Ich weiss, jeder Einsteiger fragt immer wieder nach dem geeignetesten Gerät, hoffe trotzdem, dass mir jemand meine spezielle Frage beantworten kann:
Ich werde dieses Jahr endlich mehr Zeit zum Laufen haben und möchte mir eine Trainingsuhr zulegen. Außerdem will die ganze family gerne auf Schatzsuche gehen. Da liegt doch der Gedanke nahe, dafür nur EIN GPS Gerät anzuschaffen.
Sind Garmin Fortex oder Garmin Forerunner empfehlenswert? Oder welches andere Gerät eignet sich für Jogger-Geocacher? Gibt´s das überhaupt?
Ich will ganz sicher für beide Einsatzgebiete nur Grundfunktionen in Anspruch nehmen, nix mit PC-Schnittstelle oder Kartenanzeige. Sondern: Koordinaten eingeben und Richtung angezeigt bekommen, bzw. Laufgeschwindigkeit kontrollieren. Das beides dann aber bitte zuverlässig.
Auf Lauf-Seiten werden die o.g. Geräte immer bemängelt, dass sie im Wald keine sicheren Signale empfangen, aber gerade da laufe ich gerne, und in bewaldeter Landschaft liegen doch auch viele caches,...
Was tun? freue mich über nette Hinweise.
Danke, p-boro
Ich werde dieses Jahr endlich mehr Zeit zum Laufen haben und möchte mir eine Trainingsuhr zulegen. Außerdem will die ganze family gerne auf Schatzsuche gehen. Da liegt doch der Gedanke nahe, dafür nur EIN GPS Gerät anzuschaffen.
Sind Garmin Fortex oder Garmin Forerunner empfehlenswert? Oder welches andere Gerät eignet sich für Jogger-Geocacher? Gibt´s das überhaupt?
Ich will ganz sicher für beide Einsatzgebiete nur Grundfunktionen in Anspruch nehmen, nix mit PC-Schnittstelle oder Kartenanzeige. Sondern: Koordinaten eingeben und Richtung angezeigt bekommen, bzw. Laufgeschwindigkeit kontrollieren. Das beides dann aber bitte zuverlässig.
Auf Lauf-Seiten werden die o.g. Geräte immer bemängelt, dass sie im Wald keine sicheren Signale empfangen, aber gerade da laufe ich gerne, und in bewaldeter Landschaft liegen doch auch viele caches,...
Was tun? freue mich über nette Hinweise.
Danke, p-boro