• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einsteiger-Gerät - nur welches????

walkin'Simon

Geowizard
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Gerät zulegen (Garmin ist mir als Marke empfohlen worden - oder ist das egal?), nur weiß ich nicht, welches Gerät ich mir zulegen soll. :???:
Es soll nicht allzu teuer sein, aber auch nicht das "Letzte" sein. Es soll halt ein gutes Einsteiger-Gerät sein.

So, welches Gerät (genaue Bezeichnung) empfehlt Ihr mir (und zu welchem Preis)? :hilfe:

Danke für Eure Info´s


walkin´Simon
 

DunkleAura

Geowizard
hallo, willkommen im grünen forum.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=28583
Schnueffler schrieb:
Hier mal ein paar Links der letzten Wochen. Selber suchen und lesen macht schlau

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=27868
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=28549
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=28485
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=28411
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=28476
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=28292
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=28154
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=27815
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=27724
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=27604
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=27553
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=27498
benutze das nächste mal bitte die such funktion.

grüssle aus der
smileyschweiz57fcf.gif
DunkleAura
 
OP
walkin'Simon

walkin'Simon

Geowizard
Sorry,
ich bin neu hier im Forum und auch neu beim GeoCaching.
Inzwischen habe ich mich ein wenig zurecht gefunden hier und bemerkt, dass ich einen "klassischen Fehlstart" hier im Forum fabriziert habe - sorry.
Ich gelobe Besserung und hoffe, hier viel Spaß, Tipps, Info´s zu bekommen und interessante Leute zu treffen und kennen zu lernen.

I´m walkin´Simon
 

team B-A-M-M

Geocacher
Fragen wir doch mal andersherum:
Wieviel möchtest Du denn anlegen?
Soll es ein neues oder ein gebrauchtes Gerät sein?
Ist es eher nur zum testen oder möchtest Du schon in Deine Cacherzukunft investieren?


Gruß,
Micha.
 

rPanerai

Geocacher
Nachdem ich zuvor auch "nur" ein Einsteigergerät hatte, bin ich beim Vista hcx gelandet. Das Gerät lässt (fast) keine Wünsche offfen, Du kannst später auch problemlos Karten aller Art dazukaufen und bist auch als "Profi-Geocacher" mit dem Gerät noch sehr gut bedient. Das Ding ist mittlerweile zum Beispiel bei http://www.navifuture.de schon für 199 Euro zu haben. Manche werden einwenden, dass man Kompass und Höhenmesser nicht unbedingt braucht und daher zum Beispiel auch das Legend hcx für 162 Euro eine gute Wahl ist. Mir persönlich war der Preisunterschied aber zu gering als dass ich auf das "Topgerät" verzichten wollte. Wenn Du aber sehr auf den Preis schauen musst, ist das Legend hcx sicher ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl. Falls Du die Geräte gebraucht kaufen willst, unbedingt auf den Zusatz hcx achten. Nur die haben einen modernen Empfänger, ein Farbdisplay und sind uneingeschränkt kartenfähig.

Beide Geräte sind robust und ausgereift (da schon etwas länger am Markt), haben ein besseres Display und eine längere Akkulaufzeit als einige der neueren Garmingeräte, aber nicht ganz so viele Ausstattungsfeatures.
 
OP
walkin'Simon

walkin'Simon

Geowizard
team B-A-M-M schrieb:
Fragen wir doch mal andersherum:
Wieviel möchtest Du denn anlegen?
Soll es ein neues oder ein gebrauchtes Gerät sein?
Ist es eher nur zum testen oder möchtest Du schon in Deine Cacherzukunft investieren?

Wieviel? Erst einmal nicht "zu viel"- ich hatte die Hoffnung 100 wäre Obergrenze; wenn es aber nun für kurz drüber ein "besseres" gäbe, wäre ich bereit, mit mir zu verhandeln.
Ob neu oder gebraucht ist zunächst egal, sofern einwandfrei funktionierend.
Ich denke schon, dass ich nicht nur teste, sondern zukünftig mehr damit aktiv agiere - "investieren" klingt nach viel Geld, was fast schon wieder Punkt 1 ausschließt.
 
OP
walkin'Simon

walkin'Simon

Geowizard
Danke, rPanerai,
für Deine ausführliche Beschreibung, aber ich denke, dass das bei mir eher in der zweiten Generation von Gerät in Frage kommt....
 

denilo

Geocacher
Hallo Walkin' Simon

bin seit 6 mon. mit einem 79€ Etrex-H unterwegs.
Geocaching mit einer zusätzlichen 1:25000 Topo Karte der Gegend (Papier) in der ich wandere/suche
klappt tip top. Auch die Trackaufzeichnung, für das Open Street Map Projekt zb. funzt 1A.
Batterielaufzeit + - 10st.
Mein Fazit: Günstig, robust, ebenso "genau" wie seine grossen Brüder/Schwestern, und, mit mit einem Datenkabel sind die Caches ruck zuck drauf. :D
 

team B-A-M-M

Geocacher
Also, wenn dir ein Gerät ohne Kartendarstellung reicht, sind 100€ sicher kein Problem. Hier sollte sich was beschaffen lassen.
Ob man zum Cachen unbedingt eine Kartendarstellung braucht, sei dahingestellt. Ich laufe zum Ziel immer mit Kartenanzeige auf dem GPS. Meine Frau benutzte zur direkten Suche immer die Pfeildarstellung. Also Geschmackssache.
Zur "Anreise" an den Cache ist eine Karte im Gerät allerdings schon eine feine Sache. Normalerweise kommen die Geräte von Garmin mit Kartendarstellung (bis auf ein paar Ausnahmen) immer mit einer sog. Basemap. Die reicht für einen groben Überblick der größeren Straßen. Für mehr aber auch nicht. Die "Kartengeräte" leben davon (vielleicht auch Garmin selber?), dass man Karten auf das Gerät lädt. Die schlagen allerdings noch extra zu Buche. Die Topo für Deutschland liegt so bei etwa 160€. Alternativ gibt es aus die freien Karten. Hier lohnt ein Blick auf OpenStreetMap.
Viele Geräte mit Kartendarstellung unterstützen auch das sog. "Routing". Natürlich auf der internen Basemap. Besser funktioniert das, weil mehr Straßen erfasst, mit einer Karte wie z.B. dem CityNavigator (ca.130€). Das ist möglicherweise eine interessante Option falls man über die Anschaffung eines Navis für Auto nachdenkt. Hier spart man sich dann ein Gerät, nämlich das nur fürs Auto.

Ein wichtiger Punkt ist meiner Meinung nach auch die Empfindlichkeit des verbauten Empfängers im Gerät. Da haben die Garmingeräte vor einiger Zeit einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Zu erkennen sind die Geräte mit dem empfangsstärkeren Chipsatz an einem H im Namen (berichtigt mich, falls es so nicht stimmt).
Hiermit wirst Du auch im dichteren Wald, unter nassen Blättern oder in engeren Häuserschluchten wenig Probleme mit dem Empfang haben. Das ist bei Geräten mit einem Chipssatz der älteren Generation leidern nicht immer der Fall.

Vielleicht hast Du die Möglichkeit Dich mal mit ein paar anderen Cachern zu treffen und ein paar Geräte zu vergleichen?

Micha.
 

Evilforce

Geonewbie
Ich hätte ein fast neues eTrex H abzugeben. Noch weit über 1 Jahr Garantie und Rechnung von Amazon. Für 80,00 EUR inkl. Versand gebe ich es gerne an jemand hier im Forum ab.
Meiner Meinung nach ist es das perfekte Einsteigergerät mit super Empfang und günstig
 

alexsa2

Geocacher
Hallo,
Ich kann das Garmin Legend HCX nur sehr empfehlen, es ist die rund 160€ wert.

Ich selbst Habe ein GPS Kompas (von Penny Markt) ein Garmin Legend HCX und ein Garmin Colorado.

Am dichtesten an das Versteck bingt mich meistens das Legend HCX,dazu die möglichkeit POI Listen zu instalieren und die Karten option macht das Gerät zur klaren Empfehlung.

Also lieber noch etwas sparen und das Legend kaufen

Viele Grüße
Alexsa2
 
Oben