• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eichen Prosessionsspinner

Ramsay

Geocacher
Habe heute beim erklimmen eines Baumes mit erschrecken feststellen müssen das der Baum von Eichen Prosessionsspinner befallen war.

Wie sollte man sich in so einem Fall am besten verhalten und was ist zu machen?

Bin Selbst vom Baum runter und habe abgebaut und bin gefahren.

Und habe den Owner Informiert
 

Anhänge

  • eichenprozessionsspinner_add1.jpg
    eichenprozessionsspinner_add1.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 889

RaGe

Geocacher
Ich hätte es noch mit einer deutlichen Warnung als Note geschrieben. Ob man das Forstamt informieren sollte weiss ich nicht. Ist da jemand vom Fach hier?
 

nenememeere

Geocacher
Hallo,

ich hatte vor vielleicht zwei Wochen einen ähnlichen Fall. An einem Cache unter eine holen Stein die Dose eingelassen. Um die Dose herum 6 bis 8 Raupen. Wir haben dann, da wir um die "Gefahr" wussten, die Filmdose mittels Multitoolzange geborgen. Zuhause habe ich dann auch den Owner angeschrieben und eine Note ins Listing gestellt mit Erklärung. Daraufhin ist der Cache vom Owner mit Begründung erst mal off gegangen.
Trotzdem wurde nachher auch noch geloggt. Ich denke so ist es am besten jeder ist so weit es geht gewarnt, vor allem Familien mit Kindern.

Gruß nenememeere
 

RaGe

Geocacher
Tja dann ist derjenige aber selber Schuld wenn er aussieht wie ein Streuselkuchen!
 

cherokee

Geomaster
EPS ist nicht ohne, im Beruflichen alltag werden nester, wenn denn lokalisiert, mit Vollschutzanzug, Maske , Handschue und Brille abgeflammt. Der Anzug wird danach auch entsorgt, sollten Kleidungstücke damit in Kontakt gekommen sein, sind auch diese eigentlich zu entsorgen. Oder mit sehr hoher Temperatur zu waschen. viele Menschen reagieren mittel bis heftig auf die Haare, es kann für einige auch Lebensbedrohlich werden.

eichenprozessionspinner.org
 

quercus

Geowizard
gerade in dieser zeit: ganz klar meiden und sofortiger rückzug. im ernstfall versaust du dir neben den gesundheitlichen beeinträchtigungen auch noch deine ausrüstung

wenn sich der befall in der nähe von siedlungen, wanderwegen oder ähnlichem befindet, sage ruhig dem forstamt oder der gemeinde bescheid. eine gefahr besteht bei starkem befall auch für angrenzende bereiche. gerade in siedlungsnähe werden oft bekämpfungsmaßnahmen eingeleitet.

forstlich ist der EPS nicht so relevant. er stresst die befallenen bäume zwar noch zusätzlich zum eh schon sehr hohen stresslevel, aber zumindest in brandenburg wird der EPS nur sehr selten großflächig bekämpft

http://www.lwf.bayern.de/waldbewirtschaftung/waldschutz/schaedlinge-und-baumkrankheiten/verzeichnis/eichenprozessionsspinner/35271/
 

Kletterfabrik

Geocacher
In der guten alten Wikipedia steht auch ein aussagekräftiger Artikel zu dieser Raupe.

Gibt es eine Karte im Netz, auf derich eine Verbreitujng dieses Quälgeistes erkennen kann? Gibt es Landstriche, die besonders befallen sind und deshalb zu meiden sind?
 

obstgarten

Geocacher
Ich war gestern auch ein wenig cachen und auf den Wegen waren die Bäume abgesperrt und mit Hinweisschildern wurde auf dieses Problem aufmerksam gemacht.
 

obstgarten

Geocacher
[/quote]

Ist das nicht ein wenig ketzerisch, wo wir doch schon keine Gurken mehr aus Spanien haben wollen... ;)[/quote]

Wurde das nicht widerlegt?
 
Oben