• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Doppelte Einträge über verschiedene Profile

EXC400

Geocacher
Gibt es eine Möglichkeit doppelte Einträge zu vermeiden?
Ich habe mehrer Profile die sich teilweise überschneiden. Jetzt ist dies z.B. ein Rätsel und ich gebe dort die richtigen Koordinaten ein. Wenn ich jetzt nicht aufpasse beim Exportieren aufs Oregon und im anderen Profil ist dieser Cache auch wird dieser natürlich auch wieder überschrieben. So auch WP werden alle doppelt erstellt.

Danke für Tipps :eek:ps:
 
OP
E

EXC400

Geocacher
araber95 schrieb:
Profile disjunkt aufbauen. Beim Spidern über Entfernung und Himmelsrichtung. Bei PQs ?

Was ist disjunkt?
Spidern über Entfernung und Himmelsrichtungen habe ich auch schon gemacht da habe ich zum Teil Caches nicht drauf oder eben auch da gibt es beim Grenzbereich eine Vermischung...
 

arbor95

Geoguru
disjunkt heißt : nicht doppelt.

Beim Spidern mit Entfernung und Himmelsrichtung ist bei mir nichts mehr doppelt:
Ich habe: home 0-10km, sonst 10-20/30km mit Norden,NordOst,NordWest,Osten,Süden,Westen, Found, ...
 

klausundelke

Geowizard
Wenn ich einen Mystery löse kann ich mir grade noch merken in welchem Profil der liegt. Dann übertrag ich halt nur das ans Oregon.

Ich hab's noch nie verwendet, aber evtl. wäre die Blacklist das was Du brauchst.
Wird die je Profil verwaltet oder gilt die global über alle Profile?
Im ersten Fall könnte man ungewollte Caches da reinschieben und nur in
einem Profil übrig lassen...
 
OP
E

EXC400

Geocacher
Ich habe versucht die Verschiedenen Profile in ein Profil zu Kopieren. Die gelösten Rätsel (Ca 20) habe ich in eine Blacklist getan. Dies funktioniert gut da kommen bei mir so ca 1600 Caches zusammen allerdings mit dem Export ans Oregon geht das nicht und es werden nur ein Bruchteil der Caches angezeigt auf dem GPS. Gibt es da eine Beschränkung wieviele Cache in eine .gpx Datei können?
 

arbor95

Geoguru
a.
blacklist wird (nicht aktualisiert oder) exportiert. Besser ist Koordinaten ändern den Status auf "gelöst" zu setzen. Da werden die Koordianten beim aktualisieren auch nicht geändert. Die andere Alternative ist einen Final zu editieren oder neu anzulegen.
b.
Es gibt keine Beschränkung für gpx-Dateien. Öffne sie mit einem Editor und lass den die Vorkommen von <wpt zählen. Dann weisst du wieviele Wegpunkte von deinem Gerät gezeigt werden müssten.
c.
Es gibt gps-Geräte mit Beschränkung der Anzahl Wegpunkte
 

klausundelke

Geowizard
@EXC400
Das mit der Blacklist war anders gemeint:
Wenn Du feststellst, daß Du einen Cache doppelt in mehreren Profilen hast,
dann schieb den in den Profilen wo dieser unerwünscht ist auf die Blacklist.
 
OP
E

EXC400

Geocacher
Nochmals zurück zu den doppelten Einträgen....

Wie kommt es denn, dass ich WP doppelt und teilweise dreifach auf dem Oregon GPS habe nach dem exportieren? Hingegen die Geocaches sind nur einfach drauf.
Also z.B. den Parkplatz ist durch die verschiedenen Profilen im schlimmsten Fall 3x und der Cache dazu 1x exportiert worden. :???: :???: :???:
Die WP heissen ja gleich und sollten doch auch überschrieben werden oder sehe ich das falsch?
 

arbor95

Geoguru
EXC400 schrieb:
Nochmals zurück zu den doppelten Einträgen....

Wie kommt es denn, dass ich WP doppelt und teilweise dreifach auf dem Oregon GPS habe nach dem exportieren? Hingegen die Geocaches sind nur einfach drauf.
Also z.B. den Parkplatz ist durch die verschiedenen Profilen im schlimmsten Fall 3x und der Cache dazu 1x exportiert worden. :???: :???: :???:
Die WP heissen ja gleich und sollten doch auch überschrieben werden oder sehe ich das falsch?
Dann frag doch mal den Oregon, warum er das so macht!
 
OP
E

EXC400

Geocacher
araber95 schrieb:
EXC400 schrieb:
Nochmals zurück zu den doppelten Einträgen....

Wie kommt es denn, dass ich WP doppelt und teilweise dreifach auf dem Oregon GPS habe nach dem exportieren? Hingegen die Geocaches sind nur einfach drauf.
Also z.B. den Parkplatz ist durch die verschiedenen Profilen im schlimmsten Fall 3x und der Cache dazu 1x exportiert worden. :???: :???: :???:
Die WP heissen ja gleich und sollten doch auch überschrieben werden oder sehe ich das falsch?
Dann frag doch mal den Oregon, warum er das so macht!

Ha Du bist ein Lustiger :lachtot:
 

arbor95

Geoguru
Das war nicht lustig, das war ernst.

Der Oregon importiert doch die von CW erzeugten gpx-Dateien.
Soll ich das jetzt noch weiter ausführen?
 
OP
E

EXC400

Geocacher
Also eigentlich exportiere ich die verschiedenen Profile vom CW in das GPS (Oregon) und vom Oregon importiere ich nichts.
Wie gesagt...sind z.B. 2 mal die gleichen Caches je in einem Profil inkl. WP habe ich 1x den Cache und 2x mal die WP's drinn....
 

ardane

Geocacher
EXC400 schrieb:
Also eigentlich exportiere ich die verschiedenen Profile vom CW in das GPS (Oregon) und vom Oregon importiere ich nichts.
Wie gesagt...sind z.B. 2 mal die gleichen Caches je in einem Profil inkl. WP habe ich 1x den Cache und 2x mal die WP's drinn....
Haben dieselben WP's in den verschiedenen GPX-Dateien unterschiedliche ID's? Falls ja, dann ist das doch bereits die Erklärung?
 

Geo-Johnny

Geowizard
EXC400 schrieb:
Also eigentlich exportiere ich die verschiedenen Profile vom CW in das GPS (Oregon) ...
Der "Fehler", liegt am Oregon und nicht beim CW. Wenn man es überhaupt als Fehler bezeichnen kann, deshalb unter Anführungszeichen. Das Orgeon lässt es zu, Wegpunkte mit gleichen Namen, Koords, usw. mehrfach zu speichern, Caches aber nicht.
Das war auch bei den Garmin Geräten der "alten" Generation schon so, allerdings wurden dort Caches als normale Wegpunkte angelegt. Wollte man zusätzlich neue Wegpunkte auf das Gerät übertragen, musste man zuvor alle alten Wegpunkte am Gerät selbst löschen, damit es zu keinen Doppeleinträgen kommt.
Wenn Du mit dem CW mehrere Profile mit Überschneidungen zum Oregon überträgst, mußt Du die Doppeleinträge der Wegpunkte mit dem Wegpunktmanager direkt am Gerät löschen.
Jedenfalls ist der CacheWolf unschuldig, der macht nur die Arbeit die Du ihm zuteilst.
 
OP
E

EXC400

Geocacher
Geo-Johnny schrieb:
EXC400 schrieb:
Also eigentlich exportiere ich die verschiedenen Profile vom CW in das GPS (Oregon) ...
Der "Fehler", liegt am Oregon und nicht beim CW. Wenn man es überhaupt als Fehler bezeichnen kann, deshalb unter Anführungszeichen. Das Orgeon lässt es zu, Wegpunkte mit gleichen Namen, Koords, usw. mehrfach zu speichern, Caches aber nicht.
Das war auch bei den Garmin Geräten der "alten" Generation schon so, allerdings wurden dort Caches als normale Wegpunkte angelegt. Wollte man zusätzlich neue Wegpunkte auf das Gerät übertragen, musste man zuvor alle alten Wegpunkte am Gerät selbst löschen, damit es zu keinen Doppeleinträgen kommt.
Wenn Du mit dem CW mehrere Profile mit Überschneidungen zum Oregon überträgst, mußt Du die Doppeleinträge der Wegpunkte mit dem Wegpunktmanager direkt am Gerät löschen.
Jedenfalls ist der CacheWolf unschuldig, der macht nur die Arbeit die Du ihm zuteilst.

Ahha...ja das erklärt es doch. Wusste ich nicht, dass es möglich ist doppelte Einträge mit gleichem Namen zu Erstellen...
Ich mache jetzt so das ich die Verschiedenen Profile in einem Profilordner zusammen kopiere den Index neu schreiben lasse und diese Profil exportiere ich dann an das Oregon. Etwas Umständlich aber so habe ich das mit den Doppelten Einträgen umgangen.

Danke für Erklärung!
 
Oben