• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Empfehlenswert???

Olympcacher

Geocacher
Ich frage mich ob der Cachefinder von Geocoinshop.de gut ist.
Freue mich über Erfahrungen, Ideen und andere ähnliche Dinge.
Link:http://www.geocoinshop.de/product_info.php/info/p533_Cachefinder.html

Danke im voraus
Olympcacher
 

wittels

Geocacher
Hmm, ich weiß nicht, ob man solche Sachen überhaupt braucht...ich nehme meist einen alten Ast, wenn ich wo rumstochern will.
Aber schau mal hier im Forum nach "Prickstock". Der scheint etwas massiver zu sein, als das Teilchen vom Shop.
Gruß,
Marc
 

rubikus

Geocacher
Ich steck immer den Finger irgendwo rein, bisher ist er noch drangeblieben :)
Sonst liegen ja auch Äste rum, und Handschuhe kommen manchmal her wenns zu dreckig wird.
 

imprinzip

Geowizard
Hab ich bislang noch kein einziges Mal gebraucht...
Ging immer ohne :???:

Es gibt viele Dinge, die Geld kosten und die man nicht unbedingt braucht.
 

BrianEquator

Geocacher
Als Prikstock/Prickstock ist dieses Gerät vollkommen ungeeignet. Die Stabilität entspricht einer Kofferradioantenne, wenn also zu stark gestochert wird, wird die Teleskopstange umknicken.

Das Teil ist allerdings nützlich für die Suche und das Angeln nach kleinen Objekten, die sich von Magneten packen lassen und wurde zu diesem Zwecke von uns mehrfach erfolgreich eingesetzt. Aber ein Muss ist es natürlich nicht, das Heben der Caches wäre durchaus auch mit anderen Mitteln möglich gewesen.

Als sehr viel nützlicher erwies sich für mich das Ding, was im Geocoinshop als "Suchstock Pro" bezeichnet wird. Den habe ich immer mit in der Tasche, wenn ich auf eine Tour gehe, bei der ich nicht weiß, was mich erwartet. Bei dem Gerät handelt sich dabei eigentlich um ein Faltgaff, ein Angelzubehör. Normalerweise ist noch ein großer Haken dabei. Ob der beim Geocoinshop mitgeliefert wird oder nicht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat mir dieses Teil schon gute Dienste geleistet. Insbesondere in den benachbarten Niederlanden sind die Caches häufiger im Boden anzutreffen als hier. Ich habe mir für dieses Ding aus einer Alustange noch Verlängerungsstücke gesägt und mit M6-Gewinde versehen. Die Stücke passen mit in die kleine Originaltasche. Zusammen mit meiner Körpergröße war dieses Teil "meine Rettung" bei dem Cache, von dem ich in einem anderen Thread berichte.

Ciao, Lars
 

Anhänge

  • Faltgaff_Zubehoer.jpg
    Faltgaff_Zubehoer.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 1.326
Oben