Was haltet ihr von einem Einweg-/Maler-Overall als Zeckenschutz in Risikogebieten nachts im Wald?
(Es geht nicht darum wie gefährlich Zecken sind oder nicht, oder Impfung, usw)
Bilder: http://images.google.de/images?hl=de&um=1&q=Einwegoverall+Kategorie+I
Die Teile gibts im Baumarkt für ein bis zwei Euro, oder bei ebay: http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=einwegoverall+wei%C3%9F.
Der Einwegoverall hat denke ich den Vorteil dass man den vor dem Heimweg vor dem Auto schon ausziehn und in ne Tüte packen kann und später entsorgen kann. Weil die Biester überleben ja teilweise sogar die Waschmaschine, und so klein wie die sind, dann stechen se einen eben drei Tage später wenn man die Klamotten wieder an hat. Oder wenn man mit den Caching-Klamotten nacher im Auto sitzt und da krabbelt noch eine drauf rum, steigt die halt am nächsten Tag wieder auf.
Und wenn die nur auf dem Anzug sind den man dann wegwirft, sollte man die Viecher ja entgültig und sicher los sein nach dem cachen.
Man könnte auch nur den Hosenteil (abschneiden) davon über der Hose anziehen (da kommen die Biester ja an), oder den Gesamtanzug über die Hose und nur wenns durchs Buschwerk geht auch schnell in den oberen Teil schlüpfen, dann siehts nicht so beknackt aus.
Und Nachts ists ja eh egal wies aussieht, und da kommt noch der positive Effekt dazu dass das weiß ja sehr hell und somit auch besser ist als wie mit dunklen Jacken rum zu rennen.
Und wenn man im Komplettanzug dann Nachts jemand begegnet, muss man glaub ich auch nicht viel erklären: der wird einfach nurnoch um sein Leben rennen...
Also eigentlich müsste so n Einwegoverall ne tolle Sache sein, hat schon jemand Erfahrungen? Wäre sicher n toller Anblick wenn auf einmal überall weiße Männchen im Wald rumrennen
geodudel
(Es geht nicht darum wie gefährlich Zecken sind oder nicht, oder Impfung, usw)
Bilder: http://images.google.de/images?hl=de&um=1&q=Einwegoverall+Kategorie+I
Die Teile gibts im Baumarkt für ein bis zwei Euro, oder bei ebay: http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=einwegoverall+wei%C3%9F.
Der Einwegoverall hat denke ich den Vorteil dass man den vor dem Heimweg vor dem Auto schon ausziehn und in ne Tüte packen kann und später entsorgen kann. Weil die Biester überleben ja teilweise sogar die Waschmaschine, und so klein wie die sind, dann stechen se einen eben drei Tage später wenn man die Klamotten wieder an hat. Oder wenn man mit den Caching-Klamotten nacher im Auto sitzt und da krabbelt noch eine drauf rum, steigt die halt am nächsten Tag wieder auf.
Und wenn die nur auf dem Anzug sind den man dann wegwirft, sollte man die Viecher ja entgültig und sicher los sein nach dem cachen.
Man könnte auch nur den Hosenteil (abschneiden) davon über der Hose anziehen (da kommen die Biester ja an), oder den Gesamtanzug über die Hose und nur wenns durchs Buschwerk geht auch schnell in den oberen Teil schlüpfen, dann siehts nicht so beknackt aus.
Und Nachts ists ja eh egal wies aussieht, und da kommt noch der positive Effekt dazu dass das weiß ja sehr hell und somit auch besser ist als wie mit dunklen Jacken rum zu rennen.
Und wenn man im Komplettanzug dann Nachts jemand begegnet, muss man glaub ich auch nicht viel erklären: der wird einfach nurnoch um sein Leben rennen...

Also eigentlich müsste so n Einwegoverall ne tolle Sache sein, hat schon jemand Erfahrungen? Wäre sicher n toller Anblick wenn auf einmal überall weiße Männchen im Wald rumrennen
geodudel