• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigene Notizen verwalten

nExoDus

Geocacher
Hallo, vielleicht weis ja jemand Rat.
Gibt es eine Möglichkeit Caches mit eigener Notiz speziel zu filtern anzeigen zu lassen?
Es wäre nützlich wenn man nicht mehr benötigte Notizen auf diese Art suchen und löschen könnte. Oder fals man einen gelösten Mysterie vergessen hat zu holen und dann wieder zu finden.
Über Infos würde ich micht freuen
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht nExoDus
 

JackSkysegel

Geoking
Dafür ist es jetzt natürlich zu spät, aber du könntest die Caches die du mit einer Notiz versehen- oder gelöst hast in eine private Liste packen. So wie die Watchlist oder ähnlich.
 

SDBH-R

Geocacher
Mit der neuen Suche geht das: Change Filters -> Has Personal Geocache Note -> Yes. Limit der aufgelisteten Caches liegt allerdings bei 1000 Stück, wenn ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe.
 

ReneFFM

Geocacher
SDBH-R schrieb:
Mit der neuen Suche geht das: Change Filters -> Has Personal Geocache Note -> Yes. Limit der aufgelisteten Caches liegt allerdings bei 1000 Stück, wenn ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe.

Die Limitierung auf 1000 ist wohl weniger das Problem, eher die auf einen Suchradius von 50km. Es wird wohl keiner eine Notiz bei 1000 Caches in einem 50km Radius gespeichert haben...
 

SDBH-R

Geocacher
Im Startfenster der neuen Suche bei City, state, coordinates, GC code ... gar nichts eingeben, gleich auf Change Filters gehen, dann wird eine Suche ohne Location durchgeführt (links oben steht dann: Searching without a location). Da wird dann nicht auf den 50km-Umkreis eines in diesem Fall nicht angegebenem Ortes eingeschränkt. Mein weitestentfernter Cache mit Personal Geocache Note liegt in dieser Suche 1309km weit weg.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

ich habe mir Bookmark-Listen angelegt: Mystery gelöst - Mystery in arbeit - Multis usw. So finde ich die Caches wieder die für mich interessant sind. Zudem kann ich die Bookmark-Listen, wo es Sinn macht, in PQs wandeln und aufs GPS schieben.
Notizen, die du löschen willst weil du die Dose gefunden hast, findet man auch wenn du dir deine gefundenen Geocaches auflisten lässt. Im Profil auf "Geocaches" klicken und dann auf "Found it". Da Notizen meist nur bei Mysterys anlegt werden, sollte das ja kaum ein Problem sein.

Gruß Robert
 
Oben