MisterWeisung
Geonewbie
Hallo,
ich habe mir recht günstig ein Magellan Pioneer ersteigert. Langsam frage ich mich aber, ob das doch eher ein Fehlkauf war
- oder ob ich schlicht zu dumm für die Bedienung bin. Tja, die Anleitung hat mich dieses Gefühls jedenfalls nicht berauben können.
Deshalb kurz ein paar Fragen:
Ich kann die Maßeinheit zwischen DEGMIN und DEGMINSEC (und UTM) umstellen, vermutlich ist DEGMIN das übliche Format der Koordinatenangaben, oder? (Auf GC.com ist der Startpunkt ja als UTM angegeben, aber das hilft nicht länger weiter)
Zweiter Punkt: wenn ich eine "Landmark" setze, also einen Punkt, den ich zum Beispiel ansteuern will, kann ich die Daten im Format
N52° XX.XX
E09° XX.XX
eingeben (DEGMIN)
Die üblichen Angaben auf GC.com sind aberim Format
N52° XX.XXXX
E09° XX.XXXX
Heißt das, das das Gerät zu ungenau und damit untauglich füs Geocaching ist?
(Ich finde subjektiv - ohne Kontrollmöglichkeit mit andren Geräten - den Empfang auch nicht so dolle)
Danke für Hinweise,
MisterWeisung
ich habe mir recht günstig ein Magellan Pioneer ersteigert. Langsam frage ich mich aber, ob das doch eher ein Fehlkauf war
Deshalb kurz ein paar Fragen:
Ich kann die Maßeinheit zwischen DEGMIN und DEGMINSEC (und UTM) umstellen, vermutlich ist DEGMIN das übliche Format der Koordinatenangaben, oder? (Auf GC.com ist der Startpunkt ja als UTM angegeben, aber das hilft nicht länger weiter)
Zweiter Punkt: wenn ich eine "Landmark" setze, also einen Punkt, den ich zum Beispiel ansteuern will, kann ich die Daten im Format
N52° XX.XX
E09° XX.XX
eingeben (DEGMIN)
Die üblichen Angaben auf GC.com sind aberim Format
N52° XX.XXXX
E09° XX.XXXX
Heißt das, das das Gerät zu ungenau und damit untauglich füs Geocaching ist?
(Ich finde subjektiv - ohne Kontrollmöglichkeit mit andren Geräten - den Empfang auch nicht so dolle)
Danke für Hinweise,
MisterWeisung