• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigene Karten laden

OP
S

schnappis

Geocacher
Hallo,
Danke für die vielen Antworten!
Das Problem, dass in der Cacheliste Daten fehlen scheint wirklich nur ein Refreshproblem gewesen zu sein.
Beim Kartenimport bin ich aber noch nicht weiter gekommen. Kalle hat mir Netterweise Karten mit Kalibrierungsdatei, die bei ihm mit RC6 auf WM2003 gehen, geschickt. Bei mir RC6 auf WM5.2 tut sich nichts.
Ich probiere es nun erst einmal, wie Pfeffer als Übergangslösung empfohlen, über die PC-Version.
Gruß Schnappi
P.S. Bin Premiummitglied, eben wegen CW
 
OP
S

schnappis

Geocacher
Hallo,
Umweg über die PC-Version (RC 0.9m cachewolf_win_RC6.zip) hat funktioniert. Karten sind im CW auf meinem PPC verfügbar. Beim Nutzen kommt aber der Fehler im Exception Occured Fenster: "java/lang/NullPointerExeption"

Mit der PC-Version konnte ich auch keine GPXe mit Spider importieren:

Error fetching cache page from gc.com
ewe.io.IOException: unknown host
Problem opening details file
Problem writing to a details file

Muss ich noch einmal zu Hause probieren, in der FA sind vielleicht die vielen Firewalls schuld.

Gruß Schnappi
 

2cachefix

Geomaster
ich habe das auch auf dem PC mal versucht. Auch mit der Version RC 0.9m cachewolf_win_RC6.zip.
Wenn ich versuche die KArte zu laden bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Cannot load world file!
java.lang.OutOfMemoryError: Used: 30949824, Need: 38384532

Was für einen World file hier geladen werden soll weiss ich nicht, aber es handelt sich doch eindeutig ein Speicherplatzproblem.
 

pfeffer

Geowizard
bevor Ihr noch weiter testet.. es kann sich nur noch um Stunden handeln, bis Bilbowolf einen RC 7 online stellt... (jedenfalls schließe ich das daraus, dass die Version.java heute morgen bereits angepasst wurde). lieber dann noch mal mit der neusten Version versuchen.
 

Bilbowolf

Geowizard
Danke Pfeffer :)

Soeben den Spider fertiggestellt, der nun auch mit der Windowsversion funktioniert.

Heute Abend stelle ich den RC final ein --> Yeah!!
 
OP
S

schnappis

Geocacher
Hallo,
ich habe zwar noch keine neue Version geladen, bin aber nun doch das erste mal mit CW auf einer Karte gelaufen.
Ich habe das Gefühl, das ich nur Probleme habe, wenn ich eine Karte anzeige, bei der meine aktuelle Position außerhalb ist.
Jedenfalls habe ich keine Probleme, wenn meine Position innerhalb ist.

Nun warte ich aber doch den neuen RC ab...

Habe endlich mal Zeit gefunden, alle Beiträge dieses Themas richtig zu lesen.
Abschalten verhindern, wenn GPS-Empfang läuft, ware gut. Das machen andere Navisoftware wie TomTom oder MN auch. Unter WM5 hat man auch nicht mehr das Problem, dass bei Akku leer was wegkommt.
Glopus verhindert aber Abschalten auch nicht.
CW ist nach Selbstausschalten bei mir auch definitiv weg, keine Task mehr da.

Gruß Schnappi
 
OP
S

schnappis

Geocacher
Heute Vormittag gleich den RC7 gedownloadet und probiert:
Karten Importieren geht jetzt bei mir, bin gleich ums Firmengelände gesaust.
Ich werde jetzt fleißig weitertesten und natürlich Infos geben.
Ein Problem ist mit schon aufgefallen: Ich habe einen Versatz in der Anzeige der aktuellen Position, den ich bei Glopus nicht habe. Dabei sind es die gleichen Karten und Referenzkoordinaten, gleiche Auflösung.
Ich habe mir daraufhin mal die wfl-Dateien angeschaut. Soviel ich sehen konnte: Zeilenvektor pro Pixel, Spaltenvector pro Pixel, Koordinaten oben links, Koordinaten unten rechts (letzter redundant?).
Nur beim nachrechnen per Hand bekomme ich nicht ganz die gleichen Werte!???
Aber ich teste dieses Phänomen erst noch mit anderen Karten.
Ansonsten bin ich begeistert von CW.

Gruß Schnappi
 

pfeffer

Geowizard
@schnappis: Der Fehler mit der nicht ganz korrekten Positionsanzeige dürfe behoben sein. Es lag daran, dass die linke obere Ecke des Positionskreises die ermittelte Position angab und nicht die Mitte des Kreises ;-)

Dieser Fehler ist - glaub ich - schon in der als binary downlaodbaren Version behoben. Aber es kommt vermutlich ohnehin heute ne neue BE heraus.

@Kalli, BilboWolf, Reini: ich bin begeistert, der CacheWolf macht derart große Fortschritte im Moment!


Schöne Grüße,
Pfeffer.
 
A

Anonymous

Guest
@schnappi
CW ist nach Selbstausschalten bei mir auch definitiv weg, keine Task mehr da.

Das Problem hatte ich auch mal. Habs auch mal in nen Fred gepostet. Scheint daran zu liegen dass manche Geräte ein problem damit haben schnell genug auf die Speicherkarte zuzugreifen.
Ich habs bei mir so gelöst dass ich den CW in den Flash-Speicher des Geräts geschoben hab und nur die Cachedaten auf der Speicherkarte hab.

Damit war das prob gegessen.

Gib mal Auskunft obs so funktioniert.
 
Oben