Border
Geoguru
Enigma ist eine Cache-Serie mit 6 Caches und einem Bonus-Cache, die ich hiermit empfehlen möchte. Die ersten drei Caches liegen im Tübinger Norden, die anderen 4 um Nürtingen herum.
Den besten Überblick verschafft man sich hier (Link zu allen weiteren Enigmas):
Enigma
Enigma war eine Verschlüsselungsmaschine, die im 2. Weltkrieg eingesetzt wurde. Sie galt als nicht entschlüsselbar. Dies gelang jedoch polnischen Wissenschaftlern. Und das Ziel der Cacheserie ist eben eine solche Entschlüsselung.
Die einzelnen Caches sind sehr unterschiedlich zu bewerten: E1 ist fast ein DriveIn, wenn man erst mal die richtige Startkoordinate entschlüsselt hat. Mit einer Top50 aber kein größeres Problem.
E2 ist was für sportliche. Nett gemachte Stages, die einen über das eine oder andere Kilo zuviel fluchen lassen.
E3 ist ein anspruchsvoller Nachtcache. Wir haben ihn am 4. Mai im Rudel gemeistert. Ich denke, dass dieser Cache alleine fast nicht machbar ist, da einige Stages einfach zu ungenau definiert sind, bzw. es zu viele Verstecke gibt (20 Leute haben an einem Punkt z.B. 15 Minuten gesucht!!!). Nach dem Rudelbesuch wurde dieser Cache nicht mehr gefunden, sicher was für unsere Spezialnightcacher!!!
E4 ist eine längere Wanderung durch und um Unterensingen. Der Owner wollte da mal seine Heimatstadt zeigen. Im Sommer muss man sich auf 3 km ohne Schatten einstellen. Ich hätte diese Runde etwas kürzer gemacht.
E5 ist einer der Caches: in den Wald eine Dose werfen. Es geht hier wohl nur um die Informationsweitergabe, nicht um den Cache selber, der ist wirklich kein Erlebnis.
E6 ist von gleicher Güte, man kann aber zusätzlich noch eine nette Baumansammlung bewundern.
Und dann kommt das eigentliche Highlight: die Entschlüsselung des Rätsels. Mit den Infos, die man bei den einzelnen Caches sammelt gelangt man schließlich zu Enigma und zur Entschlüsselung. Das ist genial ausgearbeitet und das Versteck des Finals ist wieder mal echte 1. Sahne. Ich kann Enigma wirklich empfehlen. Mir hat die Serie richtig Spaß gamacht. Sie ist eine echte Herausforderung für Cacher, die nicht nur Dosen suchen wollen.
Den besten Überblick verschafft man sich hier (Link zu allen weiteren Enigmas):
Enigma
Enigma war eine Verschlüsselungsmaschine, die im 2. Weltkrieg eingesetzt wurde. Sie galt als nicht entschlüsselbar. Dies gelang jedoch polnischen Wissenschaftlern. Und das Ziel der Cacheserie ist eben eine solche Entschlüsselung.
Die einzelnen Caches sind sehr unterschiedlich zu bewerten: E1 ist fast ein DriveIn, wenn man erst mal die richtige Startkoordinate entschlüsselt hat. Mit einer Top50 aber kein größeres Problem.
E2 ist was für sportliche. Nett gemachte Stages, die einen über das eine oder andere Kilo zuviel fluchen lassen.
E3 ist ein anspruchsvoller Nachtcache. Wir haben ihn am 4. Mai im Rudel gemeistert. Ich denke, dass dieser Cache alleine fast nicht machbar ist, da einige Stages einfach zu ungenau definiert sind, bzw. es zu viele Verstecke gibt (20 Leute haben an einem Punkt z.B. 15 Minuten gesucht!!!). Nach dem Rudelbesuch wurde dieser Cache nicht mehr gefunden, sicher was für unsere Spezialnightcacher!!!
E4 ist eine längere Wanderung durch und um Unterensingen. Der Owner wollte da mal seine Heimatstadt zeigen. Im Sommer muss man sich auf 3 km ohne Schatten einstellen. Ich hätte diese Runde etwas kürzer gemacht.
E5 ist einer der Caches: in den Wald eine Dose werfen. Es geht hier wohl nur um die Informationsweitergabe, nicht um den Cache selber, der ist wirklich kein Erlebnis.
E6 ist von gleicher Güte, man kann aber zusätzlich noch eine nette Baumansammlung bewundern.
Und dann kommt das eigentliche Highlight: die Entschlüsselung des Rätsels. Mit den Infos, die man bei den einzelnen Caches sammelt gelangt man schließlich zu Enigma und zur Entschlüsselung. Das ist genial ausgearbeitet und das Versteck des Finals ist wieder mal echte 1. Sahne. Ich kann Enigma wirklich empfehlen. Mir hat die Serie richtig Spaß gamacht. Sie ist eine echte Herausforderung für Cacher, die nicht nur Dosen suchen wollen.