• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Drive-in ?

Hallo,

den letzten Aspekt von GeoFaex möchte ich unterstützen.
Wir haben einige Caches gelegt, besonders einer davon war schon aufwendig und auch mit Stationen verbunden, die auch nicht ganz so billig waren.
Wenn dann Cacher sich die Mühe gemacht haben einen etwas längeren Log zu schreiben, haben wir uns doch sehr gefreut.
Einerseits als positive Verstärkung für unsere "Mühen" andererseits auch als Feed-Back.
Was war gut? Was genau könnten anders, besser umgesetzt werden.

Zum anderen haben mich schon solche TFTC Logs schon etwas gewurmt oder auch ..."ich schliesse mich XY an...."

Und zum anderen Thema:
Ich verstehe da die Aufregung nicht so ganz.
Ich kann doch vorher aussuchen welche Caches ich mache. Anhand der Logs (wenn sie halt etwas länger sind :wink: ) auch etwas über die Qualität vermuten.
Angebot und Nachfrage. Tradis werden halt gern gemacht.
Wenn ich lieber Multis mag, suche ich mir eben welche raus.

Du selber kannst ja einen anspruchsvollen Multi legen...und damit einen Teil zu einer besseren Cacher Welt beitragen
:lol:

Viele Grüsse,

Imke von der Carstens-Bande
 
Hui ! Das Geofaex ist ja ein ganz ein schlauer... :wink: *malrüberwink* ...und klar hab ich reingepaßt! Ich heiß ja nicht "... groß, dick und doof" :lol: ...verrätst du mir im Gegenzug deine Weißherbstsorte ?..scheint gut zu törnen! :D

Aufregung gabs eigentlich keine - wenn ich mich aufrege siehts anders aus. (Auf eigene Gefahr anklicken)

Ich versuche nur rauszubekommen wie der Hase so läuft. Über was man sich nicht ärgern darf/soll und was andere auch daneben finden. Das mit dem DriveIn hatte ich zwar vorher gelesen, konnte das aber irgendwie noch nicht mit geocachen in Verbindung bringen. Nebenbei...ich finds immer noch leicht suboptimal.

Aber mit den letzten zwei Beiträgen kann man was anfangen, das beleuchtet die Sache für mich auch mal aus der Versteckerseite. Ich bin ja schließlich noch ganz klein was das cachen angeht :roll:
Danke daß ihr zwei euch die Mühe macht einem was zu erklären und cool bleibt.

@Geoefaex: Das mit den Logs werd ich mir zu Herzen nehmen.
@Carstens-Bande: Meinst du die nette Runde...sieht gut aus, ist aber soo weit von mir. Das wäre aber einer wo ich sofort drauf anspringen würde.

Bevor ich selber was auslege, und das mach ich auf jedenfall mal, werd ich mir noch ein paar ankucken, um mal ein Feeling für sowas zu kriegen.
Dann mach ich einen genau so wie ich ihn gerne finden würde. Wahrscheinlich schickt ihr mir dann das bunte Auto vorbei (...die Olle hat ja s'Rad komplett ab oder sowas). ....aber wir werden sehen.

Und bitte neeeiiiiin keine PETdingeriche ( was'n das ?) in den Wald streuen-da geht doch bestimmt s'Bambi von tot ? :roll:
 

GeoFaex

Geowizard
...groß schrieb:
Hui ! Das Geofaex ist ja ein ganz ein schlauer... :wink: *malrüberwink* ...und klar hab ich reingepaßt! Ich heiß ja nicht "... groß, dick und doof" :lol: ...verrätst du mir im Gegenzug deine Weißherbstsorte ?..scheint gut zu törnen! :D
Nee, was, echt? GEIL!!! Das war der lustigste Mystery seit langem :D

Aber es war sehr einfach, weil bei der PocketQuery nur sehr wenige T4-Caches rauskamen und davon nur 3 im Umkreis von 50km (wenns ein 3,5 oder 4,5er gewesen wäre hätt ich alt ausgesehn). Und der eine war der einzige an den man direkt ranfahren kann :) War nur etwas skeptisch weil Du ja vorher mehr im Raum Öhr/Sha unterwegs warst. Aber was solls......FTF! :lol:

Gruß,
GeoFaex

PS: Der Weissherbst war natürlich ein Verrenberger Lindelberg. Wenn oben drauf ein Cache liegt, muss der Wein ja schliesslich schmecken.
 

marco2206

Geocacher
Also bloß weil mir ein Cache nicht gefallen hat nur ne Note loggen, damit "Bescheißt" du dich doch nur selber. Denn gefunden hast du ihn doch.
Caches sind nun mal verschieden. Ich hab gestern in Augsburg einen Cache innerhalb von nichtmal 10 sekunden gefunden, ohne GPS.
Wenn mir persönlich ein Cache nicht gefällt, dann fällt der Log oft halt sehr kurz aus. Bei tollen Caches arten meine Logs manchmal schon zu Romanen aus.
Kritik sollte schon erlaubt sein. Aber dann nicht so nach dem Motto "Dive In Mist!" Sondern etwa "T4 und dann auch noch fast ein Drive in? T4 hatte ich mir anders vorgestellt" Damit sollte sich eigentlich niemand auf den Schlips getreten fühlen.

Ach ja: Auch 1/1 Caches können witzig versteckt etc. sein.
 
marco2206 schrieb:
Also bloß weil mir ein Cache nicht gefallen hat nur ne Note loggen, damit "Bescheißt" du dich doch nur selber. Denn gefunden hast du ihn doch.

Das mit dem "bescheißen" seh ich anders...oder gibts ne Cachezentrale wo man am Ende des Jahres seine Statistikpunkte gegenn Lollis eintauschen darf ? :wink: Dann mal her mit den DrivenIns! :wink: :wink: :wink:

Aber mal Spaß bei Seite. Ich glaube eher die Cacher tun sich selber nix gutes dabei wenn sie sich gegenseitig die Dosen vor die Tür streuen. Das verwässert für meinen Begriff das ganze Spiel.

Da finde ich den Vorschlag von Radioscout ein paar Einträge vorher schon besser - den Cache einfach gar nicht zu loggen. (...von wegen Angebot und Nachfrage.) Die Statistik finde ich für mich persönlich jetzt nicht sooo das No1 Kriterium. Für viele andere scheint das aber ein sensibles Thema zu sein - das hab selbst ich schon bemerkt.

@marco2206 : Ich vertrete hier keine bestimmte Grundhaltung. Ich hab noch nicht so viel Erfahrung und muß mich in der Cachewelt erst noch orientieren. Mir ist auch klar daß ich Caches die mir schon in der bESCHREIBUNG (...hups, festgeklemmt!) nicht gefallen auch nicht angehen muß.

Aber als ich vor kurzem mit Cachen angefangen habe hatte ich da so eine Vorstellung vom lustigen Naturburschen die mit dem GPSr in der Hand durch Feld und Wald ziehen. Voll von Idealen und höheren Zielen als ein imaginäres Punktekonto aufzufüllen.

Daß ich diesem Trend nicht unbedingt folgen will steht jetzt schon mal für mich fest. Ich glaube daß das auch von einem Punktejäger akzeptiert werden kann.

Auf jedenfall hab ich jetzt schon mal Antworten auf meine Fragen, Einblicke in eure Welt und ein paar Vorschläge für Caches auf der Tapete die ich auf jeden Fall mal machen werde.

Aber wißt ihr was ? ....seit gestern ist wieder Motorradsaison..*yiepieee!* :p ...nach dem dreiwöchigen Durchdiesiffezurarbeitgefahre endlich mal gescheites Wetter ! ....ihr entschuldigt mich ?


smile_bike_madel_3.gif
 

radioscout

Geoking
...groß schrieb:
Aber wißt ihr was ? ....seit gestern ist wieder Motorradsaison..*yiepieee!* :p ...nach dem dreiwöchigen Durchdiesiffezurarbeitgefahre endlich mal gescheites Wetter ! ....ihr entschuldigt mich ?


smile_bike_madel_3.gif
Dann viel Spaß beim Biken!
Damit hast Du schon einen guten Grund für den einen oder anderen Drive-In-Cache: Cachen in Motorradklamotten.

Stellvertretend für viele andere Bikercaches:
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?key=eifel-biker&submit4=Go
 

Sanne

Geocacher
Wo bleibt das Popcorn? :roll:

Ich hab's nämlich eilig - muß die Statistik heute noch durch ein paar Drive-Ins erhöhen... :lol:
 
...groß schrieb:
Aber als ich vor kurzem mit Cachen angefangen habe hatte ich da so eine Vorstellung vom lustigen Naturburschen die mit dem GPSr in der Hand durch Feld und Wald ziehen. Voll von Idealen und höheren Zielen als ein imaginäres Punktekonto aufzufüllen.

Also der Grundgedanke als damals das "Geocaching" erfunden wurde war weder Die Geschichte mit der Natur, noch irgendwelche Punkte. Es war etwas was vermutlich in keinster Weise zu deinem Bild dieses Spiels passt.
Sondern, sehr einfach gesagt: "das feiern des Wegfalls der Selektiven Verfügbarkeit eines militärischen Positionsbesimmungssystems der US Regierung".
Geschehen im Jahr 2000.
Dabei war es vermutlich nur reiner Zufall das der "erste Geocache" der übrigens nur eine einfache Dose in den Wäldern bei Portland war, in der Natur und nicht in irgendeinem Vorgarten oder direkt an einer Straße als "Drive in" versteckt war (wobei, eigendlich ist/war er genau das).
Lies dir doch mal diese wesendlich interessantere und umfangreiche Geschichte dazu durch: http://www.geocaching.de/index.php?id=18
Hier findest du ihn übrigens: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a79d6f50-74a6-4c85-b18c-86dd8b7313ab
Sicher hat sich seid dem einiges geändert. Manches zum besserem und anderes zum schlechterem. Nur was nun was ist liegt oft in den Augen des Betrachters.
 
radioscout schrieb:
...groß schrieb:
Aber wißt ihr was ? ....seit gestern ist wieder Motorradsaison..*yiepieee!* :p ...nach dem dreiwöchigen Durchdiesiffezurarbeitgefahre endlich mal gescheites Wetter ! ....ihr entschuldigt mich ?


smile_bike_madel_3.gif
Dann viel Spaß beim Biken!
Damit hast Du schon einen guten Grund für den einen oder anderen Drive-In-Cache: Cachen in Motorradklamotten.

Stellvertretend für viele andere Bikercaches:
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?key=eifel-biker&submit4=Go

...aber nur dann wenn ich auch während dem cachen aufm Töff sitzen bleiben kann...alles andere währe ja unmenschlich !!!
engel6.gif


Hey ! da fällt mir was ein...ich könnte ja aus Geofaexens Teufelsfratze ein Drive In mit meiner kleinen Dreckschleuder machen. Das wär dann mal ein DriveIn mit Herausforderung und die nachfolgenden Cacher täten sich leichter beim finden
3.gif
. Gleich drei nicht von der Hand zu weisende Vorzüge !

..bevor jetzt wieder Reaktionen kommen, so "weißt du...der arme Wald..das macht mich jetzt total betroffen und auch irgendwie traurig...du laß uns mal reden..."
9.gif


Hallloooo !
270.gif
Schbaaaaas !

@Geofaex: siehstemal, bin doch ganz schön böse....
289.gif
 

marco2206

Geocacher
...groß schrieb:
marco2206 schrieb:
Also bloß weil mir ein Cache nicht gefallen hat nur ne Note loggen, damit "Bescheißt" du dich doch nur selber. Denn gefunden hast du ihn doch.
@marco2206 : Ich vertrete hier keine bestimmte Grundhaltung. Ich hab noch nicht so viel Erfahrung und muß mich in der Cachewelt erst noch orientieren. Mir ist auch klar daß ich Caches die mir schon in der bESCHREIBUNG (...hups, festgeklemmt!) nicht gefallen auch nicht angehen muß.

Naja, ich bin der Meinung wenn ich einen Cache dann gefunden hab, egal ob er mir gefallen hat oder nicht, dann logge ich ihn halt auch als Found it. Den gefunden hab ich ihn ja.

Und zu den Logs selber, das sehe ich genauso wie GeoFaex und hab das in meinem ersten Posting hier im thema ja auch so in etwa dargestellt. Einfache Caches müssen sich mit nem Kurzen Log begnügen, während gute schonmal nen halben Roman als Log abbekommen.
 

gartentaucher

Geowizard
Es wird immer Statistikcacher geben denen es um jeden Punkt geht und die Naturliebhaber und Wanderfeaks die für einen Cache nen 15km(oder mehr) Multi absolvieren!

Man kann das auch wunderbar miteinander kombinieren. Dafür empfehle ich das Frankenmemory oder ähnliche Caches. An einem Tag 18 km durch die Natur wandern und dafür 17 Statistikpünktlein kassieren. 8)

Auch Statistikcacher können mit Freude weit laufen. Und ich kenne Wanderfreaks, die schon einen 50-m-Leitplankenmicro gehoben haben.

Diese ewigen Einteilungen und Vorurteile gehen mir langsam auf den Keks. Es hat doch jeder Cache seine Berechtigung. Soll jeder suchen was er will und gut ist es.

In der Buchhandlung stehen ja auch 1000 Bücher, die ich komplett uninteressant finde. Da macht aber auch keiner einen Aufstand, dass 995 verboten gehören.
 
A

Anonymous

Guest
gartentaucher schrieb:
In der Buchhandlung stehen ja auch 1000 Bücher, die ich komplett uninteressant finde. Da macht aber auch keiner einen Aufstand, dass 995 verboten gehören.
Sehr richtig erkannt.

Bei Geocachern gibt es aber genug, die Caches verboten haben wollen, die sie als "nicht schön" empfinden, manche fühlen sich sogar von einer zu hohen Cachedichte vor der Haustür "belästigt" und motzen solange bis Bücher verbrannt, äähhmm ich meinte die Caches archiviert werden.

GermanSailor
 

blackbeard69

Geomaster
radioscout schrieb:
Ausbleibende Logs sind ein deutliches Zeichen für den Owner das sein Cache nicht dem Geschmack der Cacher entspricht.
Auch wenn ich aktuell "bloß" zwei Mysteries laufen habe, so habe ich diese nicht dafür gelegt, um dem Geschmack der Cacher zu entsprechen. Ich hatte zwei Mal eine Idee, die ich auch drei Tage später noch gut fand. Wem die Ideen auch gefallen, sei herzlich eingeladen, die Caches zu suchen, und für die anderen gibt's genug Alternativen, denke ich. Mir persönlich sind jedenfalls zwei nette, ausführlichere Logs in drei Monaten lieber als täglich ein "durchreisend mitgefunden, tschüss".

Den Fehler, einen Cache zu legen, um einen Cache zu legen und dabei das zu machen, was ich bis dahin am häufigsten gesehen habe ("Mainstream"?), habe ich einmal gemacht. Das Teil ist jetzt da, wo es hingehört. Im Archiv.

gartentaucher schrieb:
Auch Statistikcacher können mit Freude weit laufen. Und ich kenne Wanderfreaks, die schon einen 50-m-Leitplankenmicro gehoben haben.
Ich sehe mich eher als "Wandercacher". Zu einem Drive-In locken lasse ich mich am ehesten a la "Wenn Du eh schon in der Gegend bist, gibt's hier einen Parkplatz mit einer tollen Aussicht und einem Dösle nebenbei."

---

Und irgendwie geistert der T4 Drive-In noch in meinem Hinterkopf herum. Was kommen da für Gedanken...

  • Die Logbedingung, dass man die Dose im Auto sitzend suchen/heben/zurücktun muss. Auf den Untergrund achten... :twisted:

    Ein Leitplankencache in der Mittelleitplanke der Autobahn. Du brauchst ein Auto und musst zum Heben einen Stau abpassen. Nach GC-Richtlinien nicht zulässig, und das ist gut so.

    Ein Parkplatzcache, der so hoch hängt, dass Du drunter parken und auf das Dach Deines Autos steigen musst, um dranzukommen. Wäre das T4?
Viele Grüße
Thomas
 

Thoto

Geomaster
blackbeard69 schrieb:
Auch wenn ich aktuell "bloß" zwei Mysteries laufen habe, so habe ich diese nicht dafür gelegt, um dem Geschmack der Cacher zu entsprechen. Ich hatte zwei Mal eine Idee, die ich auch drei Tage später noch gut fand. Wem die Ideen auch gefallen, sei herzlich eingeladen, die Caches zu suchen, und für die anderen gibt's genug Alternativen, denke ich. Mir persönlich sind jedenfalls zwei nette, ausführlichere Logs in drei Monaten lieber als täglich ein "durchreisend mitgefunden, tschüss".

Genau meine Meinung 8)
 

radioscout

Geoking
blackbeard69 schrieb:
Auch wenn ich aktuell "bloß" zwei Mysteries laufen habe, so habe ich diese nicht dafür gelegt, um dem Geschmack der Cacher zu entsprechen.
Angeblich gibt es Cacher, die ganz bewusst Caches legen, die nicht dem Geschmack der Cacher entsprechen, z.B. Filmdosen an vermüllten Locations. (Das ist eine allgemeine Aussage und bezieht sich NICHT auf Deine Caches)


blackbeard69 schrieb:
Ich hatte zwei Mal eine Idee, die ich auch drei Tage später noch gut fand. Wem die Ideen auch gefallen, sei herzlich eingeladen, die Caches zu suchen, und für die anderen gibt's genug Alternativen, denke ich. Mir persönlich sind jedenfalls zwei nette, ausführlichere Logs in drei Monaten lieber als täglich ein "durchreisend mitgefunden, tschüss".
"Zügig abgearbeitet" ist ja nicht gerade ein besonderes Log. Und auch die übrigen Logs gehen zwar etwas über das leider übliche "schnell gefunden" hinaus, ein besonderes Interesse an den Rätseln kann ich da aber nicht erkennen, eher noch, daß den meisten die Location gut gefällt.
Aber das ist nicht spezifisch für einen "?"-Cache sondern wäre bei jedem anderen Cachetyp ähnlich.

Für das Rätsel mit den drei Punkten wurde übrigens schon mehrfach eine Lösung veröffentlicht, die nur unwesentlich über das einfache eingeben der Koordinaten in den GPSr hinausgeht.

Aber die Geschmäcker sind verschieden und deshalb gibt es glücklicherweise verschiedene Caches. Und die Ignore-Funktion.
 

blackbeard69

Geomaster
radioscout schrieb:
blackbeard69 schrieb:
Ich hatte zwei Mal eine Idee, die ich auch drei Tage später noch gut fand. Wem die Ideen auch gefallen, sei herzlich eingeladen, die Caches zu suchen, und für die anderen gibt's genug Alternativen, denke ich. Mir persönlich sind jedenfalls zwei nette, ausführlichere Logs in drei Monaten lieber als täglich ein "durchreisend mitgefunden, tschüss".
"Zügig abgearbeitet" ist ja nicht gerade ein besonderes Log. Und auch die übrigen Logs gehen zwar etwas über das leider übliche "schnell gefunden" hinaus, ein besonderes Interesse an den Rätseln kann ich da aber nicht erkennen, eher noch, daß den meisten die Location gut gefällt.
Ich habe auch nicht behauptet, dass die beiden gut sind, sondern, dass mir die Idee gefällt. Das eine ist eine absolute Aussage, das andere eine relative.

Ein paar Beiträge vorher kam der Vergleich mit den Büchern in einem Buchladen. Den fand ich treffend, ebenso wie man ein durchschnittliches Musikgeschäft anführen könnte.

radioscout schrieb:
Für das Rätsel mit den drei Punkten wurde übrigens schon mehrfach eine Lösung veröffentlicht, die nur unwesentlich über das einfache eingeben der Koordinaten in den GPSr hinausgeht.
Es gibt sogar eine Lösung komplett ohne Rechnerei :wink: Wenn es jemand im Internet nachlesen möchte, statt es selber zu versuchen, bitte.

radioscout schrieb:
Aber die Geschmäcker sind verschieden und deshalb gibt es glücklicherweise verschiedene Caches. Und die Ignore-Funktion.
Den ersten Satz unterschreibe ich sofort. Vom zweiten habe (zumindest ich selber) noch nie Gebrauch gemacht.

Hierzulande sagt man: "Jeder Jeck ist anders." Stimmt auch.

Viele Grüße
Thomas
 
Oben