• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ein paar Grundsatzfragen zur ACB

Lady-in-blue

Geocacher
Hallo nochmal,
ich hab mich jetzt recht lang versucht durchzubeißen, aber ein paar Fragen sind mir noch nicht klar. (Nutze 4.594)
Wenn's irgendwo schon steht, nehm ich auch gern nen Link, sorry, aber ich find nix.

1.) Im Handbuch steht, dass man die Fieldnotes direkt übermitteln kann mittels API. Wie geht das bzw. wo kann ich das einstellen? Wird das dann gleich ein Log oder eine Fieldnote auf GC?

2.) Kann ich die GC-Vote-Wertung irgendwo eingeben? Wenn ja, wo?

3.)Im Handbuch (v.364) steht "[...]oder auch ein einzelner
Cache aus der Datenbank nochmal online mit geocaching.com abgeglichen werden (noch nicht implementiert!)"
Ist damit das Aktualisieren des Caches gemeint? Gibt es denn irgendwo die Möglichkeit, aus dem Cache raus die entsprechende GC-Seite aufzurufen? Für Spoiler fänd ich das ganz nett...

So, das war's erst mal, mal sehen, ob ich mich einfach so blöd anstelle.

LG
Ulli
 

GeoSilverio

Geowizard
Hi Ulli

zu 1: Die Fieldnotes werden erstellt, wenn man den Cache als gefunden markiert.
Typischerweise steht dann da einfach nur Datum, Uhrzeit, Fundnummer und der Text "Found it with cachebox!" (oder so ähnlich)
Hochladen kannst du die Fieldnotes dann auch in dem Menü, in dem du den Cache als gefunden markierst. Also den Button für den Cache lang drücken und dannn im Kontextmenü "Fieldnotes" auswählen. Dort dann "Manage Fieldnotes" auswählen und du bekommst die Option, die Fieldnotes hoch zu laden.

Die Fieldnotes werden, wie bisher auch, nur in die Fieldnotes-Liste übertragen, wenn man dann daheim am PC sitzt und in gc.com geht, kann man die dann schön abarbeiten.

zu 2: Das geht, glaube ich, noch nicht. Laden der Wertungen ja, aber nicht, gleich online, die eigene Wertung vergeben.

zu 3: Das sollte inzwischen gehen. Also einfach einen Cache afurufen und dann beispielsweise in der Cachebeschreibung die Android-Menütaste drücken. Im Kontextmenü kannst du dann "Reload Cache (API)" auswählen, das fefreshed den Cache mit Beschreibung, Status, holt die neuesten logs etc...
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
GeoSilverio schrieb:
Hochladen kannst du die Fieldnotes dann auch in dem Menü, in dem du den Cache als gefunden markierst. Also den Button für den Cache lang drücken und dannn im Kontextmenü "Fieldnotes" auswählen. Dort dann "Manage Fieldnotes" auswählen und du bekommst die Option, die Fieldnotes hoch zu laden.
Ah, den Punkt hab ich noch gar nicht gesehen... Ja, das sollte funktionieren (wenn dann irgendwann mein Internet wieder auf dem Handy geht, aber das hat mit der Cachebox nix zu tun :( ) Muss ich nur beim nächsten Mal testen, ob er dann wirklich nur die neuen hochlädt. --> Den Haken bei Einstellungen - GC Onlineabfrage - Alle fieldnotes hochladen habe ich nicht gesetzt, sollte also nach meinem Verständnis funktionieren.

GeoSilverio schrieb:
Die Fieldnotes werden, wie bisher auch, nur in die Fieldnotes-Liste übertragen, wenn man dann daheim am PC sitzt und in gc.com geht, kann man die dann schön abarbeiten.
Perfekt, genauso hatte ich mir das vorgestellt. :D

GeoSilverio schrieb:
zu 2: Das geht, glaube ich, noch nicht. Laden der Wertungen ja, aber nicht, gleich online, die eigene Wertung vergeben.
Auch nicht in die Fieldnotes laden? Schad.
GeoSilverio schrieb:
zu 3: Das sollte inzwischen gehen. Also einfach einen Cache afurufen und dann beispielsweise in der Cachebeschreibung die Android-Menütaste drücken. Im Kontextmenü kannst du dann "Reload Cache (API)" auswählen, das fefreshed den Cache mit Beschreibung, Status, holt die neuesten logs etc...
Ja, das hab ich schon rausgefunden. Das find ich prinzipiell auch schon spitze, aber ich meinte einen Link auf die GC-Seite, die sich dann im Browser öffnen würde. Das wär für mich für die Spoiler sehr praktisch. (Oder gibt's da auch ne schmucke Lösung, die ich auch noch nicht gefunden habe?)
Aber es ist auch nicht so dramatisch, ich bin ja schon hellauf begeistert von der ACB (mit Ausnahme des Kartenproblems natürlich), so dass ich auch manuell meine GCs abfragen kann.

LG
Ulli
 

GeoSilverio

Geowizard
Lady-in-blue schrieb:
aber ich meinte einen Link auf die GC-Seite, die sich dann im Browser öffnen würde. Das wär für mich für die Spoiler sehr praktisch. (Oder gibt's da auch ne schmucke Lösung, die ich auch noch nicht gefunden habe?)
Aber es ist auch nicht so dramatisch, ich bin ja schon hellauf begeistert von der ACB (mit Ausnahme des Kartenproblems natürlich), so dass ich auch manuell meine GCs abfragen kann.
auch das sollte gehen, zumindest in einer der letzten stabilen Versionen bis etwa 695 oder so. Dort kann man zu jedem gewählten Cache dann auf die "about-Seite" gehen, also über den rechten Button unten. Dort auf den GC-Code tippen und es öffnet sich die entsprechende Seite im Browser.
Das ist aber derzeit, wie fast die gesamte Bedienung in Überarbeitung, also sonst noch etwas Geduld. ;-)
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Ihr seid spitze! Mit jeder Antwort wird die Cachebox perfekter. Und wenn dann noch weiter entwickelt wird, dann ist das tatsächlich die eierlegende Wollmilchsau!

:kolobok:
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
So, jetzt muss ich doch nochmal kurz fragen... (weiß nicht, ob ich extra nen Thread aufmachen soll).

Habe meine Fieldnotes hochgeladen. Hat gut geklappt, allerdings werden alle hochgeladen, nicht nur die neuen. Der Haken bei den Einstellungen / GC-Onlineabfrage /Alle Fieldnotes hochladen ist NICHT gesetzt.

Mach ich wieder was falsch oder erkennt die Cachebox da was nicht?
Ich bild mir ein, ich hätt irgendwo mal sowas gelesen, aber bei all dem was ich die letzten Tage gelesen habe, bin ich mir jetzt nicht mehr sicher.

Ist jetzt nicht dramatisch, notfalls lösch ich die Fieldnotes vor einer Cachetour, ist ja kein Ding.
Danke nochmal!
 
Oben