• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Drive-in ?

Hallo Mädchen und Buben !

Ich bin blutige Anfängerin und hab erst 5 Caches gefunden. Die waren allerdings genau so wie ich mir Geocaching vorgestellt habe! Tolle Wege und klasse Zielgebiete! Dann bin ich zu einem mit 4 T-Sternchen und dachte daß der gut wird! Der Cache war dann im Endeffekt keine 5 Meter vom Auto weg und in nicht mal einer Minute gefunden. Ziemlich entäuscht hab ich noch nen Log hingekritzelt - den Cache aber nicht online geloggt. Ich hab ne Notiz ins Online Logbuch geschrieben daß ich zwar da war, aber den Cache nicht loggen werde, und ich wohl nie Fan von sowas werde.

Ich bekam dann prompt die Antwort des Owners daß die Notiz gelöscht wurde und es Cacher gibt, die bei GC nichts zu suchen haben. :shock:

Ersatzweise hab ich mal nen Bildschirmabdruck (oder wie das heißt) auf meiner Profilseite eingefügt. :wink: Ich hab den Cache ja schließlich gesehen, will sowas lediglich nicht in meiner Statistik haben. Nur die ehrlichen...

Bin ich da voll neidappt ? Gibts irgendwie nen tieferen Sinn
dieser Drive-in Caches und ich habs nur noch nicht geblickt ?

Gibts eigentlich so eine Art "Ehrencodex" unter den Cachern daß man z.B. nichts negatives ins Log schreibt sondern naja nennen wir es mal "diplomatisch" bleibt, auch wenns einem gar nicht gefallen hat ?
 

Gecko-1

Geowizard
Es wird immer Caches geben, die dir nicht gefallen werden. Wenn er quasi als drive-in "ausgeschildert" war, kannst du auch nix anderes erwarten. Auch mir gefallen solche Caches, die einfach in die Landschaft gestreut werden, überhaupt nicht.

Der tiefere Sinn ... vielleicht der gar so wichtige Stats-Point.

Ehrliche Meinung in Logs darf man natürlich geben. Kritik wird halt verschieden aufgenommen, aber auch verschieden geschrieben.

Wirst bestimmt noch öfters auf solche Caches treffen, das wird sich nicht ändern.

.... aber

Ersatzweise hab ich mal nen Bildschirmabdruck (oder wie das heißt) auf meiner Profilseite eingefügt. Wink Ich hab den Cache ja schließlich gesehen, will sowas lediglich nicht in meiner Statistik haben. Nur die ehrlichen...

Finde ich einen etwas großen Aufriss dafür. Warum nimmst du das so wichtig. Alles nur ein Spiel. Was willst du damit bezwecken?????? Versteck selber, such mehr, nimm es locker. :wink:
 

Guido-30

Geowizard
...groß schrieb:
Ich hab den Cache ja schließlich gesehen, will sowas lediglich nicht in meiner Statistik haben. Nur die ehrlichen...

Bin ich da voll neidappt ? Gibts irgendwie nen tieferen Sinn
dieser Drive-in Caches und ich habs nur noch nicht geblickt ?
So unterschiedlich wie die Menschen (=Cacher) sind, so unterschiedlich sind auch die Caches. Es wird sicherlich noch oft geschehen, dass Du einen Cache findest, der Dir (aus welchen Gründen auch immer) nicht gefällt. Oft kann man anhand der Beschreibung erkennen, was einem erwartet, aber nicht immer.
Ich gehe auch davon aus, dass bei dem Cache die T-Sterne völlig daneben sind, aber das ist ein anderes Thema.
Da Du den Cache aber gefunden hast, warum loggst Du dann nicht "Found"? Denn dazu ist der Log-Typ da.


...groß schrieb:
Gibts eigentlich so eine Art "Ehrencodex" unter den Cachern daß man z.B. nichts negatives ins Log schreibt sondern naja nennen wir es mal "diplomatisch" bleibt, auch wenns einem gar nicht gefallen hat ?
Wenn Dir was nicht gefällt, dann kannst Du das auch schreiben. Muss ja nicht zu aggressiv oder beleidigend sein.
Aber der Online-Log ist auch ein Hinweis auf die Nachfolgenden Cacher.
Stell Dir vor, Du machst einen Cache, wo bisher alle Leute nur gutes Über die Location und das gewählte Versteck geschrieben haben. Du kommst hin und stehst mitten in einer "Natur-Toilette". Da wäre ein entsprechender Hinweis sicherlich von Vorteil gewesen.
 

spun

Geomaster
Auch wenn die Terrainsternchen nicht der Wahrheit entsprechen, ich logge das Ding und weise freundlich darauf hin das diese hier wohl zu hoch angesetzt wurden und fertig.

Drive-IN Caches sind halt mal ganz nett für was schnelles zwischendurch. Bin da eigentlich auch eher negativ gegen eingestellt, besonders wenn es sich um Jubiläums/Geburtstags Caches handelt. Aber es gibt schlimmeres auf der Welt ;)

Wenn man keine Probleme hat dann macht man sich eben welche habe ich so den Eindruck. Nichts für ungut 8)
 

radioscout

Geoking
...groß schrieb:
Die waren allerdings genau so wie ich mir Geocaching vorgestellt habe!
Versuch Dir einfach mal vorzustellen, daß es auch andere Cacher gibt und die auch andere Vorstellungen davon haben, wie ein guter Cache auszusehen hat.
Das ist so wie mit Musik, Filmen und Büchern. Was dem einen gefällt ist für den anderen grauenhaft.

Lies dazu auch mal das hier.


...groß schrieb:
Ich bekam dann prompt die Antwort des Owners daß die Notiz gelöscht wurde und es Cacher gibt, die bei GC nichts zu suchen haben. :shock:
Eine unschöne Art, mit Kritik umzugehen.


...groß schrieb:
Ersatzweise hab ich mal nen Bildschirmabdruck (oder wie das heißt) auf meiner Profilseite eingefügt. :wink: Ich hab den Cache ja schließlich gesehen, will sowas lediglich nicht in meiner Statistik haben. Nur die ehrlichen...
Gar nicht loggen ist viel besser. Wenn Caches dieser Art nicht geloggt werden, werden sie auch nicht versteckt.


...groß schrieb:
Bin ich da voll neidappt ? Gibts irgendwie nen tieferen Sinn
dieser Drive-in Caches und ich habs nur noch nicht geblickt ?
Es gibt viele verschiedene Cacher mit verschiedenen Präferenzen und deshalb auch viele verschiedene Caches.
Und damit man sich die Caches heraussuchen kann, die einem wahrscheinlich gefallen, wird jeder Cache mehr oder weniger genau beschrieben.

Natürlich hat auch ein Drive-In-Cache seinen Sinn. Nicht jeder kann und will erst viele km laufen. Für viele liegt der Spaß nur im Suchen nach der Dose. Und da sind sogar Micros willkommen weil ab einem bestimmten Erfahrungslevel die meisten großen Dosen nahezu sofort gefunden werden.

Und wenn Du mal älter bist oder wegen Krankheit oder Verletzung vorübergehend in Deiner körperlichen Leistungsfähigkeit eingeschränkt bist, wirst Du auch den Wert von leicht erreichbaren Caches erkennen.


...groß schrieb:
Gibts eigentlich so eine Art "Ehrencodex" unter den Cachern daß man z.B. nichts negatives ins Log schreibt sondern naja nennen wir es mal "diplomatisch" bleibt, auch wenns einem gar nicht gefallen hat ?
Normale Umgangsformen, Freundlichkeit und Höflichkeit.
Der Cacheowner hat sich bei seinem Cache etwas gedacht. Wahrscheinlich hast Du es nur nicht erkannt.
Kritik kann man sehr freundlich äußern.
 
...sodele: Erstmal danke für eure Meinungen.

@radioscout: der link auf den Thread ist interessant. Meine Kriterien scheinen da doch etwas anders zu liegen. Ich steh eher auf ein "körperliches" Naturerlebnis, nicht auf den schnellen Kick und viele Statistikpunkte.

Ich will mich da aber auch nicht reinziehen lassen. Um davon abstand zu nehmen und dem auch Ausdruck zu verleihen habe ich den Log verweigert und dies auch öffentlich gemacht.

Mir ist aufgefallen daß Owner solcher Caches oft auffällig viele Logs haben. Ist das Zufall oder steckt da System dahinter ? Wird mit den Statistikpunkten ein derartiger Wettstreit untereinander betrieben? (...beinahe hätte ich das Wort"Schwanzvergleich" benutzt, aber ICH weiß ja was sich gehört :wink: )

Find ich eigentlich schade, denn wenn ich mit dem GoogleEarth KML die nächsten Caches Suche, spricht mich das meiste davon überhaupt nicht an. Diejenigen die ihre Caches gut ausdenken (schöne Tour, ne Story drumdrum, impossante Location) gehen da total unter. Es gibt sie, sicher, man muß sie nur entdecken. Scheinbar sind da n'paar einfallslose besonders eifrig.

Eins weiß ich jetzt schon, ich werde bestimmt nicht auf Teufel komm raus jede Dose suchen - und : Drive in's sind bescheuert. (ok-reden wir nochmal in fuffzig jahren darüber.)

Ihr habt doch sicher schon die Hardcorecaching.de Seite gesehen. Das macht mich richtig an ! Leider kann ich (noch) nicht klettern- und autodidakt lernen laß ich da lieber mal :roll:.

Vielleicht habt ihr ja recht, und ich sehs etwas eng-die Profilseite hab ich jedenfall schon geändert. Loggen werd ich den trotzdem nicht ! Verarschen kann ich mich nämlich selber. Das ist in meinen Augen kein Cachen, eher "Streuen".
 
....ah ja übrigens...ich glaube nicht daß die Anzahl der Logs etwas über die Qualität der Caches aussagt. Bei denen bei denen ich war, war z.T. schon Wochen keiner mehr. Liegt vermutlich daran daß mehr Statistik- Junkies als Wandersleute unterwegs sind.

OK, OK..habs ja kapiert, jeder wie ers braucht :wink: Nur bei einem Drive In oder sonst einemD/T/1/1 Micro im Dorf unter jedem zweiten Mülleimer kann ich nicht von Qualität sprechen.

...auch nix für ungut :wink:
 

GeoFaex

Geowizard
Ich schreib einfach mal was mir eben so einfällt:

1. Bei Drive-Ins kommen die Leute in Scharen, und Multis und schwere Cache werden immer weniger geloggt. Daher legen viele eben auch gern Drive-Ins.

2. Kritik ok, aber wenn Du immer gleich zum Rundumschlag ausholst, wirst Du sicher noch öfters so ne Reaktion des Owners erleben.

3. Wenn Rundumschlag, dann vielleicht vorher mal beim Owner fragen warum der Cache 4 Sterne hatte.

4. (und ganz wichtig) Auch Drive Ins können an schöne Locations führen. Genauso wie lange Multis hinterm Bahnhofsklo enden können.

5. Leg solche Caches aus die deinen Ansprüchen genügen, und freu dich drüber das Du es besser gemacht hast.

6. Welcher Cache war das, ich bin verdammt Neugierig :)
 

radioscout

Geoking
...groß schrieb:
@radioscout: der link auf den Thread ist interessant. Meine Kriterien scheinen da doch etwas anders zu liegen. Ich steh eher auf ein "körperliches" Naturerlebnis, nicht auf den schnellen Kick und viele Statistikpunkte.
Es geht i.A. auch nicht um Statistikpünktchen. Viele Caches ohne ""körperliches" Naturerlebnis" sollen einfach nur eine bestimmte Location zeigen oder durch ein trickreiches Versteck herausfordern.
So hat eben jeder seine Vorlieben. Und wie Du dem erwähnten Fred entnehmen kannst, gibt es noch nicht mal ein allgemein akzeptiertes Qualitätskriterium.


...groß schrieb:
Ich will mich da aber auch nicht reinziehen lassen. Um davon abstand zu nehmen und dem auch Ausdruck zu verleihen habe ich den Log verweigert und dies auch öffentlich gemacht.
Ausbleibende Logs sind ein deutliches Zeichen für den Owner das sein Cache nicht dem Geschmack der Cacher entspricht.


...groß schrieb:
Mir ist aufgefallen daß Owner solcher Caches oft auffällig viele Logs haben. Ist das Zufall oder steckt da System dahinter ? Wird mit den Statistikpunkten ein derartiger Wettstreit untereinander betrieben?
Wahrscheinlich sind sie einfach nur lange dabei? Das führt fast automatisch zu vielen Logs. Oder sie Cachen gerne und daher oft.
Ja, es gibt wirklich User, die Geocaching als Wettbewerb ansehen. Würde ich nie machen aber warum sollen die, die es machen es nicht machen wenn es ihnen Spaß macht?


...groß schrieb:
Find ich eigentlich schade, denn wenn ich mit dem GoogleEarth KML die nächsten Caches Suche, spricht mich das meiste davon überhaupt nicht an. Diejenigen die ihre Caches gut ausdenken (schöne Tour, ne Story drumdrum, impossante Location) gehen da total unter. Es gibt sie, sicher, man muß sie nur entdecken. Scheinbar sind da n'paar einfallslose besonders eifrig.
Werde PM und nutze die Ignoreliste.
Ansonsten: Suchen gehört zum Geocaching dazu. Auch das Aussuchen der Caches.
Nutze die Bookmarklisten anderer Cacher die genau die Caches empfehlen, die Du magst. Und Listen auf cachewiki.de. Und beteilige Dich an cachefuehrer.de. Erstelle eigene Bookmarklisten mit Caches, die Dir gefallen.

Bei mir sammeln sich auf der ersten Seite der Umkreissuche immer mehr "?"-Caches. Da ich lieber draußen Dosen suche als Hausaufgaben zu machen werden das auch irgendwann die ersten 5 oder 10 Seiten sein.
Soll ich mich jetzt bei den Ownern beschweren und denen "nette" Logs schreiben?


...groß schrieb:
Drive in's sind be [...]

Wenn Dein Log bei dem erwähnten Cache so oder ähnlich aussah, kann ich mir den Ärger des Owners schon vorstellen.
 

radioscout

Geoking
...groß schrieb:
Liegt vermutlich daran daß mehr Statistik- Junkies als Wandersleute unterwegs sind.
Wenn Du die Foren aufmerksam liest wirst Du feststellen, daß es immer mehr Cacher gibt, die schreiben, daß ihnen Abzähl- und Rechenmultis nicht (mehr) gefallen.
Da ist der Trend zum Traditional gut nachvollziehbar. Außerdem kann man die oft zu einer schönen Wanderung verbinden.

Wandern macht Spaß. Aber alle paar 100 m die selben Zähl- und Ableseaufgaben werden irgendwann langweilig.

Schau mal in diesem und dem Blauen Forum nach. Ich habe etliche Vorschläge für kreative Multi-Stages zur freien Verwendung veröffentlicht. Nutze sie und verstecke einen Cache, an den man sich gerne erinnert.
 

Joggl

Geomaster
...groß schrieb:
Mir ist aufgefallen daß Owner solcher Caches oft auffällig viele Logs haben. Ist das Zufall oder steckt da System dahinter ? Wird mit den Statistikpunkten ein derartiger Wettstreit untereinander betrieben? (...beinahe hätte ich das Wort"Schwanzvergleich" benutzt, aber ICH weiß ja was sich gehört :wink: )

Es ist ein Spiel! Und in Spielen muss es irgend einen Anreiz oder Regeln geben. Für die einen ist der Anreiz Punkte zu sammeln, für den anderen ist es eher das Knobeln oder die körperliche Herausforderung. Jedem das seine! Das hat nichts mit dem von dir angesprochenen Vergleich zu tun. Oder vielleicht doch.. schliesslich erlaubst Du dir ja auch ein Urteil indem du sagst "ich hab zwar weniger Founds aber meine sind besser!"

...groß schrieb:
Find ich eigentlich schade, denn wenn ich mit dem GoogleEarth KML die nächsten Caches Suche, spricht mich das meiste davon überhaupt nicht an. Diejenigen die ihre Caches gut ausdenken (schöne Tour, ne Story drumdrum, impossante Location) gehen da total unter. Es gibt sie, sicher, man muß sie nur entdecken. Scheinbar sind da n'paar einfallslose besonders eifrig.

Nicht jeder Cache muss eine Megatolle Story drumherum haben, oder? Manchmal freut man sich eben einfach darüber irgendwo was zu finden. Oder hast du dich als Kind auch schon über die Einfallslosigkeit des Osterhasen geärgert?!

...groß schrieb:
Eins weiß ich jetzt schon, ich werde bestimmt nicht auf Teufel komm raus jede Dose suchen - und : Drive in's sind bescheuert. (ok-reden wir nochmal in fuffzig jahren darüber.)

Musst du ja auch nicht.. schau dir bei Google Maps vorher an wo der Cache liegt und entscheide dann ob du ihn suchst oder nicht. Vielleicht solltest du auch Tradis von vorneherein auslassen?!


...groß schrieb:
Vielleicht habt ihr ja recht, und ich sehs etwas eng-die Profilseite hab ich jedenfall schon geändert. Loggen werd ich den trotzdem nicht ! Verarschen kann ich mich nämlich selber. Das ist in meinen Augen kein Cachen, eher "Streuen".

Ich glaub immer noch dass du dich hier etwas zu wichtig nimmst!
Machs besser und schimpf hier nicht rum!
 
GeoFaex schrieb:
Ich schreib einfach mal was mir eben so einfällt:


2. Kritik ok, aber wenn Du immer gleich zum Rundumschlag ausholst, wirst Du sicher noch öfters so ne Reaktion des Owners erleben.

"Machen sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden sie auch ernstgenommen! "
Das hat Konrad Adenauer gesagt (Der Opa vom Kohl, die älteren erinnern sich vielleicht :lol: )

Ich halte nichts vom rumgesäusle und honigumsmaulgeschmiere. Ich sags ehrlich und grad heraus, dann weiß jeder was gemeint ist. Mir auch klar daß das manche vor den Kopf stößt, ist aber nicht unbedingt immer gleich ketzerisch gemeint.

Aber he,dich kennich ! Hab einen von dir auf meiner ToDo Liste ! Teufelsfratze oder so ? Kann das sein ?

Und wegen dem Cache:....sorry,aber petzen will ich nich !
 

Turbotobi76

Geocacher
Hi,

wie heißt es so schön jedem das seine! Zumeist kannst du ja schon aus der Beschreibung erkennen was dich erwartet. Oder schau auf die Karte und Google Earth. Da kannst du schon ganz gut sehen was dich erwartet!
Auch die Log´s geben dir oftmals noch wichtige Info´s!

Wenn die Beschreibung nicht den Gegebenheiten vor Ort entsprach würde ich das im Log oder als Note erwähnen. Extreme Kritik ist natürlich nicht gerne gesehen,vor allem vom nem "Anfänger" :wink:

Es wird immer Statistikcacher geben denen es um jeden Punkt geht und die Naturliebhaber und Wanderfeaks die für einen Cache nen 15km(oder mehr) Multi absolvieren!

Also leben und leben lassen
GRuß Tobias
 
Joggl schrieb:
...groß schrieb:
Mir ist aufgefallen daß Owner solcher Caches oft auffällig viele Logs haben. Ist das Zufall oder steckt da System dahinter ? Wird mit den Statistikpunkten ein derartiger Wettstreit untereinander betrieben? (...beinahe hätte ich das Wort"Schwanzvergleich" benutzt, aber ICH weiß ja was sich gehört :wink: )

Es ist ein Spiel! Und in Spielen muss es irgend einen Anreiz oder Regeln geben. Für die einen ist der Anreiz Punkte zu sammeln, für den anderen ist es eher das Knobeln oder die körperliche Herausforderung.

..dem hab ich ja vorhin schon selber zugestimmt.

Wichtig nehmen ? Och jooo...s'geht so. Mit meinem Avatar und meinem Nickname ?!....fast unmöglich :wink:
 

GeoFaex

Geowizard
...groß schrieb:
Aber he,dich kennich ! Hab einen von dir auf meiner ToDo Liste ! Teufelsfratze oder so ? Kann das sein ?
Hehe, den wollte ich vorhin schon als Beispiel bringen :lol: Absolut tolle Location, aber nix für dich, denn Parken kannst du eigentlich 100m vorm Cache. Komm bitte von der anderen Seite und lass dein Auto in Gelbingen stehn, dann isses ein schönerer und längerer Weg. So Du bist nun vorgewarnt, jetzt kannst Du dich hinterher auch net beschweren ;)

...groß schrieb:
Und wegen dem Cache:....sorry,aber petzen will ich nich !
Macht nix, ich kenn hier so gut wie jeden Cacheleger und sowas spricht sich schnell rum. Aber da ich tierisch Neugierig bin lass ich mir eben mal schnell ne PQ mit allen T4-Tradis raus, dann dürfte sich evtl. schnell rausstellen welcher es war :twisted:

Gruß,
GeoFaex

PS: Wenn Du ne Herausforderung suchst, dann nimm Dir meine Tempelritterserie vor. Ich bezweifle mal das Du es ohne Hint schaffst, und danach freust Du dich vielleicht auch mal über nen schnellen Cache zur Entspannung 8)
 

GeoFaex

Geowizard
Nach einer ausführlichen 5min Recherche und zwei Weissherbst-Vierteles :) kam ich zu folgenden zweifelhaften Erkenntnissen: :roll:

1. Der Weissherbst hatte die richtige Temperatur und war lecker

2. Du bist nicht nur groß, böse und häßlich, sondern auch noch Hohenloher/in :)

3. T4-Caches die nicht von mir sind und die ich nicht auf der Watchlist habe (in beiden Fällen hätt ich es mitbekommen) gibts im Umkreis von 70km nur ne Handvoll

4. Von der Handvoll bleibt eigentlich nur einer übrig, aber der ist etwas ausserhalb deines bisherigen Zielgebiets, daher kanns eigentlich kaum sein. Aber ich frag trotzdem mal, vielleicht hab ich ja Glück: Hast Du durchgepasst? Wenns jetzt net klingelt isses der falsche Cache und der Owner dürfte gerade die Italienische Grenze passieren, so das ich ihn net fragen kann. Hab ich schon erwähnt das ich Neugierig bin 8)

Sodele, genug der Raterei :)

Noch ne "kurze" Anmerkung (die auch nicht böse gemeint ist und nicht nur an dich gerichtet ist!)
Ich freu mich immer wenn einer meiner Caches ein schönes Log bekommt. Superkurze Logs und auch Einheitslogs (20 Caches mit immer dem selben Text) sind für mich _einer_ der Gründe warum ich kaum noch Multis lege. Warum soll ich mir die Mühe machen das alles auszuarbeiten und zu Pflegen wenn ich vom Finder nichtmal nen ganzen Satz "Ernte" (weiss net wie das anders ausdrücken soll, aber das Log is ja das einzige was der Owner "zurückbekommt"). Du schreibst das Dir die 5 Caches gefallen haben, aber deine 5 Logs haben zusammen gerade mal 25 Worte! Sorry, normalerweise zähle ich das nicht, aber bei Dir ist es mir eben extrem aufgefallen. Also wenn Dir 5 tolle Caches zusammen gerade mal 25 Worte "Wert" sind, schmeiss ich lieber noch nen Sack voll PETlinge in die Landschaft, da hab ich mehr zu lesen. Oder anders ausgedrückt: Wenn ich Stunden oder Tage damit verbringe Stages zu basteln, die Location auszukundschaften und dann alles auch immer in auffindbarem Zustand halte, nur um dann am Ende das selbe Log vorzufinden wie bei nem PETling den ich mal schnell JustForFun in der Mittagspause "abgeworfen" habe, dann mach ichs mir als Owner beim nächsten mal auch einfacher, schliesslich gefallen scheinbar beide Varianten gleich gut oder schlecht.

Und nur damits nicht untergeht: Is net böse gemeint :) und das gilt auch für einige andere Strg+C/Strg+V-Logger hier in der Gegend!

Nächste Woche findet ein Stück hinter Heilbronn das SPECTACULUM GEOCACHIUM statt. Komm da hin und unterhalt dich ein bisschen mit anderen Cachern. So kommst Du viel schneller als mit GoogleEarth an Infos über tolle Caches die sich auch wirklich lohnen. Zwischen SHA, HN und S liegen weitaus mehr sehenswerte Caches als Du glaubst! :)

Grüßle,
GeoFaex
 
Oben