". Mehr kann man aus dem Vergleich der beiden Listings nicht sagen, d.h. ob eine weitere Stage oder das Final von "Feuereiche" zu nah am anderen Cache liegt, lässt sich daraus nicht ersehen. Nach der Formel zur Finalberechnung könnte das so sein, muss aber nicht.
 
OP
L

LiebesBinchen

Geocacher
Auszug aus den Informationen der deutschen Reviewer:
"Durch diese Regel hat also jeder Cache ein Exklusivrecht auf einen oder mehrere bestimmte Orte: Wird einer dieser Orte den Cachern bereits durch einen Cache gezeigt, dann muss dort nicht noch ein weiterer Cache gelegt werden."
Darum geht es doch beim Cachen oder? Leuten eine gute Location zeigen und mit einem Cache zu untermalen. Oder verstehe ich den Sinn des Cachens falsch? Neues Motto:
"Weg mit den Abstandsregeln-es lebe die Statistik!" :kopfwand:
 

JR849

Geowizard
LiebesBinchen schrieb:
Habe mir vom Reviewer bestätigen lassen, daß das völlig in Ordnung sei, da lediglich das Final
abstandsrelevant wäre. Reflektoren sind davon ausgenommen .
Bei Multis zählt nicht nur der Final, sondern jede einzelne Stage. Sofern du für jeden Reflektor einen entsprechenden Wegpunkt (Stage of a Multi-Cache) angelegt hast, sollte auch kein Tradi an dieser Stelle veröffentlicht werden dürfen. ;) Wenn allerdings der nächste angegebene Wegpunkt (Stage) weiter als 160 m von dem neuen Tradi entfernt ist, ist das zwar in manchen Augen unschön, aber entsprechend den Guidelines in Ordnung. ;)
Siehe auch http://www.gc-reviewer.de/guidelines/legen-eines-geocaches/saettigungsregel/
 

qraxler

Geocacher
Buttercutter schrieb:
Aus unserem aktuellen Cache heraus:
Unser Reviewer hat jede einzelne Station mit 161 m Abstand bemessen - bzw. drauf bestanden!
Nichts mit "nur das Final"! Wäre ja auch ziemlich :irre:

Ich weiss nur nicht, wie das bei den NachtCaches ausschaut....allerdings wäre das ja noch beknackter, wenn dann die Reflektoren sich auch noch überschneiden... :zensur:

Innerhalb eines Multis gilt die Abstandsregel für die einzelnen Stages und das Final nicht.

http://support.groundspeak.com/index.php?pg=kb.page&id=304#saturation%22

Guidelines schrieb:
Additionally, within a single multi-cache or mystery/puzzle cache, there is no minimum required distance between physical elements.

Sollte der Reviewer hierauf bestehen, kennt er die Guidelines selbst nicht.
 
Oben