• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Doppelter Platz im Micro-Logbuch

radioscout

Geoking
Interessiert eigentlich irgendjemanden die Angabe der Uhrzeit in den üblichen Micro-Logbuch-Vordrucken?

Wenn man die Zeit wegläßt und Datum sowie Username in eine Zeile schreibt, hat man Platz für doppelt so viele Einträge.
Falls Das Datum in der Form dd.mm.yy(yy) zu lang ist, läßt man yy(yy) weg und schreibt das Jahr nur beim ersten Log in neuen Jahr (in eine eigene Zeile).


Wenn man dann noch das doppelseitig beschreibbare Spezialpapier verwendet, hat man den vierfachen Platz. :wink:
 

ElliPirelli

Geoguru
Klar interessiert mich die Uhrzeit, manchmal hat man die anderen nur um ein paar Minuten verpaßt...

Mich interessiert die Uhrzeit sogar so sehr, daß ich sie bei jedem Onlinelog dazu schreibe!

Wir hatten mal den Fall, daß wir ein Team eine Stunde vor uns hatten. Und beim nächsten in der Runde nur noch 45min, und kurz vorm dritten trafen wir sie dann...

Und Namen und Datum paßt eh nicht in eine Zeile, jedenfalls nicht bei meinem Namen mit meiner Schrift.... :wink:
Zeit und Datum passen doch gut in eine Zeile, also werden eh nur zwei Zeilen beschrieben, soviel Platz wird mir doch wohl zugestanden werden...

Anders ist es natürlich bei Nanos, da mach ich dann auch nur Kurzlog...

Gruß, ElliPirelli
 

Ruhrcacher

Geowizard
radioscout schrieb:
Interessiert eigentlich irgendjemanden die Angabe der Uhrzeit in den üblichen Micro-Logbuch-Vordrucken?

Unbedingt!!! Ich möchte schließlich wissen, wen ich um 5 Minuten verpasst habe.
Außerdem kann eine Uhrzeit so Streitigkeiten vermeiden wie "wer war wann als erster da und wer hat dann die Dose nicht richtig zugemacht".
Zugeben, Papierkram ist eine merkwürdige, nicht ausschließlich deutsche, hier aber wohl kultivierte, Angewohnheit ;-)
 

adorfer

Geoguru
radioscout schrieb:
Interessiert eigentlich irgendjemanden die Angabe der Uhrzeit in den üblichen Micro-Logbuch-Vordrucken?

Wenn man die Zeit wegläßt und Datum sowie Username in eine Zeile schreibt, hat man Platz für doppelt so viele Einträge.

So viel Platz muss ein!
Eine standrechtliche Erschiessung wünsche ich mir für die Cacher wünschen, die mit Stempeln gleich Platz für 2 oder mit Aufklebern Platz für 4 Logger wegnehmen. (Zumal ein völlig zugeklebertes Log sich dann auch kaum noch sinnvoll einrollen lässt, der Umfang nimmt eben kontinuierlich zu.)
 

greiol

Geoguru
radioscout schrieb:
Interessiert eigentlich irgendjemanden die Angabe der Uhrzeit in den üblichen Micro-Logbuch-Vordrucken?
irgendwen interessiert es bestimmt. letztesn fand ich einem logbuch sogar ein feld für alter und scheinbar wurde es sogar ausgefüllt. scheinbar wird ein formular einfach gnadenlos ausgefüllt.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
-jha- schrieb:
Eine standrechtliche Erschiessung wünsche ich mir für die Cacher wünschen, die mit Stempeln gleich Platz für 2 oder mit Aufklebern Platz für 4 Logger wegnehmen. (Zumal ein völlig zugeklebertes Log sich dann auch kaum noch sinnvoll einrollen lässt, der Umfang nimmt eben kontinuierlich zu.)
Sowas?
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=160318

Ich habe mittlerweile noch größere Aufkleber in Micro-Logbüchern gesehen. Welche, die Platz für zehn und zwölf Einträge belegen.

Und Aufkleber, die eigens für eine bestimmte Microserie erstellt wurden und die dort Platz für ca. acht Logs verbrauchen. :cry:
 

Gecko-1

Geowizard
Wir loggen eigentlich auch meist mit Aufklebern oder Stempel, außer das Logbuch ist zu klein. Aber stimmt schon, ist wirklich ein immenser Aufwand einen abgeschnittenen DinA4 Streifen Papier auszutauschen. Meistens wird der eh nicht voll, da er zuvor meist durchweicht und verschimmelt ist.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Aber stimmt schon, ist wirklich ein immenser Aufwand einen abgeschnittenen DinA4 Streifen Papier auszutauschen.
Falls das ironisch gemeint ist: Der Aufwand zum Austauschen ist natürlich gering. Aber die Fahrt zur Dose ist teuer und zeitaufwendig.
 

Monchi1980

Geocacher
Wir schreiben nur selten die Uhrzeit dazu, und wenn wir das machen ist das auch stark "gerundet". Wir sind Menschen, die in der Freizeit ohne Armbanduhr durch die Gegend laufen und haben jeweils den letzten Stand der Uhr im Auto. Das wird dann je nachdem, was wir meinen, wie lange wir zum Cache gelaufen sind und gesucht haben geschätzt. Sollte also jemand mal um 16.00 Uhr einen Eintrag von uns finden, dass wir um 16.15 Uhr da waren, dann haben wir uns mal wieder verschätzt *grins*
 

ElefantenKuh

Geocacher
ich runde die uhrzeit meist auch entsprechend auf oder ob. auf die minute kommt es ja nicht an - den entsprechenden vorcacher würde man ja dann noch sehen :p
aber ich finde es schon interessant zu sehen, wann der vorgänger da war :)

und zum thema aufkleber: ich denke niemand hat etwas gegen einen von der größe her passenden aufkleber einzuwenden. aber es muss ja nicht sein, dass man 4-8 plätze für einen aufkleber verbraucht oder?

Gruss ElefantenKuh
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Erstens mag ich diese Streifen nicht sondern bevorzuge richtiger Bücher. Und dann noch mit dem Platz zu knausern find ich auch unangebracht. Soll jeder loggen wie er will, das ist eine Stilfrage, ich muss das Logbuch eh auswechseln wenns voll ist.
 

TMC

Geocacher
radioscout schrieb:
Interessiert eigentlich irgendjemanden die Angabe der Uhrzeit in den üblichen Micro-Logbuch-Vordrucken? Aber, wenn man die Zeit wegläßt und Datum sowie Username in eine Zeile schreibt, hat man Platz für doppelt so viele Einträge. Falls Das Datum in der Form dd.mm.yy(yy) zu lang ist, läßt man yy(yy) weg und schreibt das Jahr nur beim ersten Log in neuen Jahr (in eine eigene Zeile). Wenn man dann noch das doppelseitig beschreibbare Spezialpapier verwendet, hat man den vierfachen Platz. :wink:
Hmm ... Uhrzeit ...wen interessiert's? - Wenn mein Stempel (12*12mm) nicht ins Logbuch passst, dann sch... ich halt auf den Log. :evil:
@rs: Hatten wir zu viele Tage kein Micro-Thema mehr??? 8)

moenk schrieb:
Erstens mag ich diese Streifen nicht sondern bevorzuge richtiger Bücher. Und dann noch mit dem Platz zu knausern find ich auch unangebracht. Soll jeder loggen wie er will, das ist eine Stilfrage, ich muss das Logbuch eh auswechseln wenns voll ist.
100% agree ... aber dann schieb' doch diesen elenden Thread endlich mal ins Archiv. Bitte!

PS: Die Qualität von Caches steht IMHO nicht immer, aber leider oft, im reziproken Verhältnis zur Kleinheit seines Logbuchs.
 

adorfer

Geoguru
moenk schrieb:
Erstens mag ich diese Streifen nicht sondern bevorzuge richtiger Bücher. Und dann noch mit dem Platz zu knausern find ich auch unangebracht. Soll jeder loggen wie er will, das ist eine Stilfrage, ich muss das Logbuch eh auswechseln wenns voll ist.

Naja, über Stil und Geschmack lässt sich wahrlich streiten.

Hier ein Beispiel aus einem Micro in "Sonderbauform" (weniger Platz als in einer Filmdose, links mein dreckiger Daumennagel als Größenvergleich.)

Platz_im_Microlog.sized.jpg
 
Naja, im gegensatz zu den anderen Findern kann ich den Namen beim Aufkleber wenigstens lesen! :wink:
Also ich habe Probleme mit dem klein schreiben und unser Cachename ist dazu noch relativ lang...
 

Kalyptus

Geocacher
wallace&gromit schrieb:
Naja, im gegensatz zu den anderen Findern kann ich den Namen beim Aufkleber wenigstens lesen! :wink:
Also ich habe Probleme mit dem klein schreiben und unser Cachename ist dazu noch relativ lang...

Eine wahre Aussage, weniger Micros in die Welt schmeissen, sondern schöne mit Logbüchern.
Jetzt mal Ehrlich wer hebt den die Streifen auf, oder macht eine Kontrolle ob und wann, wer da war.

Bei einem schönen Logbuch sieht das doch ganz anderst aus.
 

Monchi1980

Geocacher
Wenn ich der Cache Owner wäre würde mir der Aufkleber 1000x besser gefallen als nur der hingekritzelte Name. Ich mag schön ausgefüllte Logbücher und würde lieber mal öfter hinfahren um das Logbuch zu tauschen, als auf solche Einträge zu verzichten.
 

TMC

Geocacher
Monchi1980 schrieb:
Wenn ich der Cache Owner wäre würde mir der Aufkleber 1000x besser gefallen als nur der hingekritzelte Name. Ich mag schön ausgefüllte Logbücher und würde lieber mal öfter hinfahren um das Logbuch zu tauschen, als auf solche Einträge zu verzichten.
100% agree!! - Ich habe 'nen kleinen Selbstfärberstempel und BTW, es muss nicht immer alles „billig" sein:

ba254ce5-ece7-4881-a0cf-beb4b7d59dfd.jpg
 
Oben