• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eneloop Kapazitätsunterschiede...

BeowulfOF

Geocacher
Hi,

ich habe eine Frage bezüglich Eneloop-Akkus. Habe mir ein kleines Arsenal an AAA-Akkus zugelegt, da unsere Ausrüstung größtenteils diese verwendet.

Bei der neuesten Lieferung sind mir allerdings unterschiede aufgefallen bei den Ladezeiten. Das BC700 zeigt von einem 4er Satz bei einem Akku bereits voll, während die anderen drei jetzt bei ca. 1050 mAh stehen und weiter laden. Beim zweiten Satz haben zwei Akkus bei etwa 800 mAh aufgehört und zwei sind jetzt ebenfalls bei ca 1050 mAh... sind solche Unterschiede normal? Vor allem in der Größenordnung?

Gruß

BeowulfOF aka Wahnsinn von Team & Wahnsinn
 
OP
BeowulfOF

BeowulfOF

Geocacher
Vollständig entladen waren sie nicht, aber die Viererverbünde wurden jeweils komplett geladen und auch im Verbund gleichmässig entladen.

Ich werds auf jedenfall beobachten. Ich dachte jedenfalls, das BC700 würde die Kapazität des Akkus aufgrund einer Messung des aktuellen Ladezustands angeben und damit könnte doch ein 800mAh-Akku nicht bei 1050mAh stehen, oder sind die Angaben der Akkus wirklich so ungenau?
 

Attila_G

Geocacher
BeowulfOF schrieb:
Vollständig entladen waren sie nicht, aber die Viererverbünde wurden jeweils komplett geladen und auch im Verbund gleichmässig entladen.

Das ist in der Praxis IMHO eben nicht der Fall. Die Akkus werden ungleichmässig entladen. Zumindest ist das mein Festellung.

-- Attila
 

ODS-homer

Geocacher
radioscout schrieb:
Am besten laden -> entladen (messen) -> laden.

ich lasse neue eneloops immer erstmal im refreshmodus laden.
das wird empfohlen, um maximale haltbarkeit und kapazität zu erreichen.
danach sind die werte der einzelnen akkus idr fast identisch
 
OP
BeowulfOF

BeowulfOF

Geocacher
Hab ich mir auch schon überlegt... probier ich einfach mal aus, sobald eines der Ladegeräte wieder frei ist...
 
Oben