• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Drum geht nicht allein in den Wald und nehmt ein Handy mit

Ohhh wenn ich das lese !!!!!!!!!!!!!

GEBORGEN werden nur Leichen oder Sachgüter
Lebende Personen werden GERETTET.

Ob die das bei den Medien jemals lernen ??? :kopfwand:
 

Fedora

Geowizard
Schulz & Schulz schrieb:
GEBORGEN werden nur Leichen oder Sachgüter
Lebende Personen werden GERETTET.
Sie haben es doch fast geschafft. Nur am Ende, war es ihnen mit dem Retten zu viel. ;)

Kann man so leicht in so ein Moor reingeraten? :eek:
 
mit dem Retten/Bergen ist nicht ganz so einfach.

Der Zwiebelfisch sagt's zwar so wie Schulz und Schulz, aber hier gibt's noch ne fundierte andere Meinung:

http://canoo.net/blog/2008/07/07/verwundete-retten-und-tote-bergen/
 

Bullemann79

Geocacher
Schulz & Schulz schrieb:
Ohhh wenn ich das lese !!!!!!!!!!!!!

GEBORGEN werden nur Leichen oder Sachgüter
Lebende Personen werden GERETTET.

Ob die das bei den Medien jemals lernen ??? :kopfwand:

Hauptsache sie haben beim Bergen auch ne Bahre und nicht ne Trage benutzt :lachtot:

Gruß Bullemann79
 
Ach du Schreck! Wie oft sind wir schon durch irgendwelche Sümpfe und Moore gestakst und wie oft hatte ich genau so ein Horrorszenario vor Augen. Daher habe ich bei "unsicherem Grund" immer sofort kehrt gemacht, d.h. manchmal bin ich schon vorsichtig von "Inselchen" zu "Inselchen" geeiert und wenn dann so ein Inselchen unter meinem Fuß nachgab und gluckernd versank, sank auch mir fast das Herz in die Hose und ich habe zugesehen, dass ich schnell wieder den Rückweg angetreten und einen anderen Weg gesucht habe.
Gut, wir waren eigentlich immer zu Zweit unterwegs und ein Handy (bzw. zwei) sowie Handfunken (weil wir nicht immer Hand in Hand wandern) hatten wir auch meistens dabei. Trotzdem bin ich erschrocken, dass der Typ keine Chance hatte, sich alleine zu befreíen. Erinnert mich irgendwie an alte Edgar-Wallace-Krimis... :schockiert:
Gruß, Silly
 

Fedora

Geowizard
Robin888 schrieb:
Wahrscheinlich hat er sich höchstens eine Unterkühlung erspart.
Quelle schrieb:
Der 27-Jährige sei mit Unterkühlungen in eine Klinik gebracht worden...

Vielleicht hängt es auch von verschiedenen Faktoren, wie der körperlichen Fitness, den Fähigkeiten und der Konsistenz des Moores ab. Bloß weil sich da ein Moderator aus einem Moor retten konnte, muss es das noch lange nicht ungefährlich machen.
 

Lady Allista

Geocacher
Ich bin mal mitsamt Pferd in ein Sumpfloch geraten... Plötzlich war der Gaul bis zum Hals weg und stand nur noch mit den Hinterbeinen auf sicherem Grund ... was unsere Rettung war.

Ich bin stuntmäßig hinten runtergehüpft und hab sie am Schweif rausgezogen ... und wer mir nicht glaubt, soll mal erleben, was für Kräfte man bei Streß plötzlich entwickelt...

Langer Rede, kurzer Sinn: Dat geht schneller, als man denkt!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
whitesun schrieb:
Jo. Onkel Moenk und ich hatten so ein ähnliches Erlebnis. Bei der obligatorischen Umkreissuche, saß der Moenk plötzlich bis zu den Hüften drin.
Ich erinnere mich: Da wollte ich über einen Morast setzen, der mir anfänglich nicht so breit vorkam, als ich ihn fand, da ich mitten im Sprunge war. Schwebend in der Luft, wendete ich mich daher wieder um, wo ich hergekommen war, um einen größeren Anlauf zu nehmen. Gleichwohl sprang ich auch zum zweiten Male noch zu kurz, und fiel nicht weit vom anderen Ufer bis an den Hals in den Morast. Hier hätte ich unfehlbar umkommen müssen, wenn nicht die Stärke meines eigenen Armes mich an meinem eigenen Haarzopfe, samt dem Pferde, welches ich fest zwischen die Knie schloß, wieder herausgezogen hätte.
;-)
 

ElliPirelli

Geoguru
moenk schrieb:
whitesun schrieb:
Jo. Onkel Moenk und ich hatten so ein ähnliches Erlebnis. Bei der obligatorischen Umkreissuche, saß der Moenk plötzlich bis zu den Hüften drin.
Ich erinnere mich: Da wollte ich über einen Morast setzen, der mir anfänglich nicht so breit vorkam, als ich ihn fand, da ich mitten im Sprunge war. Schwebend in der Luft, wendete ich mich daher wieder um, wo ich hergekommen war, um einen größeren Anlauf zu nehmen. Gleichwohl sprang ich auch zum zweiten Male noch zu kurz, und fiel nicht weit vom anderen Ufer bis an den Hals in den Morast. Hier hätte ich unfehlbar umkommen müssen, wenn nicht die Stärke meines eigenen Armes mich an meinem eigenen Haarzopfe, samt dem Pferde, welches ich fest zwischen die Knie schloß, wieder herausgezogen hätte.
;-)
Seid gegrüßt, Baron von moenkhausen...


Die Stories über Moorleichen sind wohl doch nicht so ganz erfunden? Gut, daß wir hier keine Moore haben.
 

Robin888

Geomaster
Fedora schrieb:
Robin888 schrieb:
Wahrscheinlich hat er sich höchstens eine Unterkühlung erspart.
Bloß weil sich da ein Moderator aus einem Moor retten konnte, muss es das noch lange nicht ungefährlich machen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich habe nur bezweifelt, daß der Typ vor dem "Untergehen" gerettet wurde.
Ein Mensch schwimmt ja schon im Wasser an der Oberfläche. Im Liegen und im Stehen erst recht (noch mehr Körpervolumen unter Wasser => mehr Auftrieb).
Die Durchmischung des Wasser mit Sand und Erde erhöht die Dichte *noch* mehr und Verhindert so, genau wie bei Treibsand auch, das vollständige Untergehen. Es sei denn natürlich man strampelt sich *selbst* immer weiter rein.
(Außerdem müsste ein Moor schon rela tief sein, damit man keinen Grund mehr hat. Wenn man nicht gerade *mittendrin* einbricht sollte man also keine Gefahr laufen zu "versinken".

Robin(888)
 
Oben