• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einsatzerfahrung: Luxeon-LED Mac's

pom

Geoguru
Eine kleine U-Scheibe in der LED-Fassung müsste den gleichen Effekt haben.
Vater hat (glaub ich, ohne Gewähr, leider kann ich ihn gerade nicht erreichen) die LED-Fassung unten ein wenig abgefeilt, um sie weiter draufzudrehen. Kannst Dir ja die Dir angenehmste Lösung raussuchen. :wink:
Jedenfalls hatte das Nicht-Funktionieren nicht wie zuerst angenommen mit schlechtem Pluskontakt zu tun. Bis wir das rausgefunden haben, ist ganz schön viel Wasser die Leine runter geflossen...
 
Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Idee, wo ich ansetzen muss. Bisher habe ich mich nur geärgert, aber noch nicht weiter darüber nachgedacht...

Ach so: Wasser die Leine, oder Lindi die Kehle runter?
 

ums_team

Geocacher
Auch von mir ein kleiner Erfahrungsbericht: Ich hab seit fast 2 Jahren eine Maglite 3D mit 3W Luxeon. Hat in etwa die gleiche Helligkeit wie die Kryptonlampe. Die Batterien halten aber ewig...

So, und jetzt habe ich mit ein Original LED Upgrade Module für meine alte 2D geleistet. Eigentlich nur zur Ergänzung und für Mitläufer. Aber überraschenderweise: ein Superergebnis - deutlich heller als die 3D mit ungeregelter 3W Luxeon. Und das mit ebenfalls ziemlich alten Batterien. Das Upgrade Module hat soweit ich weiß einen Spannungsregler drin, das Ergebnis ist jedenfalls eindrucksvoll. Und noch besser: die 2D ist deutlich leichter als die 3D, was sich am Gürtel hängend angenehm bemerkbar macht. Also von mir: SEHR EMPFEHLENSWERT.

Dann hab ich mir auch gleich noch eine 2AA Mini Maglite LED mit 3W geleistet. Die 2AA ist klein und kompakt und deshalb sehr praktisch. Sie ist aber im Vergleich zu der 2D mit 3W LED deutlich anders zu fokussieren. Die 2D liefert einen sauberen eng fokusierbaren Strahl mit hoher Helligkeit auf einem begrenzten Fleck. Die 2AA hat bei optimaler Fokussierung einen deutlich größeren Lichtkegel mit einem Helligkeitsmaximum in der Mitte. Es gibt aber keinen sauber begrenzten Lichtfleck wie bei der 2D. Die kleine ist also eine gute Zwischenstufe zwischen Stirnlampe und großer Maglite, und sie ist sehr handlich. Einen weißen 1cm2 Reflektor habe ich mit der 2AA auf 100m deutlich gesehen. Sie reicht für viele N8Caches, aber nicht für alle...
 

D&D

Geocacher
Gestern abend, prima vergleich zwischen einer "Mag3D mit 3W Diamond LED" und meiner "Mag3D mit Orginal Maglite 3W LED" beide hatten frische Batterien, im vergleich sah die Diamond wie ein 1W LED aus ...die Orginal Maglite 3W LED war deutlich stärker und lies sich auch besser focusieren.

Also wenn schon LED dann wohl besser die Orginale. Im vergelich gegen
die Orginal normale Birne der Mag3D, sind beide LEDs aber heller, wenn auch die Diamond nur minimal.
 

ums_team

Geocacher
Ich habe eine komplette Mini Maglite LED 2AA mit 3W LED gekauft. Aus ebay. von mailto:[email protected] (weiß grad nicht, wie er im ebay heißt. Wird aus Florida geschickt. Preis 32€. Ja, nicht gerade ein Schnäppchen...
Das Upgrade der 2D hat übrigens 26€ gekostet. Versand zusammen: 6,70€, Lieferzeit ca. 14 Tage.
 

Rokop

Geomaster
Und noch eine Frage: Sind 2 Mignon Zellen nicht ein bischen wenig für ein 3 Watt "Laserschwert"? Ist vielleicht die 1 Watt Variante nicht der bessere Kompromiss aus Lichtausbeute und Batteriestandzeit?
 

ums_team

Geocacher
Praktische Erfahrung mit der Batterielaufzeit hab ich noch nicht, theoretisch wären es ca. 5 Stunden. Das ist doch nicht schlecht, oder?
 

movie_fan

Geoguru
wie sieht es denn mit der hitze aus?!? viel platz für metall, an dem das alles abgegeben werden kann, ist ja wohl nicht da, oda?!?
 

Planlos

Geocacher
movie_fan schrieb:
wie sieht es denn mit der hitze aus?!? viel platz für metall, an dem das alles abgegeben werden kann, ist ja wohl nicht da, oda?!?
Also ich habe meine MiniMag mit ner 3W Luxeon aufgerüstet und bin absolut zufrieden damit!
Die LED hat mich bei Ebay 30€ (incl. spezial Linse) gekostet.

Ich betreibe das Ding mit 2950 mAh Akkus und die Laufzeit ist ca. 1h bei 100% Leistung, danach wird sie etwas dunkler und leuchtet noch ne weitere Stunde (alle Zeiten bei Dauerbetrieb).
Dabei wird die Lampe handwarm (im Winter sicher sehr angenehm :lol: )
Ach ja, der einzige Verkäufer aus D ist led_max_lite
 

wutzebear

Geoguru
Planlos schrieb:
Also ich habe meine MiniMag mit ner 3W Luxeon aufgerüstet und bin absolut zufrieden damit!
Ich hab das gleiche Replacement drin. Die letzten Paar Nachtcaches gingen größtenteils mit der Minimag. Nun ja, 2x musste die Surefire doch noch raus, weil gut 20m zum Reflektor gefehlt haben.
 

schnitzel_de

Geocacher
..hat jemand schon erfahrungen mit den luxeon k2 upgrades???

z.b.
http://cgi.ebay.de/Luxeon-K2-Upgrade-Maglite-3-und-4-Cell_W0QQitemZ160086755401QQihZ006QQcategoryZ16037QQtcZphotoQQcmdZViewItem

vielen dank
schnitzel
 

ums_team

Geocacher
Wesentlich ist nicht nur die verwendete LED, sondern auch die Spannungsregelung. Ich habe seit längerem eine 3D-MAGLITE mit mit 3W-Luxeon (nicht von MAGLITE), seit einem halben Jahr hae ich eine alte 2D mit dem Upgrade kit von MAGLITE ausgerüstet: viel besser, obwohl die Batterien nur 3V hergeben, die Luxeon aber knapp 4V braucht.

Ich wäre bei dem ebay-Angebot skeptisch, weil es nur für 3D und 4D angeboten wird.
 

Kappler

Geowizard
ums_team schrieb:
Wesentlich ist nicht nur die verwendete LED, sondern auch die Spannungsregelung. Ich habe seit längerem eine 3D-MAGLITE mit mit 3W-Luxeon (nicht von MAGLITE), seit einem halben Jahr hae ich eine alte 2D mit dem Upgrade kit von MAGLITE ausgerüstet: viel besser, obwohl die Batterien nur 3V hergeben, die Luxeon aber knapp 4V braucht.

Ich wäre bei dem ebay-Angebot skeptisch, weil es nur für 3D und 4D angeboten wird.

Das heißt, die original MagLite LED-Ausrüstung hat eine brauchbare Regelung und ist auch ansonsten empfehlenswert?

Wäre dann dieses (EBay) Angebot zu empfehlen?

Ich lese hier sehr viele, zum Teil widersprüchliche, Aussagen über diverse Hochrüstungen auf LED. Da ich mir eine MagLite neu kaufen möchte, würde es mich schon interessieren, ob dieses EBay-Angebot etwas vernünftiges ist.
 

ums_team

Geocacher
Wie gesagt, ich bin mit dem Original-MAGLITE-LED-Upgrade-Kit sehr zufrieden. Und zwar in einer 2D-Lampe. Hat den Vorteil, dass man doch deutlich weniger Gewicht rumschleppen muss. Ich vermute, dass die 2D nicht weniger Licht bringt als die 3D, die Dauer ist dann halt kürzer. Die Lichtausbeute ist bis zum Batterieende ziemlich konstant, und am Ende schaltet sie sich abrupt aus. Man Sollte zB. beim Nachtcachen Ersatzbatterien dabei haben (weiterer Gewichtsvorteil bei 2D). Übrigens habe ich die 2D bisher nicht mit Akku genutzt. Ich weiß also nicht, ob sie mit der niedrigeren Spannung klarkommt.

Ulrich
 

movie_fan

Geoguru
sollte sie.. solange die spannung der akkus net zu sehr einbricht!
ist dann quasi wie batterien die nimmer voll sind ;)

das apprupte abschalten ist zwar minimal störend, so ne stunde noch notlicht fänd ich ja persönlich angenehmer.. aba ist schon gut so, das sie fast gleich hell bleibt...

bin vom original maglite led einsatz in der 3d voll zufireden!
 

bzed

Geocacher
Kappler schrieb:
Das heißt, die original MagLite LED-Ausrüstung hat eine brauchbare Regelung und ist auch ansonsten empfehlenswert?

Maglites kann man meiner Meinung nach generell empfehlen. Meine hat bestimmt schon 10 Jahre auf dem Buckel, hat schon so manch bösen Sturz unbeschadet ueberstanden und leuchtet jetzt dank dem LED upgrade nochmal _viel_ heller als vorher - und die Batterien halten auch laenger. Ich bin voll und ganz zufrieden :)
 

Rokop

Geomaster
Meine Mag 3D (gut 15 Jahre alt) mit original Maglite 3W LED hat gerade am Wochenende wieder einmal gezeigt was sie kann. Selbst die schweren 55W Haubitzen hatten keine Chance, da sie viel zu weit streuen. Die Anderen waren begeistert. Ich habe von Globetrotter noch einen Neopren Überzug mit Band zum umhängen - für mich in Verbindung mit einer guten Stirnlampe für den Nahbereich (Petzl MyoXP) die optimale Kombination.
 
Oben