• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Energiesparmodus bei Vista HCX?

marbraun

Geocacher
Hallo,

ich habe jetzt seit kurzem ein Vista HCX (SW 2.4, GPS SW 2.3). Um die Akkulaufzeit hoch zu halten, wollte ich wie bei meinem Legend den Energiesparmodus auswählen. Diesen gibt es wohl aber nicht mehr??? Unter Systemeinstellungen/GPS gibt es nur noch Normal/GPS aus/Vorführmodus. Die letzteren beiden sollen laut Anleitung weniger Energie brauchen als der erste. Logisch, aber ich will ja nicht im Demomode cachen gehen...
Hab dazu leider bisher keine Infos finden können. Okay, die im Handbuch angegebene Laufzeit ist schon nicht schlecht, aber wenn man sie noch weiter erhöhen könnten, z.B. in dem seltener gesampled wird wie bei allen (?) anderen Garmins, dann wäre das natürlich besser. Hat da jemand weitere Infos? Macht denn die Tracklograte energetisch gesehen einen Unterschied? Vermutlich wenn öfter auf die SD-Karte geschrieben werden muss schon, aber wird dann auch weniger gesampled?

Danke schonmal für Antworten oder Verweise auf mir unbekannte Postings...

Martin
 

pom

Geoguru
marbraun schrieb:
Um die Akkulaufzeit hoch zu halten, wollte ich wie bei meinem Legend den Energiesparmodus auswählen.
Was nützt Dir die längere Laufzeit, wenn Du durch die langsame Aktualisierung Deiner Position ungleich mehr Zeit bei der Suche verbringst?
Der Stromsparmodus ist beim Cachen hinderlich, also weint dem Wegfall auch keiner nach.
Wesentlich mehr Strom spart man durch dauerhaftes Ausschalten des Kompass.
 

fazer

Geonewbie
Ich habe das gleiche Gerät erworben und mit meinen Infinum Akkus von Panasonic erreiche ich locker 20 - 25 Stunden Betriebszeit. Da ich das Vista erst ein paar Tage habe war ich natürlich feste am Austesten und dennoch kam ich auf Betriebszeiten die weit über meinem bis dato genutzten GPS V lagen. Dies ist wohl der Grund für die fehlende Stromspaaroption. Im Moment liegt das Vista auf dem Fensterbrett zu Hause und es hatte heute früh bereits 23 Stunden Dauerbertieb hinter sich, wobei die Akkuanzeige noch zwei Balken hatte (ist lediglich ein Test was möglich ist). Zum Vergleich brachte es mein GPS V mit besagten Infinium Akkus auf maximal 14 Stunden Dauerbetrieb, dies aber unter Ausnutzung aller Stromspaaroptionen. Kompass ist beim Test an.


Tommy
 
OP
marbraun

marbraun

Geocacher
beim eigentlichen Suchen ist der Energiesparmodus sicherlich hinderlich. Allerdings war es beim Legend eine gute Möglichkeit, auf längeren Strecken mal die Aktualisierungsrate zu drosseln und so Energei zu sparen. Ausschalten wollte ich nicht, da dann gar kein Track aufgezeichnet wird und ich erst wieder einen neuen Fix bekommen muss. Der Kompass ist schon sehr weit gedrosselt, ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob es eine Äußerung über das Verschwinden des Energiesparmodus gibt, oder ob der jetzt woanders steckt...
 
Oben