• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ENIGMA

Border

Geoguru
Enigma ist eine Cache-Serie mit 6 Caches und einem Bonus-Cache, die ich hiermit empfehlen möchte. Die ersten drei Caches liegen im Tübinger Norden, die anderen 4 um Nürtingen herum.

Den besten Überblick verschafft man sich hier (Link zu allen weiteren Enigmas):

Enigma

Enigma war eine Verschlüsselungsmaschine, die im 2. Weltkrieg eingesetzt wurde. Sie galt als nicht entschlüsselbar. Dies gelang jedoch polnischen Wissenschaftlern. Und das Ziel der Cacheserie ist eben eine solche Entschlüsselung.

Die einzelnen Caches sind sehr unterschiedlich zu bewerten: E1 ist fast ein DriveIn, wenn man erst mal die richtige Startkoordinate entschlüsselt hat. Mit einer Top50 aber kein größeres Problem.
E2 ist was für sportliche. Nett gemachte Stages, die einen über das eine oder andere Kilo zuviel fluchen lassen.
E3 ist ein anspruchsvoller Nachtcache. Wir haben ihn am 4. Mai im Rudel gemeistert. Ich denke, dass dieser Cache alleine fast nicht machbar ist, da einige Stages einfach zu ungenau definiert sind, bzw. es zu viele Verstecke gibt (20 Leute haben an einem Punkt z.B. 15 Minuten gesucht!!!). Nach dem Rudelbesuch wurde dieser Cache nicht mehr gefunden, sicher was für unsere Spezialnightcacher!!!
E4 ist eine längere Wanderung durch und um Unterensingen. Der Owner wollte da mal seine Heimatstadt zeigen. Im Sommer muss man sich auf 3 km ohne Schatten einstellen. Ich hätte diese Runde etwas kürzer gemacht.
E5 ist einer der Caches: in den Wald eine Dose werfen. Es geht hier wohl nur um die Informationsweitergabe, nicht um den Cache selber, der ist wirklich kein Erlebnis.
E6 ist von gleicher Güte, man kann aber zusätzlich noch eine nette Baumansammlung bewundern.

Und dann kommt das eigentliche Highlight: die Entschlüsselung des Rätsels. Mit den Infos, die man bei den einzelnen Caches sammelt gelangt man schließlich zu Enigma und zur Entschlüsselung. Das ist genial ausgearbeitet und das Versteck des Finals ist wieder mal echte 1. Sahne. Ich kann Enigma wirklich empfehlen. Mir hat die Serie richtig Spaß gamacht. Sie ist eine echte Herausforderung für Cacher, die nicht nur Dosen suchen wollen.
 
OP
Border

Border

Geoguru
TKKR schrieb:
Aber er liegt schon noch da oder habt ihr ihn als Andenken mitgenommen...

Wie? Darf man die Dosen nicht mitnehmen? Ich hab ganz viele zuhause. Hab ich da was falsch gemacht? Kann man in diesem Forum eigentlich auch mal auf ernsthafte Beiträge hoffen? So wie meine halt :oops: .
 

piggeldy

Geocacher
Also zu enigma muss ich aber jetzt auch mal was sagen :
E1 ist was für Telefonjoker-Fans, oder woher soll man sonst wissen, was man eigentlich sucht (den hint mein ich)?
Zu E2 und E3 braucht man ja nur die logs zu lesen ... (Telefon ?)
E4 war ein bisschen zäh, dafür gabs Erdbeeren ;-) (geht ohne Telefon)
E5 sehen wir genauso wie Border
E6 fand ich durch die Bäume eigentlich ganz nett
Und den Bonus cache werden wir nie zu Gesicht bekommen, weil wir cache suchen mit "Telefonjoker" doof finden.
Warum muss man für eine Serie von 6 caches 2x3 nehmen, die aber auch überhaupt nichts (ausser dem Namen) miteinander gemeinsam haben?
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe alle 3 auf anhieb gefunden, was nicht heissen soll dass die leicht sind.

Aber manche wollen vermutlich noch zum cache getragen werden.

Telefonjoker?? Wohl eher richtige interpretation der hints. Was man bei 1 sucht ist doch klar: einen Hinweis am Häuschen und danach einen Micro. Steht so in der Beschreibung. Und der hint, vielleicht bezieht der sich auf die Rätsel? Vielleicht sollte man es sich nicht so einfach machen.
Und wer den Hint am Häuschen nicht findet ist schlichtweg Faul.

zu 2 brauchst keinen Telefonjoker sondern Lust am Cachen, das scheinst du ja nicht zu haben. Geh lieber 1/1er machen da erlebst Du keine Enttäuschungen, denn beim 2er muss man sich bewegen.

zu 3 wenn du schon den Pille Palle 1er nicht findest, was willst Du dann den 3er machen? Da muss man auch laufen.

Also immer die meckerei an den Caches anstatt selbst mal so einen Anspruchsvollen und aufwendigen Cache zu legen. Kinderkacke hier. Aber man braucht ja erdbeeren zum klauen, damit der Cahe gut ist, das ist ja auch bequem wenn sie neben dem Weg liegen.
Warum man 2x3 braucht, das frag mal die Owner, ob ide auch der Meinung sind, dass die 2 nichts miteinander zu tun haben??

Ein Dank hier an die Tükäscher für die 1-3.

4-6 Waren einfacher zu finden, von den rätseln aber auch nicht ohne und der Final erste Sahne.


Ich empfehle Dir den Meckercache von Sör Cachelot, der ist von der gleichen Sorte, schreibt auch immer in die Caches Notes rein, wenn hier irgendjemand was mal so macht wie er es nicht für richtig hält.
Das ist ein richtiger Kindergarten.

In diesem Sinne der Powercacher
 

TKKR

Geoguru
Hi 'Powercacher', willkommen hier im Forum.
Wir haben auch eine Rubrik in der man sich vorstellen kann und z.B. seinen Wohnort und seine Hobbys 8) auflisten kann.

Grüße aus Ul,

Kai
 

piggeldy

Geocacher
Powercacher schrieb:
...Also immer die meckerei an den Caches anstatt selbst mal so einen Anspruchsvollen und aufwendigen Cache zu legen. Kinderkacke hier. Aber man braucht ja erdbeeren zum klauen, damit der Cahe gut ist, das ist ja auch bequem wenn sie neben dem Weg liegen.
...
Das ist ein richtiger Kindergarten.

In diesem Sinne der Powercacher

gröööööl :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: (wo ist hier der Clownsmilie?) :roll: :wink:
 
OP
Border

Border

Geoguru
piggeldy schrieb:
DICKE rote Nase :wink:
Und vielleicht ein blaues Äuglein ... :wink:

Okay, ich schau danach - morgen mehr.

"Und sperrt man mich ein in finstere Kerker,
das alles, das sind vergebliche Werke.
Denn meine Gedanken zerreißen die Schranken
und Mauern entzwei, die Gedanken sind frei!"
 

piggeldy

Geocacher
Ach übrigens weiß ich, wo man ganz umsonst ganze Häufen von (leider leeren) Filmdöschen herkriegt (wer hätt's gedacht :D )

Würde 1 aus 50 Filmdosen zusammengenieteter Filmdosenbollen eigentlich als Micro (weil man ja nichts reinkriegt und dazu noch stundenlang das Logzettelchen suchen muss) oder als Regular zu betrachten sein (weil es doch immerhin ein ganz schön dickes Ding ist)? :roll:
 

Allgeier01

Geomaster
@Powercacher
Wie der Name schon sagt...endlich mal ein richtiger Powercacher.
Wir hatten schon mal das Vergnügen.
Bevor Du hier solches ablässt, informiere Dich doch erstmal mit wem Du es zu tun hast.
Ist mit Sicherheit ein Vorteil für Dich!
Schöne Grüsse nach ......
Allgeier01
 
A

Anonymous

Guest
getroffene Hunde bellen, Piggeldy.

allgeier,ich weiss mit wem ich es zu tun habe, ich kann auch die GC statistiken lesen.

Ist mir aber egal, ich fand die Cachereihe prima. 1-3 sind ohne Telefonjoker zu finden. Aber dafür schweift man hier lieber vom Thema ab.
 
OP
Border

Border

Geoguru
piggeldy schrieb:
Würde 1 aus 50 Filmdosen zusammengenieteter Filmdosenbollen eigentlich als Micro (weil man ja nichts reinkriegt und dazu noch stundenlang das Logzettelchen suchen muss) oder als Regular zu betrachten sein (weil es doch immerhin ein ganz schön dickes Ding ist)? :roll:

Ich würde die Frage weiterfassen. Sind 50 Filmdosen, die zusammen einen Cache bilden, auf einem sagen wir mal 1ha großem Gelände ein Micro, ein Multi, ein Mystery, ein Regular oder was?
 

TKKR

Geoguru
Wenn ich mal aus der Cachebeschreibung unseres neuesen, noch in Arbeit befindlichen Cache zitieren darf:
Cachebeschreibung schrieb:
Dies ist ein Multistage, Multiway, Multilevel, Multifinallocation, Multicachesize - Cache.
 

piggeldy

Geocacher
Aua! (=getroffen)
Wau! Wau! (=bell!bell!)
:roll:
Aber eigentlich ist doch piggeldy kein Hund.
:?
Sollte es nicht vielmehr heissen : getroffene piggeldys grunzen?
Obschon, wer wöllte schon ein armes rosahenes piggeldy treffen?
Und wenn ja, dann wie?
Aber wer weiss das schon?
Und fürwahr, was will uns der Verfasser eigentlich mit seinem Gleichnis von den verletzten Hunden sagen?
Ich weiss es nicht.
Ich geh mal Frederick fragen, der weiß immer alles :wink: .
 
Oben