• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ein Witz?

Handelt es sich bei diesem Text um einen Witz?

  • Ja, in der Tat!

    Stimmen: 6 18,2%
  • Auslegungssache

    Stimmen: 3 9,1%
  • Nein, der Text ist ernst zu nehmen.

    Stimmen: 24 72,7%

  • Umfrageteilnehmer
    33

Stonefinger

Geocacher
Bin gerade über diesen Text gestolpert:

Unter anderem werden folgende Arten von unzulässigen Caches meistens schnell archiviert:

• Caches auf, unter oder in der Nähe von öffentlichen Anlagen, die als potentielle Ziele für terroristische Angriffe in Betracht kommen könnten. Das kann unter anderem für Autobahnbrücken, Dämme, Regierungsgebäude, Schulen und Flughäfen gelten.

Dazu würde ich gerne eine Umfrage starten.
 

Sypher21

Geomaster
Verstehe nicht, warum dies ein Witz sein sollte?
Das sind klare Richtlinien aus dem Hause Groundspeak...
Gab doch nun schon genug Fälle, wo "Bomben" an Schleusen und ähnliches durch Sondereinsatzkommandos geräumt worden sind.
 

Rupa

Geowizard
Für Normal-Vernunftbegabte ist es ein Witz, für Schäublianer bitterer Ernst. Tatsache ist aber, daß Groundspeak - ein Unternehmen aus dem Heimatland der Terror-Paranoia - das so sieht.
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
irgendwie verstehe ich das nicht. Ist dieser Absatz nicht schon ewig in den Guidelines?

Wie auch immer, du weißt ja bestimmt, bei wie vielen Caches schon ein Bombenräumkommando angerückt ist. Zwar finde ich die Auswahl auch nicht so glücklich aber da ich hier in der Stadt (Essen) auch mehr oder weniger regelmäßig mitbekomme das mal wieder ne Schule wegen Bombendrohung geräumt wird kann ich auch diesen Punkt nachvollziehen.

Natürlich ist die Hysterie völlig übertrieben und der Sicherheitswahn entspricht wahrscheinlich nicht der tatsächlichen Bedrohungslage. Aber darum geht es nicht, sondern darum dass die Menschen halt etwas sensibel sind und es neben hohen Kosten, Anzeigen (gibt es genug gegen Cacher!) wahnsinnig schlechte Presse bringt.
 

steingesicht

Geoguru
Thaliomee schrieb:
irgendwie verstehe ich das nicht. Ist dieser Absatz nicht schon ewig in den Guidelines?
Ja, tut er - Was ein Witz ist, ist die Behauptung: "...werden...meistens schnell archiviert." Das passiert wohl meist erst dann wenn schon "brennt"....
 

Griffin

Geowizard
Thaliomee schrieb:
Natürlich ist die Hysterie völlig übertrieben und der Sicherheitswahn entspricht wahrscheinlich nicht der tatsächlichen Bedrohungslage.
Das ist wie bei der Temperatur. Seit ein paar Jahren haben wir die tatsächliche Temperatur und die gefühlte Temperatur.

Innenminister, Sicherheitsfanatiker und ängstliche Naturen fühlen sich in letzter Zeit eben massiv von Osama bedroht, auch wenn der vermutlich irgendwo mehr oder weniger rechts vom Mittelmeer die Beine hochgelegt hat und genussvoll das genießt, was seit einigen Jahren hier mit gefühlter Bedrohung und Abschaffung der Freiheit zugunsten der Sicherheit abgeht.

Die Regelung ist für mich gefühlter Blödsinn.

Dass man einen Cache in zweifelhafter Dose nicht an der amerikanischen Botschaft oder dem Bundeskanzleramt legt, dürfte jedem einleuchten.

Welches Terror-Risiko ein Micro an der städtischen Kläranlage, 50 Meter neben einer Schule oder einem Damm darstellen soll, muss man mir aber erst einmal erklären.

Na ja, die Regelung wurde von Amerikanern entworfen. Die sind nunmal gefühlt extrem bedroht. Immer und überall.

Zum Glück gibt es noch den guten alten Unterschied zwischen einer angewendeten Regelung und einer nur mit Vernunft angewendeten Regelung, von der man erst den Staub blasen muss, wenn man sie sucht.
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn du lachen kannst? Ich kann es bei solchen Themen schon lange nicht mehr. Leider gibt es immer wieder Cacher, die ihr Gehirn - sofern vorhanden - nicht benutzen und an solchen Locations Caches auslegen. Dass sowas sehr schnell zu Ärger führen kann, ist wohl klar, oder?
 

Thaliomee

Geowizard
Dass man einen Cache in zweifelhafter Dose nicht an der amerikanischen Botschaft oder dem Bundeskanzleramt legt, dürfte jedem einleuchten.
Nein. Definitiv nein. Es gibt Cacher die auf die Idee kommen einen Cache zu legen, der im tollen Agentenstil ist, bei den das Final eine Bombenattrappe an der US-Botschaft ist. Und ja, viele Sucher würden das toll finden.
 

FromFarFarAway

Geocacher
Nein Stoni, das ganze ist kein Witz. Es gibt halt einfach orte wo Caches nicht zu suchen haben und dazu gehören halt auch mil. Sicherheitsbereiche oder in der Nähe von mil. Sicherheitsbereichen.
Gibt da auch so einen netten Text...Achtung Schußwaffengebrauch.
In der heutigen Zeit sollte man wirklich keinen Cache nur in die Nähe solch einer Anlage legen!

Lass nur mal die Bedrohungslage steigen...als nicht-Soldat kriegst du das nicht mit. Da maschierst dann frohen Mutes um der Nähe einer solchen Anlage/ wo möglich noch am Zaun einen Cache zu heben.
Das Ganze könnte je nachdem wie locker der Zeigefinger der Wachsolaten sitzt bös ausgehen.
Ähnliches gilt für Regierungsgebäude.

Autobahnbrücken ist auch so eine Sache, wie oft hört man das irgendwelche Witzknicke was von den Brücken runter werfen seien es nur Steine.
Denke einfach das man wirklich genügend Abstand zu solchen Einrichtungen wahren sollte.

Bissl Nachdenken, wo man Caches legt! So genau so ob er bei solchen Grenzfällen wirklich den Cache hebt.

Regeln sind halt da um befolgt zu werden und Ausnahmen bestetigen diese Regeln.
 

Frank'n'stein

Geocacher
Solche Regeln wären dann nicht nötig, wenn sich jeder Cacher mit der nötigen Um- und Weitsicht auf die Suche macht. Da wir aber alle aus dem Straßenverkehr kennen, dass das bei höchstens 10% der Fall ist (obwohl sich 90% dazu zählen, und da ist der Haken), existieren eben solche Regelungen. Besser so, als wenn man einen Cache nicht mehr von einer Bombe unterscheiden kann und da verharmlost wird.
 
Oben