• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

DX Akkus und Lader

odd

Geocacher
Hallo 24shorty,
ja, die 502b ist ein surefire-klon, also passt das dropin.
Bezüglich deines rundumpakets:
Meine Empfehlungen beziehen sich hier nur auf günstige Artikel von dx, kd und anderen hongkong-läden.
akkus: Die mAh-Angaben auf den "china"-fire Akkus sind oft nicht das Material wert, auf dem sie gedruckt werden...
Bei den dx akkus haben diese hier den besten Ruf:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20392
Ladegerät:
Laut messerforum ist dieses Ladegerät OK, zum anderen kann ich keine Aussage machen.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13820
Dropins:
Zu den genannten dropins kann ich nichts sagen. Ich habe mir auf Empfehlung von Usern aus dem cpf ein solarforce 3-mode R2 dropin besorgt und bin sehr zufrieden damit.
P60 Body:
Anscheinend suchst du ja nicht nur eine UV-Taschenlampe für Nachtcaches.
Daher würde ich etwas höherwertiges als die 502b nehmen. Die Solarforce L2/L2m/L2p werden in der budgetklasse oft empfohlen, imho zu recht. Solarforce bodys und dropins gibt es günstig in der bucht beim itc shop.

lg
odd
 
OP
2

24shorty

Geocacher
danke für deine antwort!

nochmal kurz zu den akkus:
hier die von mir verwendete suche: http://www.dealextreme.com/products.dx/category.400~search.18650
die ultrafire und trustfire scheinen alle von der selben firma zu sein (selbes logo). da die gesicherten mit 2400mAh (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20392) empfohlen werden würde ich halt gerne wissen was gegen die billigeren ebenfalls gesicherten mit 2400 - 2600mAh sprechen könnte?
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.28677
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.29031
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5790
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.19624

zu dem ladegerät: das scheint das einzigste mit eu-stecker zu sein. denke, dass es deswegen alle kaufen. leider steht dort nichts von automatischer abschaltung wenn die akkus voll sind und ich weiß nicht ob ich damit auch einen akku einzeln laden kann?
deswegen meine frage ob man mit einem ladegerät mit usstecker+adapter evtl besser kommt.

zum body: hast du einen link für mich? die 502b die ich live und die vielen die ich im netz gesehen habe sahen absolut hervorragend verarbeitet aus. ist die solarforce billiger oder wirklich soviel besser, dass sich ein mehrpreis lohnt?
 

JoFrie

Geowizard
Hallo Shorty,

Du solltest es mit den "Geiz ist geil" nicht zu sehr übertreiben, die vor allem was die 18650er angeht. Da gibt es schon erhebliche Unterschiede, was
a) Die Qualität der Schutzschaltung angeht - viele günstigen geschützte Akkus schaffen es z.B. nicht starke Verbraucher P7/MC-E oder Halogen zu betreiben, weil durch die starken Ströme die Schutzschaltung teils auslöst.
b) Die Einhaltung der Maße manchmal etwas großzügig ausgelegt wird, ich kenne etliche Lampen, da gehen nur wenige 18650er rein, die anderen sind zu lang oder zu dick.
c) Die Kapazität sich meist auf die verbaute Zelle (ohne Schutzschaltung bezieht und dann im gesamten Leistungsbereich. nachdem die Schutzschaltung dann angebaut ist, haben die teils meist sogar deutlich unter 2000mA wirklich nutzbare Leistung.

Was das Ladegerät angeht (wenn die nicht inzwischen andere verschicken - das weis man bei den Chinesen auch nie genau), da kannst Du einzelne Schächte laden und es hat eine Endabschaltung.

Das alles haben schon andere getestet und eben deswegen kommt da die Empfehlung zu den Trustfire "true 2400er" Akkus und den 2x1A Lader. Du darfst aber gerne die anderen Sachen bestellen, die ja günstiger sind und uns dann erzählen ob und was die taugen. Notfalls kaufst Du dann halt zweimal.

Mal ehrlich - wenn Du nachfragst was wir empfehlen würden und dann nicht das bestellst was wir empfehlen, dann solltest Du gar nicht erst nachfragen. :kopfwand:
Vor allem nicht fragen, ob und warum man nicht auch was anderes kaufen kann, was "billiger ist" und wieso wir das nicht empfehlen...

Die WF-502 oder WF-503 sind ok und brauchbar verarbeitet, die Solarforce L2 ist da aber nochmal eine Qualitätsklasse drüber, die Anodiserung ist besser, die schraubt sich besser, etc.

Aber auch hier hinterfragst Du schon wieder schon gegebene Antworten, glaub uns einfach wir haben die Sachen schon in der Hand gehabt und durften die live im Vergleich befummeln.

Ansonsten wenn Du nicht zu weit weg von Lüneburg wohnst - komm vorbei ich zeig Dir alles hier geschriebene in live! :D

Gruß,
Jörg
 

Tido

Geocacher
24shorty schrieb:
nochmal kurz zu den akkus:
hier die von mir verwendete suche: http://www.dealextreme.com/products.dx/category.400~search.18650
die ultrafire und trustfire scheinen alle von der selben firma zu sein (selbes logo). da die gesicherten mit 2400mAh (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20392) empfohlen werden würde ich halt gerne wissen was gegen die billigeren ebenfalls gesicherten mit 2400 - 2600mAh sprechen könnte?
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.28677
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.29031
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5790
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.19624

Du darfst Dich nicht auf das verlassen, was auf den Akkus steht. Bei sku.28677 und sku.29031steht ja schon in der Produktbeschreibung, daß sie nur 1800mAh haben und selbst das ist wahrscheinlich noch zu hoch. Bei DX mußt Du Dir immer auch die Reviews und Diskussionsthreads durchlesen, um überhaupt auch nur ansatzweise eine Idee zu bekommen, welche Eigenschaften ein Produkt hat. Und selbst dann ist es noch ein kleines Glücksspiel, weil die nächste Lieferung vielleicht schon wieder ganz woanders herkommt. Die sku.20392 sind da noch eine halbwegs sichere Sache, weil sie seit über einem Jahr konstant gute Kritiken bekommen.

24shorty schrieb:
zu dem ladegerät: das scheint das einzigste mit eu-stecker zu sein. denke, dass es deswegen alle kaufen. leider steht dort nichts von automatischer abschaltung wenn die akkus voll sind und ich weiß nicht ob ich damit auch einen akku einzeln laden kann?
deswegen meine frage ob man mit einem ladegerät mit usstecker+adapter evtl besser kommt.

Der Lader hat zwei getrennte Ladekanäle, kann also auch einzelne Akkus laden. Der Ladestrom wird auf fast 0 begrenzt, wenn der Akku voll ist. D.h., der Akku wird nicht überladen, wenn er ein paar Stunden länger im Gerät bleibt, trotzdem sollte er nicht dauerhaft darin belassen werden.

24shorty schrieb:
zum body: hast du einen link für mich? die 502b die ich live und die vielen die ich im netz gesehen habe sahen absolut hervorragend verarbeitet aus. ist die solarforce billiger oder wirklich soviel besser, dass sich ein mehrpreis lohnt?


Naja, ich habe selber auch keine allzu hohen Ansprüche an Lampen (meine sind alle von DX oder KD), aber die WF-502B ist mir schon ein bißchen zu frickelig. Die Anodisierung ist ziemlich weich, der Clip rutscht hin und her, ohne hat man entweder Löcher im Body oder, wenn man die Schrauben so reindreht, scharfe Spitzen im Batterierohr. Als gelegentliche UV-Schleuder fürs Cachetäschchen geht das, aber als Alltagslampe eher ungeeignet.


Tido
 

odd

Geocacher
Hallo 24shorty,
hier ist der link zu einem Anbieter, der echte Solarforce Lampen verkauft(Ja, leider werden auch Kopien nochmals (schlechter) kopiert):
http://myworld.ebay.de/itc_shop/

Ansonsten kann ich JoFrie und Tido nur zustimmen:
Bis zu einer bestimmten Grenze kann man sparen, darunter bezahlt man Geld für, hm, Schrott.Seit dem Kauf der Solarforce liegt die Ultrafire in irgendeinem Eck. Die UF hat nicht viel gekostet, war aber trotzdem herausgeworfenes Geld :roll:
 
OP
2

24shorty

Geocacher
ich glaube ihr versteht mich wirklich falsch!
1. ich bin für jeden tipp dankbar da ich 1.a nicht vorher testen kann, 1.b das zeug wohl bei dx bestellt wird und nur schlecht zurück geschickt werden kann wenn ich nicht zufrieden bin, 1.c ich das bestmögliche für einen kleinen preis will.

2. doch, ich will die lampe nur zum cachen! ich bin aber großer fan von nachtcaches und lost places und will die lampe also noch eine weile benutzen und möglichst viel spaß damit haben. mehr als 20-30eur für eine uv lampe oder 50eur für uv+SHER helle taschenlampe ist mir der spaß aber definitiv nicht wert!

3. ich WEIß, dass teurer OFT nicht bedeutet, dass das produkt auch besser ist! deswegen frage ich gerade bei den akkus lieber 3 mal nach! das bei 2 akkus dasteht, dass dort von vorneherein mehr draufsteht als drin ist habe ich nicht gesehen. die 3. akkus sind sehr schlecht bewertet. nun habe ich aber immer noch die auswahl zwischen den die hier im forum häufiger empfohlen werden (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20392) und diesen hier: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.19624 . laut beschreibung und meinungen sollten die ebenbürtig sein und kosten halt 20-25% weniger. und da ich WEIß, dass viele in foren sachen nur weiterempfehlen weil sie sie selber gekauft haben und viele die sachen nur kaufen weil sie sie empfohlen bekommen haben (was beides ja nicht verkehrt ist) wollte ich einfach fragen ob jemand erfahrungen mit den billigeren hat, beziehungsweise etwas sieht warum man diese nicht nehmen / versuchen sollte. eventuell hat die ja einfach noch niemand gesehen / gekauft / versucht und es lohnt sich hinterher eine empfehlung dafür auszusprechen?!

4. mit der lampe ist das ähnlich. ich glaube die 12uv-led für 5eur würde mir wohl voll reichen. gerne gebe ich aber auch paar euro mehr aus, wenn es sich lohnt. mir gefallen die 18650akkus eigentlich recht gut. ich würde evtl sogar irgendwann meine kopflampe darauf umrüsten und hätte dann nur noch diese akkus zum cachen (neben den aa akkus fürs gps welche aber >20h halten). wenn ich das richtig sehe, sind das lithium ionen akkus die also auch (fast) keinen memory effekt haben sollten?! und der preis ist auch voll ok! ich bin aber natürlich offen für vorschläge von anderen lösungen!
hab mir grad die solarforce l2 angeschaut. die hat doch wieder andere akkus, oder?
kann mir das einer mit den drop-ins erklären? mir ist die dx seite irgendwie viel zu "durcheinander". irgendwie gibt es die selben dropins mit den selben maßen und den selben leds 1000mal für die unterschiedlichen lampen?! ist die creed r2 nun die beste / eine gute?

edit:
@tido: welche alternativen zur 502b würdest du da empfehlen?
@odd: danke für den link. dort steht wieder was von den selben akkus wie bei der 502b. preis ist auch voll ok wenn du meinst die ist deutlich besser verarbeitet. aber dort ist jetzt ein nurmales taschenlampen dropin dabei?! woher bekomme ich dann das uvdropin und was taugt das im vergleich zu dem der 502b?
 

radioscout

Geoking
24shorty schrieb:
und will die lampe also noch eine weile benutzen und möglichst viel spaß damit haben. mehr als 20-30eur für eine uv lampe oder 50eur für uv+SHER helle taschenlampe ist mir der spaß aber definitiv nicht wert!
Schau Dir mal an, was andere User dieses Forums für ihre Lampen ausgegeben haben. Das reicht von vielen hundert bis zu einigen tausend Euro.
 
OP
2

24shorty

Geocacher
hä? und was willst du mir jetzt damit sagen? das ist doch hier kein 1000eur aufwärts lampen forum, sondern ein geocaching forum? und ich suche eine zum nachtcachen genügende lampe. schau du doch mal hier ins forum wieviele die 502b haben? sind auch genug oder? ich weiß selber, dass es für 1000eur eine bessere lampe gibt als die 502b. ich weiß auch, dass es für 5eur inkl. versand eine schlechtere gibt, da ich eine zuhause habe. ich habe lediglich mein budget beschrieben (20-30eur für eine reine uvlampe und 50eur wenn sie auch als SEHR helle tashcenlampe was taugt). da gibts nunmal lampen die billiger und teurer sind. und ich versuche halt gerade herauszufinden welche lampe für diesen preis am besten ist. wenn sie dann nur 30eur kostet und auch als suchscheinwerfer taugt hab ich natürlich auch kein problem. die 12uv-led für unter 5eur würde wohl auch langen, da ich mit der 3in1 lampe bisher auch alles gefunden habe und die ja deutlich besser sein soll. aber ich schau mich halt nach lampen um die besser als die 12uv-led lampe sind und trotzdem nicht mehr als 30/50eur kosten.
 

radioscout

Geoking
Was ich damit sagen wollte: schau nicht auf den Preis, kauf einfach, was Du brauchst. Wahrscheinlich hast Du in ein paar Monaten ohnehin eine große Sammlung teurer Lampen. :D
 
OP
2

24shorty

Geocacher
genau das will ich ja vermeiden. ich hab schon 6 stirnlampen die bisher ihren dienst zum cachen gut erfüllt haben. da ich ausserdem gelegentlich campe und sonstige outdooraktivitäten betreibe erfüllen diese auch noch viele andere funktionen. uv brauche ich halt wirklich nur zum cachen. und die bisherige uv3in1 hat dort nicht viel getaugt. ich such also eine lampe die was taugt und wo ich nicht gleich was neues kaufen muss. und wenn ich damit auch noch nen suchscheinwerfer hab wärs top. wie gesagt: um 10eur mehr oder weniger treite ich mich nicht! aber dann muss auch der qualitätsvorteil stimmen.
nutzen werde ich diese lampe wohl sehr selten und deswegen das knappe budget! und eigentlich auch anforderungen an die größe! ich gehöre zur kategorie mensch: alles mitnehmen was man evtl brauchen könnte um vorbereitet zu sein. eine uv lampe muss also entweder sehr klein sein weil ich sie nur selten nutze oder sie muss neben uv auch als taschenlampe taugen, damit sich das mitschleppen lohnt.
 

JoFrie

Geowizard
Ok Butter bei die Fische:

Thema UV:

Nimm die 12fach UV LEd aus meinen Shop, oder kauf die Dir woanders, die reicht völlig zum Cachen aus! Viel mehr Leistung kriegst Du mit den 1 Watt UV Lampen nicht, die 1 oder 3 Watt Drop-ins haben etwas mehr Reichweite. Wenn Du wirklich was "besseres" willst mußt Du da schon zu Nichia greifen und die WILLST Du Dir nicht leisten. Wenn ich alle entsprechenden Lampen hier habe, versuche ich Euch mal einen UV Vergleich zu drehen.

Einzigste wirkliche Alternative (und evtl. sogar sinnvoll) dann sind wir auch beim Thema Host - nimm Dir einen Solarforce L2P oder L2, steck Dir da ein XP-E oder XP-G nach Bedarf rein (5-Mode Memory deckt wohl alle Eventualitäten ab.) und hol Dir noch ein 1 Watt UV-Drop-in - fertig. Dazu die Trustfire true 2400mA die sind einfach gut die Akkus, Masse stimmen, Schutzschaltung ist auch in Ordnung und das empfohlene Ladegerät mit 2x1A dann bist Du da schon sehr gut unterwegs und hast eine gute Qualität.

Gruß,
Jörg
 
OP
2

24shorty

Geocacher
VIELEN DANK!!!!
Diese Antwort hat mir sehr geholfen!

EDIT: gehört zwar eher wieder in den lampen thread aber noch auf die schnelle hier:
gibts nennenswerte unterschiede zwischen dem L2P oder L2?
und zwischen den drop-ins XP-E oder XP-G? xp-g ist heller aber wird auch die akkus schneller leer ziehen?! sonst kein unterschied?
 

elho

Geowizard
24shorty schrieb:
EDIT: gehört zwar eher wieder in den lampen thread aber noch auf die schnelle hier:
In DEN UV Lampen Thread genausowenig, aber hier in diesem mach ruhig, dreht sich ja eh quasi um Dich. :p

24shorty schrieb:
Ja.
24shorty schrieb:
aber wird auch die akkus schneller leer ziehen?!
Nein.
24shorty schrieb:
sonst kein unterschied?
Die darfst Du zur abwechslung mal selber nachlesen statt vorkauen zu lassen.
 

Tido

Geocacher
24shorty schrieb:
@tido: welche alternativen zur 502b würdest du da empfehlen?

Empfehlen kann ich Dir nichts, die 502B ist mein einziger P60-Host. Die war einfach zum Ausprobieren mit zwei Drop-Ins (weiß und UV), aber das Konzept reizt mich einfach nicht. Umbauen ohne Lötkolben ist langweilig :roll:


Tido
 
Oben