• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einstellungen bei c:geo werden nicht beibehalten

untitled1

Geocacher
Hallo!
Ich muss bei jeden Programmstart komplett die Einstellungen neu machen. Ist das normal oder mache ich was falsch. Soweit ich die c:geo Hilfe verstanden habe sollten die Einstellungen doch beibehalten werden. Hier im Forum habe ich über die Suche nichts zum Thema gefunden und wäre deshalb dankbar wenn sich jemand meines Problems annehmen würde. Ich verwende c:geo auf dem Samsung Galaxy GT-I9000.
Danke schon mal sagt untitled1!
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Nein, normal ist das nicht. Wäre ja auch unsinnig, wenn die Einstellungen jedes Mal gelöscht werden würden. ;)

Welche Android-Version nutzt du und welche Version von c:geo? Nutzt du den Market und die Google-Services (inkl. Backup über Google)? Hast du irgendwelche Sicherheitssoftware oder Taskmanager installiert?
 
OP
untitled1

untitled1

Geocacher
Das sehe ich prinzipiell genauso :)
Also, ich versuche jetzt deine Fragen zu beantworten:
Androidversion: 2.2.1
c:geo version 16.02.12 (hat aber auch bei den Vorgängerversionen nie geklappt)
runtergeladen und Updates immer über den Market
Google Services nutze ich, weiß jetzt aber grad nicht was du mit Backup über Google meinst.
Sicherheitssoftware oder Taskmanager habe ich zumindest nicht bewusst installiert und ich hab grad mal meine Apps durchsucht da find ich auch keine die ich als solche erkennen würde. Die meisten meiner Apps waren schon vorinstalliert.
Beim "Selbstlösungsversuch" meines Problems habe ich eine Sache im Einstellungsmenue gefunden unter Datenschutz kann man "Meine Daten sichern"
(Aktuelle Daten und Einstellungen sichern) anhaken. Das hab ich getan weil ich dachte das wäre des Rätsels Lösung. Ist es aber anscheinend nicht.
Gruß untitled1!
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Beim "Selbstlösungsversuch" meines Problems habe ich eine Sache im Einstellungsmenue gefunden unter Datenschutz kann man "Meine Daten sichern" (Aktuelle Daten und Einstellungen sichern) anhaken.
Das meinte ich mit Backup. Damit werden deine Einstellungen an Google geschickt zur Sicherung, sodass du sie auf anderen Geräten wiederherstellen könntest.

Da weiß ich jetzt aber auch nichts mehr. Auf Werkseinstellungen zurückzusetzen ist zu viel verlangt und eine sinnvolle Erklärung für dieses Verhalten fällt mir auch nicht ein. Wir sagen in c:geo schließlich nur "Android, merk dir diese Einstellung", das ist alles. Muss also ein Problem an deinem Android sein. Gibt es da zufällig ein Update? (Nutze nur Custom ROMs und bin daher nicht auf dem Laufenden, was die Herstellerupdates angeht.)
 
OP
untitled1

untitled1

Geocacher
Hab grad mal nach einem Update geschaut. Da gibt es nichts. Nachdem ich auch nichts weiteres auf meinem Smartphone gefunden habe, was (meiner Meinung nach) irgendwie damit zu tun haben könnte versuch ich's jetzt noch mal damit c:geo runterzuschmeissen und nochmal neuzuinstallieren. Vielleicht hat's ursprünglich einen Installationfehler gegeben.
Danke nochmal für deine Bemühungen.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Die Installation bei Android macht eigentlich kaum etwas, daher sind Fehler dabei unwahrscheinlich (es wird nur die APK nach /data/app kopiert und in die Systemdatenbank eingetragen). Probieren kannst du es natürlich.
 
OP
untitled1

untitled1

Geocacher
Hast recht. Hat nichts gebracht. Sollte ich irgendwann mal auf eine Lösung stoßen geb ich hier noch mal Bescheid.
Viele Grüße untitled1!
 

ra_sch

Geocacher
Vielleicht gibt das Android-Log direkt nach dem Start, nach dem Eintragen und Prüfen des Accounts, oder nach dem Beenden von c:geo irgendwelche Hinweise auf die Fehlerquelle. Es klingt ja schon so, als ob er Probleme beim Lesen oder Speichern der Präferenzen hatte
 
OP
untitled1

untitled1

Geocacher
Nein nichts dergleichen . Ausser natürlich der Meldung das c:geo sich nicht anmelden kann (Ist ja logisch, da die Anmeldedaten weg sind) . Das Programm setzt sich halt immer wieder auf die "Werkseinstellungen" zurück.
 

arbor95

Geoguru
untitled1 schrieb:
Nein nichts dergleichen . Ausser natürlich der Meldung das c:geo sich nicht anmelden kann (Ist ja logisch, da die Anmeldedaten weg sind) . Das Programm setzt sich halt immer wieder auf die "Werkseinstellungen" zurück.
Und damit hast du ein Problem des Lesens oder Speichern der Präferenzen (Einstellungen).

Also vermutlich ein Schreibschutz dort, wo das gespeichert werden soll!
 
OP
untitled1

untitled1

Geocacher
Ich hab mich in meinem Eingangspost etwas falsch ausgedrückt.
Für eine kurze Zeit ( zwischen 5 min und 3 Stunden [war das bislang längste]) merkt er sich manchmal die Einstellungen. Also muss auf meinem Smartphone irgendwas im Hintergrund laufen das die Einstellungen löscht, überschreibt oder sonst was damit macht.

Ich hab mir jetzt mal alle anderen Apps angeschaut in denen ich eigene Einstellungen gemacht habe. Sind alle beibehalten worden. Ich bin halt kein "Vielnutzer". Deswegen wäre es mir unter Umständen auch nicht aufgefallen wenn etwas gelöscht worden wäre. Auch bei c:geo ist mir das jetzt nur klar geworden weil ich mich für eine Amsterdam Tour damit näher beschäftigt habe. Ich hab mir c:geo letztes Jahr in der Hauptsache installiert um keine Ausdrucke mehr mit in den Wald nehmen zu müssen. Nur dafür brauchte ich ja außer dem Login keine Veränderungen in den Einstellungen vornehmen und hab das halt als gegeben hingenommen das ich die Daten jedesmal eintippen muss wenn ich online arbeiten will. Send2cgeo hab ich dann auch mal ausprobiert und mich gewundert warum ich mich dort jedesmal komplett neu anmelden muss es aber ebenfalls als gegeben hingenommen und den Weg des GPX Imports vorgezogen. Nun wollte ich halt für Amsterdam das Programm mal voll ausnutzen ( OSM Offlinekarte, Offline loggen, Fieldnotes senden etc.) Und so bin ich überhaupt erst drauf gekommen das irgendwas nicht stimmt.

Dann hab ich nochmal die Sache mit dem Taskmanager überprüft. Es ist Systemseitig einer drauf. Ich kann dort aber weder eigene Einstellungen vornehmen noch diesen Deinstallieren. Ich hab halt gedacht vielleicht greift der irgendwie ein und ich kann ihm sagen "lass c:geo in Ruhe".

Dann hab ich c:geo mal von der SD Karte aufs Telefon verschoben, eben weil ich dachte vielleicht gibt's ein Problem mit der Karte, hat aber auch nichts gebracht. Dann hab ich noch versucht den Ordner zu finden wo c:geo seine Daten abspeichert. Wenn es denn einen gibt, so finde ich ihn nicht. Ich habe Apps die schon mal abstürzen deinstalliert ( Beim PC verursacht so was ja schon mal Probleme), hab versucht ob es einen Unterschied macht ob ich Off- oder Online bin ( Was es meiner Meinung nach ja nicht machen sollte, aber man weiß es ja nie...) habe sämtliche Kontextmenüs auf meinem Handy in den Einstellungen ergebnislos durchforstet, mir mehrfach die c:geo Hilfe durchgelesen ob ich irgendwas übersehen hab und jetzt weiß ich wirklich nicht mehr was ich noch tun könnte.

Ich werd mich mal zusätzlich an ein Samsung Forum wenden und schauen ob da einer eine Idee hat, da ich mittlerweile davon ausgehe das der Fehler irgendwo in meinem System liegt.

Gruß untitled1
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich gehe jetzt davon aus, dass alle Einstellungen gelöscht werden. Wird auch die Cache-Datenbank gelöscht?

Für eine kurze Zeit ( zwischen 5 min und 3 Stunden [war das bislang längste]) merkt er sich manchmal die Einstellungen.
Das dürfte die Zeit sein, wo der Prozess noch läuft. Android arbeitet nicht mit einem Prozess-Modell, sondern mit einem Aktivitäts-Modell. Es wird also einmal ein Prozess gestartet, der macht aber erstmal nichts. Wenn man jetzt die App startet, startet man einen (Haupt-)Aktivität und darin weitere Aktivitäten. Die Einstellungen werden im Prozess zwischengespeichert. Und dieser Prozess wird beendet, sowie Arbeitsspeicher für andere Dinge gebraucht wird.

Dann hab ich c:geo mal von der SD Karte aufs Telefon verschoben
Eine Installation auf der SD-Karte ist oftmals ein Problem, da kommt Android manchmal durcheinander. Aber hier scheint es ja nicht der Fall zu sein.

Dann hab ich noch versucht den Ordner zu finden wo c:geo seine Daten abspeichert. Wenn es denn einen gibt, so finde ich ihn nicht.
Logisch. Der liegt nämlich unter /data/data/cgeo.geocaching und auf /data kannst du gar nicht zugreifen - Sicherheitskonzept von Android. ;)

Ich werd mich mal zusätzlich an ein Samsung Forum wenden
Wäre jetzt auch mein Tipp gewesen. An c:geo wird es wohl nicht liegen. Scheint für mich so, als würde die Einstellungsdatei gar nicht gespeichert werden. Wenn der Speichre nicht voll ist, könnte das an einer falschen App-Benutzergruppe oder an einem anderen Fehler in deinem System liegen.
 
OP
untitled1

untitled1

Geocacher
SammysHP schrieb:
Ich gehe jetzt davon aus, dass alle Einstellungen gelöscht werden. Wird auch die Cache-Datenbank gelöscht?
Nein nur die Einstellungen die ich selber mache. Also z.B. Logininformation, Häkchen bei z.B. Helle Oberfläche, welche Karte verwendet werden soll, der dazugehörige Dateipfad. Die Cachedatenbank bleibt erhalten. Deswegen war es mir ja vorher nicht richtig bewusst geworden das was nicht stimmt. Wollte wie gesagt bislang einfach nur ohne Ausdrucke losziehen müssen und hatte so ja das Listing immer zur Verfügung.

Habe gestern im Internet noch was zum Thema Update der Androidversion gefunden. Für meine hatte ich ja kein Update gefunden. Es gibt aber wohl die Möglichkeit über SamsungKies eine höhere aufzuspielen. Damit muss ich mich allerdings jetzt erstmal beschäftigen wie das genau geht.
 
OP
untitled1

untitled1

Geocacher
Nein, leider nicht. Hab allerdings bislang auch noch nicht dieses update von froyo auf gingerbread geschafft. Hab noch nicht so ganz rausgefunden wie das geht. Werde mich aber nochmal dransetzen. Vielleicht geht es danach.
 
OP
untitled1

untitled1

Geocacher
Nach dem Betriebssystemupdate von Froyo auf Gingerbread werden die Einstellungen beibehalten.
Danke noch mal an alle die sich bemüht haben mir zu helfen.
 
Oben