Wurzeline70
Geocacher
Hallo.
Ja, ich weiß, das wird eine dumme Frage, bzw. sogar mehrere. Aber ich kenne halt die Antoworten nicht und habe sie auch nirgendwo gefunden.
Also ich bin Gelegenheits- und Schönwettercacher und eher auf leichtere Sachen orientiert (Sissi-Cacher nennt man das glaube ich
). Dafür nutze ich ein Garmin.
Nun möchte ich mir erstmals im Leben ein Smartphone zulegen, bin eher zufällig aufs Samsung Galasy Xcover gestoßen, finde es ganz nett.
Allerdings habe ich überhaupt keinen Plan, wieviel Datenvolumen denn z.B. durchfließen, wenn ich GC ansurfe und mir einige Cachelistings ansehe und vielleicht den einen oder anderen Cache runterlade? Ich werde nämlich nur Prepaid nutzen und da ist das schnelle Volumen begrenzt, EDGE kann man ja getrost vergessen....
Aktuell habe ich 2 Varianten zur Auswahl - entweder 1 GB schnell als Flat zum Prepaid oder 200 MB, jeweils pro Monat. Sauge ich mir das weg, wenn ich im Sommer z.B. 3 mal unterwegs aufs Spoilerbild peile, weil ich den Cache doch nicht ohne finde? "Normale" Dinge will ich halt auch noch mit dem Smartphone machen, also Fahrpläne, Tankstellen etc. unterwegs anschauen, Wetter, Nachrichten usw. Eher keine Unterwegsdownloads wie Filmchen und auch kein social Networking (wohl aber z.B. hier reinlesen
...
Was sind diesbezüglich Eure Erfahrungen? Und stimmt es, daß Vertragstarife schnelleren Internetzugriff erhalten in Stoßzeiten als prepaid?
Danke für Eure Erfahrungen und Ratschläge.
Gruß
Wurz
Ja, ich weiß, das wird eine dumme Frage, bzw. sogar mehrere. Aber ich kenne halt die Antoworten nicht und habe sie auch nirgendwo gefunden.
Also ich bin Gelegenheits- und Schönwettercacher und eher auf leichtere Sachen orientiert (Sissi-Cacher nennt man das glaube ich
Nun möchte ich mir erstmals im Leben ein Smartphone zulegen, bin eher zufällig aufs Samsung Galasy Xcover gestoßen, finde es ganz nett.
Allerdings habe ich überhaupt keinen Plan, wieviel Datenvolumen denn z.B. durchfließen, wenn ich GC ansurfe und mir einige Cachelistings ansehe und vielleicht den einen oder anderen Cache runterlade? Ich werde nämlich nur Prepaid nutzen und da ist das schnelle Volumen begrenzt, EDGE kann man ja getrost vergessen....
Aktuell habe ich 2 Varianten zur Auswahl - entweder 1 GB schnell als Flat zum Prepaid oder 200 MB, jeweils pro Monat. Sauge ich mir das weg, wenn ich im Sommer z.B. 3 mal unterwegs aufs Spoilerbild peile, weil ich den Cache doch nicht ohne finde? "Normale" Dinge will ich halt auch noch mit dem Smartphone machen, also Fahrpläne, Tankstellen etc. unterwegs anschauen, Wetter, Nachrichten usw. Eher keine Unterwegsdownloads wie Filmchen und auch kein social Networking (wohl aber z.B. hier reinlesen
Was sind diesbezüglich Eure Erfahrungen? Und stimmt es, daß Vertragstarife schnelleren Internetzugriff erhalten in Stoßzeiten als prepaid?
Danke für Eure Erfahrungen und Ratschläge.
Gruß
Wurz