• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigene POI's löschen (PoiLoader)

Topcacher

Geocacher
Hallo,
mir ist etwas unklar:
Mittels Poiloader.exe will ich eine neue Liste POI's übertragen, beim Programmstart wähle ich die Option "Alle zuvor installierten benutzerdefinerten Pois vom Gerät löschen".
Danach startet das Gerät einmal durch, so ist es ja auch richtig.
Schaue ich jetzt im etrex in die "Finde => " => "Eigene POI", sind da immer noch meine Poi's.
Wie kann ich diese Liste löschen?

Übertrage ich die Poi's, habe ich die Einträge / Datenbanken doppelt (die alte und neue Liste) ....

Habe leider aktuell kein Kartenleser hier, würde es was nützten, die POI.gpi auf dem etrex zu löschen?
Oder sind diese POI's mit in der exportierten karte hinterlegt??
 
A

Anonymous

Guest
klicke auf den oberen radioknopf. das alte gpi-file wird automatisch vom neuen überschrieben.

frohes jagen
 
OP
Topcacher

Topcacher

Geocacher
eben nicht,
gerade mal versucht, habe einen leeren Ordner auf dem PC angelegt nur mit Mystery.csv/bmp.
Dann PoiLoader auf diesen Ordner losgelassen.
Diese neue DB erscheint bei "Eigene Pois" => "Datenbank wählen" dann unten als letzes unter der langen, alte Liste ...
Es sollte ja eigentlich nur Mysterie.csv vorhanden sein.
 
A

Anonymous

Guest
Topcacher schrieb:
eben nicht,
gerade mal versucht, habe einen leeren Ordner auf dem PC angelegt nur mit Mystery.csv/bmp.
Dann PoiLoader auf diesen Ordner losgelassen.
Diese neue DB erscheint bei "Eigene Pois" => "Datenbank wählen" dann unten als letzes unter der langen, alte Liste ...
Es sollte ja eigentlich nur Mysterie.csv vorhanden sein.
dann hast du noch weitere gpi-files auf dem garmin, die du umbenannt hattest? überschrieben werden natürlich nur files gleichen names. ist eigentlich logisch, oder?

frohes jagen
 

spaziergaenger

Geowizard
Du kannst die eigenen POI einfach von der Speicherkarte löschen (Kartenleser), die Datei müsste glaube ich poi.gpi heißen. Ob es mit dem POI-Loader geht, weiß ich nicht.
 

Klaus_K

Geocacher
Hi,
Du hast mit Sicherheit mehrere *.gpi im Ordner \Garmin\poi.
Der POI-Loader löscht nur die Datei POI.GPI und sonst keine anderen.
Alle anderen Dateien die auf .gpi enden, musst Du manuell löschen.
 
OP
Topcacher

Topcacher

Geocacher
Klaus_K schrieb:
Hi,
Du hast mit Sicherheit mehrere *.gpi im Ordner \Garmin\poi.
Der POI-Loader löscht nur die Datei POI.GPI und sonst keine anderen.
Alle anderen Dateien die auf .gpi enden, musst Du manuell löschen.
Ja danke, das war es!
Nur hatte ich tagsüber keinen Micro-SD-Kartenleser, und konnte so nicht prüfen, ob da noch ein GPI File ist. Ich ging davon aus, das ich nur ein GPI mit orig. Namen hatte, war aber doch nicht der Fall.

Ist blöd, das
- das etrex im Windows nicht als Laufwerk erkannt wird (zumindest ein User-Folder für GPI etc. wäre nett zu sehen)
- kleiner Dateibrowser zum erkennen, was in welchem Ordner liegt (Maps, GPI's, ....)

Aber OK, ist und soll ein reines GPS-Gerät sein, kein PDa oder so.
 

Klaus_K

Geocacher
Topcacher schrieb:
.....
Ist blöd, das
- das etrex im Windows nicht als Laufwerk erkannt wird (zumindest ein User-Folder für GPI etc. wäre nett zu sehen)
....
Hi,
nanana, wer wird denn gleich aufgeben.
Ich gehe davon aus, daß Du ein etrex der H-Reihe mit USB Anschluß und Micro-SD-Karte hast. (Legend HCx, Vista HCx oder ähnlich). Richtig?

Wenn ja, dann mach mal folgendes.
Gerät an USB hängen und einschalten.
Dann auf dem GPS:
Hauptmenu-->Einstellung-->Schnittstelle
Wenn der Schirm mit dem Satz "USB Massenspeicher" (am unteren Bildrand) da ist, einmal kurz "Enter" (Klickstick) drücken.
Der Bildschirm wechselt.
Dann schau im Explorer von Windows nach (evtl. ein paar Sekunden warten)
Siehe da, da ist Dein Gerät doch tatsächlich als Laufwerk........

Aber erwarte keine Höchstleistungen... Ist nur USB 1.1 (lahm)
Aber für die Verwaltung der .gpi und der auf der SD-Karte gespeicherten *.gpx (Tracklogs)
reicht es aus.
 

RainerSurfer

Geowizard
Klaus_K schrieb:
Ich gehe davon aus, daß Du ein etrex der H-Reihe mit USB Anschluß und Micro-SD-Karte hast. (Legend HCx, Vista HCx oder ähnlich). Richtig?
Das geht mit allen "x" Geräten, also auch Vista Cx. Da kam allerdings die Funktion erst später hinzu und stand nicht Handbuch. Bei den HCx-Geräten aber schon ;)
 
Oben