• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Empfehlungen für Südfrankreich?

Sammy Raider

Geocacher
wir sind zwar eigentlich ab Freitag für ein paar Tage zum Klettern in Gruissan (bei Narbonne), aber momentan sagt der Wetterbericht im Gegensatz zum Wetterbericht der letzten Tage etwas Regen voraus.


Hi,
dann habt ihr den ja bestimmt auch im Plan: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=72601c0d-a70f-4574-a9ab-ae3a54df65e9

Direkt am Fuße des Final kann man übrigens lecker Wein kaufen, Gefäß mitbringen und los!

Gruß Sammy
 

Kappler

Geowizard
TKKR schrieb:
Schaut Euch einfach etwas um. Klettermöglichkeiten gibt es dort auch genug. Vielleicht verbringt ihr den nächsten Urlaub ja in Bardou. Wann wollt ihr genau fahren?

Eigentlich wollten wir von Donnerstag Mittag bis nächsten Mittwoch fahren.
Aber alle Wetterberichte deuten auf kräftigen Regen an mehreren Tagen hin, so dass wir schweren Herzens beschlossen haben, zu Hause zu bleiben :weinen:

Dafür haben wir um Basel rum noch ein paar Projekte, und da soll das Wetter schön sein...

Zu den Klettermöglichkeiten bei Bardou: Die Gorges d'Héric kamen mir irgendwie bekannt vor: Tatsächlich waren wir dort während unserer Flitterwochen-Moped-Klettertour vor knapp 15 Jahren schon mal, um uns dort (Klettergebiet le Carroux) die Finger langzuziehen. Das war im September/Oktober, und auch damals haben wir 2 Tage im Zelt ausgeharrt, weil es ohne Pause heftigst geregnet hat...
Es wiederholt sich eben alles, nur dass wir diesmal im Vorfeld beschlossen haben, zu Hause zu bleiben.

Aber die Beschreibung der Wanderung wird auf jeden Fall abgelegt, vielleicht klappt es ja nächste Ostern...
 

TKKR

Geoguru
Kappler schrieb:
... vielleicht klappt es ja nächste Ostern...
Ostern ist die einzige Zeit im Jahr die dort immer nass ist. Ab Pfingsten/Ginsterblüte leidet das Gebiet unter extremer Trockenheit. Da schleppen wir immer das Wasser aus dem Tal hoch, da alle Quellen über 400m Höhe versiegen.
 

Kappler

Geowizard
Aber dann wird es wieder zu heiß zum Klettern...
An den Felsen stehen wir normalerweise im Windschatten und praller Sonne. Da kann man sich auch schon an Ostern im T-Short und kurzer Hose aufhalten.
Ausser es hat keine Sonne, dann ist es einfach nur kalt :motz:

Die letzten Jahre hat es an Ostern eigentlich immer recht gut geklappt, jetzt haben wir halt mal Pech gehabt. Aber es kommen noch viele Ostern... ;)
 

Semira

Geocacher
Zurück aus Südtirol laufen jetzte die Vorbereitungen für Südfrankreich im September. Anregungen und Empfehlungen sind weiterhin willkommen :)

Merci & Grüße
Semira
 

TKKR

Geoguru
Semira schrieb:
Zurück aus Südtirol laufen jetzte die Vorbereitungen für Südfrankreich im September. Anregungen und Empfehlungen sind weiterhin willkommen :)

Merci & Grüße
Semira
Wir haben nördlich von Beziers noch einen Cache gelegt. Eine abwechslungsreiche Wanderung mit unterirdischem Final. Im Rahmen der Runde kommt man an weiteren Caches vorbei.
2 weitere Caches, die wir ß-testen konnten, werden nächste Woche online gehen.
 

Semira

Geocacher
Na sowas, ich hab seinerzeit nach dem Urlaub ja gar nicht unsere begeisterten Empfehlungen angegeben. Schnell man nachholen:

seltsame Felsen GC1K392
traumhafte Badestelle GC1DXZK
spannend für Höhlen- und Fledermausfans GC1WVKV
Höhlenforscherfeeling GC1J0C6 (einer meiner absoluten Favoriten)
ein aufgegebenes Dorf GCW21K
Römerbrückenreste GC1NQE und GC1NQFP (und viele mehr)
und und und.

Am liebsten würde ich gleich wieder losfahren....
 

Kappler

Geowizard
TKKR schrieb:
'Kleine' Tageswanderung rund um Bardou:
Wir waren in den Pfingstferien vor Ort und haben "so etwas ähnliches" wie die beschriebene Tour gemacht - alternativer Start um die zwischenzeitlich dazugekommenen Caches mit aufzusuchen, das Mittelstück mussten wir aus Zeitgründen leider auslassen (wir sind erst gegen 12:30 Uhr in Mons gestartet).

Ich kann nur sagen: Absolut genial!! :2thumbs:

Sowohl was die Landschaft rundrum angeht, als auch die Wanderung und die Caches.
Und einen FTF (nach über 8 Monaten) konnten wir dabei auch noch abstauben... :D

Vielen Dank für die Empfehlung, die ich an alle Interessierten uneingeschränkt weitergeben kann!
 

TKKR

Geoguru
Schön, dass es Euch gefallen. hat. Noch 2 Wochen, dann werde ich mich wieder uneingeschränkt auf die Gegend und den Sommerurlaub konzentrieren können.
 
Hi,
wir fahren am FR für 14 Tage nach Avignon.
Vielen Dank schon einmal für die vielen und umfrangreichen Tipps. Nachdem wir aber Freunde der T5 Caches sind, meine Frage:
hat jmd. im Umkreis ein paar T5 Empfehlungen für uns bzw. ein paar schöne Kletterstellen?

vielen Dank schon einmal.
 

MacKai

Geocacher
Hallo,
nach etwa 3 Monaten Vorbereitung möchte ich Euch meinen ersten Nachtcache ans Herz legen. Dieser befindet sich in der Nähe von Nizza und liegt in einem Erholungspark.
Die Waypoints sind abwechslungsreich und der Waldnebel tut jetzt im Herbst sein übriges, um die typische Nachtcachestimmung aufkommen zu lassen.
Wer also Zeit und Lust hat, ist gerne eingeladen.

MacKai


PS: Tagcacher haben keine Chance :roll:
 

Kappler

Geowizard
EvenHunt_&_Mrs.Smith schrieb:
Hi,
wir fahren am FR für 14 Tage nach Avignon.
Vielen Dank schon einmal für die vielen und umfrangreichen Tipps. Nachdem wir aber Freunde der T5 Caches sind, meine Frage:
hat jmd. im Umkreis ein paar T5 Empfehlungen für uns bzw. ein paar schöne Kletterstellen?

vielen Dank schon einmal.
Wir sind auch regelmäßig in der Gegend, aber ich habe dort nichts in der Art eines "deutschen T5ers" gefunden.
Eine schöne, etwas anspruchsvollere Wanderung ist diese hier, die sich zu einem schönen Rundweg erweitern lässt (nicht in der Garmin-Top verzeichnet, aber in der OSM-Karte ist der Weg nach Süden drin):
Denis&Raphaël
Da ist nach über 2 Jahren übrigens auch noch Bronze zu holen...

Etwas weiter weg gibt es einen kleinen Klettersteig:
Via ferrata to heaven

Richtig klettern könnt ihr übrigens, falls ihr das möchtet, dort auch wunderbar: In der Gebirgskette "Chaine des Alpilles" reiht sich ein Klettergebiet an das andere (Orgon, Aureille, Mouries...) und der oben erwähnte Klettersteig liegt im Klettergebiet von Collias, nicht weit die Klettergebiete Seynes und Russan.
 

Semira

Geocacher
Hallo Ihr Lieben,

nachdem es im Juni mal wieder für 3 Wochen "runter" nach Südfrankreich geht, schubse ich den Thread mal wieder nach oben. Vielleicht hat der ein oder andere ja inzwischen noch ein paar besonders nette Sachen entdeckt.

Unsere Planung sieht momentan nach den Gegenden bei Toulouse, an der Ardèche und ein paar Tagen im Hérault aus und derzeit arbeite ich mich munter per Cachewolf durch ein paar Hundert mögliche Ziele. Vielleicht habt Ihr ja was zu empfehlen.

Merci!
 

Semira

Geocacher
Hier meine absoluten Highlights des diesjährigen Südfrankreich-Cacheurlaubs. Diesmal ist besonders für die Fans von Höhlen wieder einiges dabei:

GCY3MV La Grotte Mystérieuse -> feine Höhle mit Tropfsteinen
GCY3K4 L'Arche Mystérieuse 1 : La marmite du géant -> ausgewaschenes Strudelloch
GCY3KV L'Arche Mystérieuse 2 : La borie abandonnée -> toller Blick
GCY3KX L'Arche Mystérieuse 3 : Le sentier des cairns -> Felsbogen
GC1YRPD la grotte de la Bruge -> eine absolut tolle Höhle mit Tropfsteinen
GC1WRB3 A la découverte du Visiatome -> freche Idee
GC1Z3GP la grotte du prével -> wieder eine tolle Höhle mit Tropfsteinen
GC2KK63 Jurassic Cache -> fossile Haifischzähne suchen
GC186MF Les caves cathédrales : Le porche -> aufgelassener Steinbruch

und NATÜRLICH mein ABSOLUTES HIGHLIGHT
GC20CJP Le Seigneur des Anneaux - Les Mines de la Moria -> tolle Tropfsteinhöhle in der man den Weg vom einen zum anderen Ausgang finden muß, denn da liegt die Dose

Es war mal wieder klasse und spätestens 2013 fahren wir wieder :)
Gibt noch so viel zu Tun

Fröhliche Grüße
Petra aka Semira

PS. Fotos gibts jeweils bei meinen Logs
 

TKKR

Geoguru
Kappler schrieb:
TKKR schrieb:
'Kleine' Tageswanderung rund um Bardou:
Wir waren in den Pfingstferien vor Ort und haben "so etwas ähnliches" wie die beschriebene Tour gemacht - alternativer Start um die zwischenzeitlich dazugekommenen Caches mit aufzusuchen, das Mittelstück mussten wir aus Zeitgründen leider auslassen (wir sind erst gegen 12:30 Uhr in Mons gestartet).

Ich kann nur sagen: Absolut genial!! :2thumbs:

Sowohl was die Landschaft rundrum angeht, als auch die Wanderung und die Caches.
Und einen FTF (nach über 8 Monaten) konnten wir dabei auch noch abstauben... :D

Vielen Dank für die Empfehlung, die ich an alle Interessierten uneingeschränkt weitergeben kann!
Hier gibt es einen kleinen, interaktiven Spaziergang durch den Ort. Dieses Jahr war es leider zu heiß um einen neuen Cache zu legen.
 
Oben