• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eneloop & Ladegerät

S&B

Geocacher
Hey Leute.

Gibt es bei dem riesen Angebot von Google was zu beachten, wenn
ich eneloop Akkus kaufen will?

Was darf ein Stück AAA/AA max. kosten?

Und, kann ich mein bisheriges Ladegerät verwenden?

folgendes steht auf dem Ladegerät:
EPR-320 Ni-MH für AA/AA -- Schnelladegerät
Ladespannung: 200mA-800mA
Input: AC100-240V 50/60 Hz
Output: DC 2.82V

Dank Euch schon mal :D
 

murdocg

Geocacher
Hi,

viel zu beachten gibt es nicht. Sollte natürlich ein seriöser Shop sein ;-)

Preislich empfehle ich die 16er Packs liegen so um die 20 Euro, was recht günstig ist für Eneloops.

Das mit dem Ladegerät sollte problemlos klappen ;-)


LG Fabian
 

dragonmaster

Geocacher
Wichtig ist (allerdings nicht nur für Eneloops) eben die Einzelschachtüberwachung des Ladegeräts, wie beim verlinkten Technoline. Wenn die Akkus nicht einzeln geladen werden können, wird immer einer von zweien überladen und damit geschädigt.

Also lieber noch ein ordentliches Ladegerät mitkaufen, um die Eneloops auch lange nutzen zu können...
 

Susi-Strolch

Geocacher
Nicht unbedingt, mein altes Ladegerät hat abgeschaltet, sobald ein Akku voll war, der Zweite blieb immer halb leer. Hatte zur folge, dass ein Akkusatz mehrere Tage cachen gehalten hat und der andere musste immer innerhalb eines Cachtages gewechselt werden.

MfG Strolch
 
OP
S&B

S&B

Geocacher
Dank Euch für die Antworten.

Nun, ist dieses eyepower Akku Ladegerät EPR-320
was "g´scheites" oder nicht? Was meint Ihr?
Will ja die neu erworbenene eneloop´s nicht gleich
schrotten.
 

dragonmaster

Geocacher
Nein, nix gescheites. Es lädt nämlich nur 2 oder 4 Akkus, also hängen 2 wie erwähnt zusammen und einer wird immer nicht volll oder überladen.

Das Billigste mMn richtig gute Ladegerät ist das BC700
http://www.amazon.de/ELV-Ladeger%C3%A4t-Akku-Doktor-BC-700/dp/B001LEDN94/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275336010&sr=8-2

Seit ich dieses verwende, halten auch die alten Aldi-Akkus wieder deutlich länger...
 

ODS-homer

Geocacher
ja, ich kann das bc700 auch empfehlen.
meine eneloops halten schon ewig und selbst billigakkus erwachen zu neuem leben.
 

KiMaPa

Geocacher
Hallo zusammen,

ich kann Euch das folgende Ladegerät wärmstens empfehlen:

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/200000-224999/201501-an-01-ml-AKKULADESTATION_2015_de_en_fr_nl.pdf


Das ist zwar nicht günstig, aber ein Spitzengerät, wenn man oft und viele Akkus Laden, Konditionieren, Entladen oder Testen möchte.
Man kann sich die Spannungen, Ladeströme und tatsächliche Kapazität der Akkus ansehen.

Wir haben noch das Vorgängermodell ohne Lademöglichkeit für 9V Blocks, aber die haben wir eh nirgends in Gebrauch.

Gruß
Ma
(von KiMaPa)
 
Oben