• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Earthcaches am NiederRhein?!

awema

Geomaster
Hallo, warum legt keiner Earthcaches am NiederRhein?

Das nächste in D von mir aus ist der Kölner Dom.

Massenweise sind die caches in den letzten Monaten in NL "gelegt" worden - da kann es doch nicht mehr geologische Besonderheiten geben als bei uns ...

Bevor jetzt einer schreibt, man solle sich an die eigene Nase fassen - ich habe gerade einen ausgearbeitet, mühevoll übersetzt und an die GSA übersandt.

Liegt es vielleicht an der "Arbeit", die man damit im Vorfeld hat? Der Vorteil ist, dass dieser cache eigentlich nie eine Wartung benötigt, da er im Grunde mehr oder weniger "virtuell" ist.
 

TMC

Geocacher
's gibt mindestens einen am Niederrhein: GC10YWQ, mir »schwant« auch, dass ich irgendwann noch einen gesehen habe, finde den aber i.M. nicht wieder.

Ich habe auch schon überlegt einen zu »legen«, es gibt ja wirklich genug Locations die würdig wären, aber mich schreckt ab, was ich hier so gelesen habe. Vielleicht berichtet Du mal über den Verlauf Deiner Anmeldung.

NACHTRAG: Da ist noch einer, aber ob der »würdig« ist? Dann wäre jede Motte auch »würdig«. :roll:
 
OP
A

awema

Geomaster
Warum "vergesse" ich nur immer, wie groß der NiederRhein doch ist ...? Asche über mein Haupt! Diese EC hatte ich schon gesehen.

Meine "Anregung" bezog sich so mehr auf den "untersten NiederRhein", so etwa bis MG / D - hier "unten" gibt es nämlich wirklich keine. Und dass, obwohl wir hier zum Teil aktive cacher haben, die schon seit mehreren Jahren auch immer wieder (und auch gute) caches auslegen - nur halt keine EC ...

Verwundert bin ich dagegen über die Aktivitäten diesbezüglich in NL. Da alle EC über die GSA in Amerika laufen müssen, kann es da ja auch nicht "einfacher" sein einen frei geschaltet zu bekommen, denn es hängt eben nicht von den nationalen reviewern ab.

EC bei denen man "nur" ein Foto machen muss gehen bei der GSA eigentlich gar nicht durch, aber man kann die Logbedingungen natürlich nachher beliebig editieren ...

Eine eigentlich erforderliche Voraussetzung ist zumindest eine Infotafel etc. an der Location, die eben auch den pädagogischen Hintergrund haben soll, dass der cacher durch den Besuch des EC etwas lernt. Dazu sollten dann nach Möglichkeit Fragen gestellt werden, die sich eben nicht nur durch eine Internetsuche beantworten lassen. Deswegen ist die Zusatzbedingung eines Fotologs schon ok.

@TMC - Ich hoffe, ihr hattet ein schönes event in MG ...
 

RSG

Geowizard
Ich habe DIR zwischen Düsseldorf und Wuppertal 12 Earthcaches hingelegt, komm doch einfach mal vorbei :wink:

Zur Orientierung http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?tx=c66f5cf3-9523-4549-b8dd-759cd2f18db8&u=Ralf_SG
 
OP
A

awema

Geomaster
Hallo Ralf,

danke für deine Mühen! Dennoch sollte der thread mehr eine Anregung dazu sein, mehr EC zu legen, auch hier "ganz unten bei uns" ...
 

Millhouse

Geocacher
Hallo Achim,

wenn du mal deinen Blick Richtung Niederlande wirfst, dann hast du folgende Earthcaches zur Auswahl:

ca. 32km entfernt: Pikmeeuwenwater
ca. 38km entfernt: Stippelberg
ca. 36km entfernt: Herperduin

Wenn du Probleme mit den niederländischen Beschreibungen hast, kann ich dir gerne helfen. Das Pikmeeuwenwater hat mir sehr gut gefallen. Tolle Landschaft und das ziemlich nah!

Grüße Millhouse.
 

Millhouse

Geocacher
Der Grund, warum die Niederländer so viele Earthcaches legen ist übrigens, das die hinter den EarthCache Masters Pins her sind. Da gabs mal einen Thread im Niederländischen Forum drüber. Danach sind viele Niederländische Earthcaches entstanden.
 
OP
A

awema

Geomaster
Danke Stefan, die in NL habe ich ja gesehen, ich habe auch keine Probleme mit der Beschreibung. Jetzt verstehe ich auch die plötzliche große Anzahl an NL EC. Dennoch ist es diesbezüglich "bei uns" einfach noch sehr ruhig.
 

DocW

Geowizard
...... und ich wollte auch noch einen dort legen .....
Ja ralf, ich mache den auch irgendwann fertig...
 
OP
A

awema

Geomaster
Wer von den EV Legern kann mir sagen, wie lange die "Approver" von der GSA in etwa brauchen, bis man etwas von ihnen hört. Danke.
 

RSG

Geowizard
awema schrieb:
Wer von den EV Legern kann mir sagen, wie lange die "Approver" von der GSA in etwa brauchen, bis man etwas von ihnen hört. Danke.

Bei den letzten die ich Nachmittags (wg. der Zeitverschiebung) abgesendet hatte kam der Adoptions Request bereist nach 1-2 Stunden.
 
OP
A

awema

Geomaster
Hm, ich warte jetzt schon fast eine Woche ... Eine Sendebestätigung wurde mir auf der hp der GSA angezeigt.
 
OP
A

awema

Geomaster
Heute morgen wollte ich die GSA mal anmailen - da war der Adoptionslink in meinem "Briefkasten ". Ohne Probleme durch gegangen. Wenn ich die Beschreibung jetzt überarbeitet habe (ich hatte zunächst alles nur in englisch rüber gemailt), wird es endlicu auch am "untersten" NiederRhein den ersten EC geben - zumindest was Deutschland angeht ...
 
OP
A

awema

Geomaster
Da liegt er nun, mein Earthcache am untersten NiederRhein:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=54469046-7109-473b-9d45-22ddef0c7ab5

In der Hoffnung auf viele Besucher ...

awema
 
OP
A

awema

Geomaster
Thomas - hier ist nicht "oben", vielleicht geografisch gesehen, aber beim der Bennung des Rheins ist es "anders herum". Der "Ober"rhein beginnt ganz "unten" im Süden und der "Nieder"Rhein ist ganz "oben" im Nordwesten. Ergo ist der NiederRhein bei uns sogar noch "niederer" als bei euch ... Du wirst uns doch wohl nicht als zu NL zugehörig eingeordnet haben ...???!!!
 
Oben