• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dreckbuddeler sucht Rätselfuchs

Zweiauge

Geowizard
Das kann man auch höflich formulieren, anstatt vom Abstauben und Faulheit und Diebstahl und Whatever zu sprechen.
Es muss ihm ja keiner helfen. Ist ja nicht so, dass ers verlangt hat. Er hat nett gefragt, obs Interesse gibt, und ein in seinen Augen gutes Angebot gelegt (dass es in den Augen anderer eher ein sehr schlechtes Angebot war, dafür kann er nichts. Zumindest nicht viel) Mich stört nicht die Kritik an seiner Frage, mich stört der unzumutbare Tonfall.
Zumal es tatsächlich Leute geben soll, die gerne Rätsel lösen (dann vermutlich zwar eher nicht die leider zu 90% absolut uninteressanten Geocachingrätsel, "google alles über das, was mich wahnsinnig, dich aber gar nicht interessiert" oder "suche mit jeder Menge Computertricks doppelt getarnte Exifquelltextscheiße" oder "ich kenne einen Kryptocode, denn du nicht kennst, rate mal" )
Sondern wirklich nette Logikrätsel oder historisch, geographisch interessante Infos, oder witzige Tricks, Rätsel mit dem AHA- effekt... die man halt leider nur findet, wenn man sich konsequent durch obigen Haufen wühlt.
Aber für diese Rätsel wird es sicher auch außerhalb der Cachingcommunity ein Publikum geben.
 

JackSkysegel

Geoking
Naja, das die Frage hier im Forum einige provozieren würde war ihm wahrscheinlich schon bewusst. Ehrlich gesagt fand ich seine Reaktionen wirklich viel aggressiver als die der meisten Antwortenden.
 

Extremo73

Geocacher
zweiauge schrieb:
Mich stört nicht die Kritik an seiner Frage, mich stört der unzumutbare Tonfall.
Also ich hab bisher nur einen erlebt der einen unzumutbaren Tonfall an den Tag gelegt hat...
...Ich bin dann mal raus .... :leash5:
 

Zweiauge

Geowizard
@ Jack

ja, da hast du recht, ab dem Hundevorschlag war er auch nicht mehr sehr nett. Wobei ich beim zweiten mal lesen denke, dass der Hundevorschlag womöglich ehrlich nett gemeint war, aber nur irgendwie in den falschen Hals geraten ist. Ab da wars wohl aus mit der Höflichkeit, da hat sichs dann hochgeschaukelt.
 

eifriger Leser

Geomaster
Wann ist Arbeitsteilung bei einem Mystery "sinnvoll? Hm, angenommen dem Owner liegt viel am Rätsel und der Cache ist nur das Sahnehäubchen, dann finde ich das Dranhängen an die Lösung wenig sinnvoll und entwertet auf gewisse Weise die "Leistung" der anderen die das Rätsel selbständig gelöst haben. Liegt der Schwerpunkt des Mysteries beim Outdoorteil und man geht diesen am besten im Team an, z.B. weil es ein T5 ist finde ich es ok wenn sich nicht jeder mit dem (Einstiegs)Rätsel beschäftigt hat. Ehrensache beim Loggen sollte sein, dass man angibt ob man das Rätsel alleine knacken konnte, Tipps bekam oder sich einfach nur drangehängt hat. Warum ein "absoluter Mystery-Hasser" aber Mystery-Caches loggen will verstehe ich nicht - wenn ich keine Lust auf T5-Caches habe lasse ich mir doch auch nicht immer die Dose (runter)reichen...
 

JackSkysegel

Geoking
@ Zweiauge: Es wird halt leider auch oft falsch verstanden. Das ist die Gefahr des geschriebenen Worts. Man hat ja schon eine Meinung und interpretiert die auch mit in die Antworten rein. Wenn man mit jemanden persönlich spricht kommen da noch Mimik und Gestik dazu. Das macht vieles einfacher. Deshalb drehen wir uns hier im Forum auch oft im Kreis.
 

Zweiauge

Geowizard
Ja, JAck, normalerweise bin ich eigentlich immer großzügig beim interpretieren von geschriebenen und nehme das beste an, aber manchmal hat man halt so Tage...

@ eifriger Leser: Wieso entwertet es meine Leistung, den Cache gelöst zu haben, wenn ein anderer das nicht getan hat? Entwertet es auch meine Leistung, auf nen Baum zu klettern, wenn wer anderer mit der Leiter raufgestiegen hat oder sich das Logbuch runter reichen lies?
Ärgerlich finde ich Koordinatenweitergabe bei Caches, die irgendwie "empfindlich" sind, und deshalb das Rätsel als "filter" vorgeschaltet haben, aber bei allen anderen..
Ich weiß ja, was ich selber gelöst hab, und wo ich selber raufgeklettert bin.

ich bin aber auch der Meinung, dass man im Log sagen sollte, welchen Teil man nicht selber gelöst/gemacht hat, schon als Orientierungshilfe für Nachkommende und als Feedback an den Owner.

Und die Heinis, die nie was selber lösen, kennt man in der eigenen Homezone eh.. spätestens wenn sie auch noch die 100 Wörter pro Log Badgedingens machen wollen, verraten die sich permanent, in dem sie Blödsinn schreiben, wie sie denn das Rätsel gelöst hätten. Wir haben (leider) ein paar Caches, da ist die Lösung tricky und anders, als man auf den ersten Blick glaubt... egal ;)
 

friederix

Geoguru
Ich frag' mich immer, was ist so schlimm daran, wenn ein Mystery auf kreativem oder kommunikativem Weg gefunden wird?
Wird die Owner-Ehre dadurch gekränkt?

Jawohl, jemand hat nicht selbst die Lösung - aber immerhin die Dose gefunden.
Eigentlich legt man doch Dosen in die Landschaft. damit sie jemand findet.
Der Finder war trotzdem draußen und hatte seinen Outdoor-Spaß und der Owner hat einen Besucher mehr.
Also eine win-win-Situation.

Warum darf also ein Geocacher eine Dose nicht finden können, nur weil er nicht das Hobby des Owners teilt.

Wer Geocaching so umsetzt, missbraucht meines Erachtens Geocaching dazu, eigene Vorlieben oder Hobbies mit seinen eigenen - anderen Interessen - zu verknüpfen.

Das aber interessiert nur die, die zufällig das gleiche "Nebenhobby" haben.

Insgesamt geht dieses Konglomerat am eigentlichen Hobby in vielen Fällen komplett vorbei und hat mit "Geo" nur noch rudimentär zu tun, wenn 90% der Energie für die Lösung von Aufgaben benötigt wird, die absolut nichts mit Dosensuchen zu tun haben.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Ich nehme für mich in Anspruch, die haben zu dürfen.

Helau ;)
friederix
 

eifriger Leser

Geomaster
Zweiauge schrieb:
@ eifriger Leser: Wieso entwertet es meine Leistung, den Cache gelöst zu haben, wenn ein anderer das nicht getan hat? Entwertet es auch meine Leistung, auf nen Baum zu klettern, wenn wer anderer mit der Leiter raufgestiegen hat oder sich das Logbuch runter reichen lies?
Ich schrieb ja extra "auf gewisse Weise", da sich ja für mich faktisch am Erlebten nichts ändert wenn nach mir es sich andere einfacher machen. Aber stell dir mal vor du hättest für deinen Schulabschluss sehr viel lernen müssen. Nach deinem Abschlußjahrgang wird das Prüfungsniveau aber deutlich abgesenkt und deine 1 oder 2 ist plötzlich Standard. Nun an deiner Leistung von damals hat sich nichts geändert, aber das Umfeld hat sich verändert. Anderer Fall: ein Sportler dopt (was unentdeckt bleibt ) und stellt eine neue Bestmarke auf - die Leistung des redlichen Sportlers bleibt natürlich auch bestehen, verliert aber an glanz. Kann einen stören, muss aber nicht. Ich find´s schräg wenn bei Mysteries, bei denen der Schwerpunkt beim Rätsel liegt und die nicht der Selbstbeweihräucherung des Owners dienen, Lösungen weitergegeben werden und dies im Log nicht direkt oder indirekt erwähnt wird.
 

Zweiauge

Geowizard
ja, aber es ist ja kein Schulabschluss. Das ist ein Spiel. Macht mir Mensch ärgere dich nicht weniger Spaß, wenn andere Leute 20 Seitige Würfel verwenden?
Das Ergebnis bleibt absolut ident.
Wenn mein Schulabschluss abgewertet würde, wäre ich vermutlich sauer, denn das hätte ernsthafte Konsequenzen für mein Leben.
Es hat aber absolut keine realen Konsequenzen, wenn der Typ im Logbuch nach mir den D5 nicht selber gelöst hat, sondern seine Schwester rätseln hat lassen. (wobei es seltsam ist- wenn ich nen Bekannten,der nicht cacht, bitte, mir ein Rätsel aus "seinem" Fachbereich zu lösen, dann ist das scheints in der Community vollkommen ok. Wenn ich aber einen Bekannten bitte, der auch cachen geht, dann ist das auf einmal "abstauben".)

Ich geb ja zu, es kann schon ein wenig frustrierend sein, wenn man sich gerade mit einem langweiligen Rätsel rumgeschlagen hat, und dann hat der Vorlogger halt die Koords von "irgendwo" . Aber für mich- und das mein ich ganz persönlich- überwiegt halt das gute Gefühl, wenn ich ein schwieriges und interessantes Rätsel aus eigener Kraft gelöst hab. Schade für den Koordsabstauber, dass er die Erkenntnis, die ich beim rätseln gewonnen hatte, nicht hatte. Aus meiner Sicht halt. Ich selber hab mich auch schon umkehrt geärgert. Da hab ich um Hilfe gebeten, sie bekommen, und fand es ärgerlich, weil mir die Lösung gefallen hat, und ich wohl selber auch drauf gekommen wäre. Da hatte ich dann das Gefühl, mir selber was genommen zu haben.
Aber wen jemand einfach gerne Dosen sucht, dann soll er das doch bitte machen. Es tut ja meinem Erlebnis keinen Abbruch.
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Aaalso:
Ich wollte niemandem auf die Füße treten. Wenn ich hier auf einige Beiträge in den Augen anderer etwas überreagiert habe, tut mir das leid, ist aber meine Meinung, und dazu stehe ich. Beiträge, die für mich besonders schwachsinnig waren (auch wenn vielleicht anders gemeint), habe ich entsprechend kommentiert.
Wenn es niemanden gibt, der gerne Rätsel löst und einen anderen die "Drecksarbeit" übernehmen lassen möchte, ist das auch okay. Im Logbuch würden wir dennoch beide stehen.
Ich möchte mich bewegen, und nicht Stunden am Rechner verbringen, das mache ich berufsbedingt ohnehin schon viel zu lange.
Also lasst uns kein Fass aufmachen.
Wer nicht möchte, muss nicht. Aber nicht jeder, der nicht möchte, muss zwangsläufig seinen Senf dazugeben. Das würde diesen Thread nur unnötig verkomplizieren.
 

hustelinchen

Geoguru
JackSkysegel schrieb:
In einem Team würde man die Rätsel gemeinsam lösen und dann vermutlich auch gemeinsam zur Dose gehen.

Nö, oder vielleicht :D Also wir rätseln oft im Team, gehen danach aber zu unterschiedlichen Zeiten zum Finale. Noch häufiger rätselt jeder vor sich hin und wenn man mit Cacher A unterwegs ist, hat jeder mind. 2-3 gelöste Ratehaken dabei. Die suchen wir dann gemeinsam. Wenn wir von den 5-6 Stück zB nur 4 schaffen, dann schlummert der Rest in meinen GPS bis zum nächsten Ausflug mit Cacher B. Dann suchen wir uU den Rest gemeinsam und loggen natürlich auch beide online. Egal wer nun was davon gelöst hat.

@Lichtinsdunkel
Das Problem ist, dass du hier im Forum gefragt hast und keiner sich traut zuzugeben, dass er das schon lange so macht, wie du es dir erhoffst. :p Geh doch mal zu Events und frage dort Cacher in deinem Umfeld. Wenn man sich kennt, ist es leichter jemandem zu vertrauen und ihn an seinem Wissen teilhaben zu lassen. Da wird es bestimmt sogar Owner geben, die dir ihre Mystkoords geben. Meine zB kannst du gerne haben.
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Darauf werde ich gerne zurückkommen, vielen Dank für das Angebot.

Auch heute war ich unterwegs, bei strömendem Regen, und ich merke, wie gut es mir tut, mich außer am Schlagzeug und hinterm Schreibtisch zu bewegen.

Wenn der Vorschlag von Extremo73 mit dem Hunde-Gassi-Führen tatsächlich ernst gemeint war - sorry, dass ich darauf so reagiert habe, aber ich habe mich in dem Moment echt vera.... gefühlt. Zumal mich reines Durch-die-Gegend-Laufen langweilt. Ich brauche ein Ziel, und das ist für mich nicht damit erreicht, einen Hund zum Pinkeln auszuführen und wieder zurückzubringen, auch wenn es sicherlich für den Hund eine existenzielle Sache ist und es vermutlich zuwenig Leute gibt, die sich in dieser Richtung engagieren.

Also, Extremo73: Falls wir uns mal persönlich begegnen sollten, gebe ich dir ein Bier oder ein anderes Getränk deiner Wahl aus. Versprochen!
 
Oben