• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eine Münze zum Sammeln, eine zum Cachen?

Nico(MAT)

Geocacher
Ich hab bisher nur eine einzige Münze in meinem Besitz und die habe ich direkt mal auf Reise geschickt.

Aber wie machen das die professionellen Münz-Fans?

Kauft ihr Münzen teilweise zweimal?
Quasi einmal zum Sammeln und einmal um sie um die Welt zu cachen?

Oder landen die nur im Sammelalbum?
 

G92

Geomaster
Jeder macht es so wie er mag... Meine alte Sammlung war fast komplett unaktiviert und alle im Album. Waren damals um die 70 Stück.
 

Dark Elf

Geowizard
Die meisten liegen hier unaktiviert Zuhause, nur ein paar sind aktiviert und auf reisen.

Aber wie G92 geschrieben hat, kann das jeder machen, wie er will.

Oder du schickst ne Kopie deiner Coins los, auch wenn ich das nicht so schön finde, wenn man inner Dose dann nur n Stück Papier mit Nummer drauf hat.

Grüße

Dark Elf
 

ElliPirelli

Geoguru
Kommt ganz drauf an.

Ich hab ein Teil losgeschickt, ein Teil unaktiviert zu Hause, ein noch größerer Teil liegt aktiviert zu Hause und der größte Teil ist unaktiviert zum Tauschen... :D
Siehe meine Sig

Sehr schöne Coins haben leider die Tendenz verlustig zu gehen. Wobei ich gestehen muß, daß von meinen 8 oder 9 verlorenen Coins die meisten durch gemuggelte Caches verloren gingen, einer liegt mitsamt Cachebehälter am Fuß der Klippen in Donegal/Irland im Atlantik...
So kanns auch gehen.

Wer also Reisende losschicken möchte, dem rate ich immer zu TravelBugs oder einfachen Coins, die es in Riesenauflagen gibt.

Die wirklichen Raritäten schickt kein Sammler los. Die werden höchstens zum Discovern auf Events gezeigt!
 

SabrinaM

Geowizard
Sehr schön fand ich die Idee, die bei ein paar Coins bisher umgesetzt wurden, nämlich genau das, was im Titel steht. Eine zum Sammeln und eine zum Cachen, mit der selben Trackingnummer verkauft und im Preis irgendwo zwischen einer und zwei regulären Coins. Ich hab von dieser Variante mehrere und so ist eine im sicheren Album und die andere reist um die Welt.

Ansonsten halte ich es so wie die meisten. Besonders schöne Stücke kommen ins Album, und für die Caches kaufe ich Coins die keinen "Sammerwert" haben. Ich liebe es, Coins reisen zu sehen, und deshalb möchte ich auf diesen Teil des Spiels nicht verzichten.
 

ElliPirelli

Geoguru
SabrinaM schrieb:
Sehr schön fand ich die Idee, die bei ein paar Coins bisher umgesetzt wurden, nämlich genau das, was im Titel steht. Eine zum Sammeln und eine zum Cachen, mit der selben Trackingnummer verkauft und im Preis irgendwo zwischen einer und zwei regulären Coins. Ich hab von dieser Variante mehrere und so ist eine im sicheren Album und die andere reist um die Welt.
Die Schmetterlinge (Malachite, Tigertail) hatten das und die Northern Atlantic Lobster boiled kam mit dieser Variante...
Allerdings hab ich meine dann doch nicht ausgesetzt, da ich sie dann nicht mehr auf Stammtische mitnehmen kann... Wär ja ein wenig komisch, wenn die wer discovert, wo sie doch gerade am anderen Ende der Welt ist... :blush3:
 

SabrinaM

Geowizard
Ach, das hab ich auch schon gemacht.... hat sich noch keiner beschwert :???:

(Ist mir allerdings auch erst hinterher aufgefallen, das das doch seltsam aussieht :lachtot: )
 

Trollmann

Geocacher
Genau so mache ich es.
Ich habe mir ein Themengebiet zum Sammeln herausgesucht (Tiere), und wenn es möglich ist, so kaufe ich ein Exemplar für mich und eine für das Reisen.
Schwieriger ist es bei ersteigerten Exemplaren (ebay), da bekommt man in der Regel nicht die Möglichkeit gleich zwei zu bekommen. Da heißt es später möglichst noch ein Exemplar für die Reise zu ergattern.

lg
Trolli
 

matlock75

Geowizard
HI,

mal überlegen.
In meiner harten Zeit hatte ich folgende Kombination:

1 Coin für mein Album, eine zum traden, eine zum Verkauf.
Ich hab auch so doppel Münzen, das ist klasse. Die erfreuen mich im Album, und die andere die Cacher.
Das ganze pro Finish, versteht sich :kopfwand:

Allerdings habe ich derzeit die ein oder andere aktiviert. Die meisten hiervon reisen nicht, können aber über ein Rätsel discovert werden. Oder, wenn man eine Aufgabe erfüllt hat. Hier hab ich mal Beispiele:

Rätsel:
http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=354446

Aufgabe:
http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=1023274

Davon hab ich einige. Leider fehlen zu vielen Coins noch derartige Rätsel. Derzeit fehlt mir einfach die Zeit, und zugegebener Maßen auch die Lust.
Aber Bilder finde ich immer wichtig, dann sieht man wenigstens in etwa, wie die Coin aussieht ;)
 

ElliPirelli

Geoguru
matlock75 schrieb:
In meiner harten Zeit hatte ich folgende Kombination:

1 Coin für mein Album, eine zum traden, eine zum Verkauf.
Ich hab auch so doppel Münzen, das ist klasse. Die erfreuen mich im Album, und die andere die Cacher.
Das ganze pro Finish, versteht sich :kopfwand:
Kein Wunder daß Du ein Postfach brauchst.... :lachtot:
 

matlock75

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
matlock75 schrieb:
In meiner harten Zeit hatte ich folgende Kombination:

1 Coin für mein Album, eine zum traden, eine zum Verkauf.
Ich hab auch so doppel Münzen, das ist klasse. Die erfreuen mich im Album, und die andere die Cacher.
Das ganze pro Finish, versteht sich :kopfwand:
Kein Wunder daß Du ein Postfach brauchst.... :lachtot:

Das ist doch kein Postfach, nur ein "geheimer" Briefkasten ;) Ist ja nicht auf meinen Namen angemietet. Wobei, sowas hätte sich in meinen besten Zeiten echt gelohnt. Vor allem hätte ich dann wegen Überfüllung nicht immer auf das Postamt gehen müssen :kopfwand:
 
OP
Nico(MAT)

Nico(MAT)

Geocacher
Ah, danke für's Feedback.

Ich denke mal, ich werde es auch so machen wie die meisten hier:
"Massen-Coins" auf die Reise schicken (ich freue mich auch jedes mal, wenn ich eine von Cache zu Cache mitnehmen kann) und ein paar besonders schöne Coins kaufen, die dann aber behalten.
 
Oben