• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ein Makro das die Koords auf der Webseite korrigiert ?

Trebbi

Geocacher
Guten Abend,
ich hab in meinen GSAK Datenbanken die Koords der Mysterys ect. korrigiert. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Makro, dass die korrigierten Koordinaten (die nur im GSAK korrigiert sind) auf der Webseite korrigiert (oder/und in die Notiz schreibt).

Gibt es sowas, wenn ja wie nennt sich dieses?

Gruß
Trebbi
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
8812 schrieb:
Das weiß ich, das war aber nicht gefragt. :roll:
Trebbi schrieb:
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Makro, dass die korrigierten Koordinaten (die nur im GSAK korrigiert sind) auf der Webseite korrigiert (oder/und in die Notiz schreibt).
:???:
8812 schrieb:
Wenn überhaupt etwas in die Nähe kommt, dann das:
http://gsak.net/board/index.php?showtopic=28016&st=0&#entry211908
Genau das hatte ich gesucht und im Macroindex nicht gefunden. Hat die gesuchte Funktionalität, aber ohne den Umweg.
 

Kocherreiter

Geowizard
Ich gehe den anderen Weg. Auf GC.com ändere ich die Koordinaten, setze den Cache auf die Liste "Gelöste Mystery" und lasse mir deren Inhalt 1x pro Woche als PQ schicken. Wenn sich diese Caches in die db "Gelöste Mystery" befinden lasse ich das Makro "SetCorrectedFlag" darüber laufen und verschiebe alle Caches in die "Home-Datenbank".

Sieht zwar kompliziert aus, ist es aber nicht. :D
 

dbox

Geomaster
Trebbi schrieb:
Guten Abend,
ich hab in meinen GSAK Datenbanken die Koords der Mysterys ect. korrigiert. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Makro, dass die korrigierten Koordinaten (die nur im GSAK korrigiert sind) auf der Webseite korrigiert (oder/und in die Notiz schreibt).i

Zur Info: Wenn du die Koordinaten auf der Webseite änderst, dann werden sie bei der nächsten PQ als Originalkoordinaten geschickt und GSAK erkennt sie nicht mehr als korrigiert.
Ich weiß nicht, ob das so gewünscht ist...

Gruß Rüdiger.
 

massafranz

Geocacher
Ich gehe immer folgendermaßen vor:
Ändern der Koordinaten in der Listingseite.
Listing als GPX in GSAK laden.
Auf 'Bearbeiten' klicken.
Einen Klick ins Koordinaten-Eingabefeld (Da stehen schon die Korrigierten)
Speichern.

Auf diese Art habe ich überall die korrigierten Koords, und GSAK 'merkt' sich, dass sich was geändert hat. Das gelbe Dreieck bleibt auch nach einspielen neuer PQs erhalten.

Franz
 

Mtn

Geocacher
dbox schrieb:
Trebbi schrieb:
Guten Abend,
ich hab in meinen GSAK Datenbanken die Koords der Mysterys ect. korrigiert. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Makro, dass die korrigierten Koordinaten (die nur im GSAK korrigiert sind) auf der Webseite korrigiert (oder/und in die Notiz schreibt).i

Zur Info: Wenn du die Koordinaten auf der Webseite änderst, dann werden sie bei der nächsten PQ als Originalkoordinaten geschickt und GSAK erkennt sie nicht mehr als korrigiert.
Ich weiß nicht, ob das so gewünscht ist...

Gruß Rüdiger.

Wenn du die über die API ziehst (was ich mache), dann gehts so.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Mir ist immer noch völlig unklar, warum man überhaupt die Koordinaten auf der Website ändern wollen würde. Ich nutze GSAK auf dem PC und GDAK auf diversen Android-Geräten. Dazwischen ist das DropBoxCopy-Makro - und Ruhe ist. Anders als c:geo ist GDAK auch noch API-fähig, so dass man Refreshes a) viel, viel schneller und b) gemäß den Nutzungsbedingungen durchführen kann.

Aber vielleicht gibt es ja einen wichtigen Use Case, den ich übersehe...
 

8812

Geoguru
RSKBerlin schrieb:
[...]
Aber vielleicht gibt es ja einen wichtigen Use Case, den ich übersehe...
Ja. Es gibt Leute, die einfach die koorigierten Caches an probater Stelle auf der Groundspeakkarte sehen wollen. Sonst nichts.

Hans
 

Mtn

Geocacher
Ich trage die immer ein, weil ich in c:geo so gut wie nie Files rein lade und auch nicht mit "gelösten Mysterie-Datenbanken" arbeite. Wenn ich mir neue Daten fetche, dann sind die korrigierten Koordinaten ja automatisch gesetzt (zumal ich die Caches auch mit GSAK aktualisiere).
 
Oben