• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Entdecken sie die freie Natur! bei Lidl

DL3BZZ

Geoguru
Hallo Geocaching- u. Outdoor-Fans,

ab 04.09. gibt es bei Lidl etwas fürs Wandern.
U.a. Trekkingwesten für sie u. ihn (keine 10€), Fernglas 10x25, Taschenlampe, Multifunktionswerkzeuge, Rucksack u.u.u.
Vlt. findet der ein o. andere etwas.
Wenn ich nicht schon eine Weste hätte, hätte ich mir eine geholt.
Na ja.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

widdi

Geowizard
gut dass ich naechste Woche Urlaub habe.. da werd ich mal Shoppen gehen.. mal ansehen, was das taugt
 
A

Anonymous

Guest
Die Trekkingschuhe sehen ganz gut aus, mal sehen, was das für eine Qualität ist.

Danke für die Info, war diese Woche noch nicht bei LIDL.

-Andreas-
 

moenk

Administrator
Teammitglied
grisu1702 schrieb:
Die Trekkingschuhe sehen ganz gut aus, mal sehen, was das für eine Qualität ist
Wenn das die sind die ich bei der letzten Aktion da gekauft habe - einwandfrei, nur die Schnürsenkel fransen an den Enden aus. Aber die müssen bei mir auch gut was mitmachen. Schon zweimal Waschmaschine und immer noch ok.
 
OP
DL3BZZ

DL3BZZ

Geoguru
moenk schrieb:
grisu1702 schrieb:
Die Trekkingschuhe sehen ganz gut aus, mal sehen, was das für eine Qualität ist
Wenn das die sind die ich bei der letzten Aktion da gekauft habe - einwandfrei, nur die Schnürsenkel fransen an den Enden aus. Aber die müssen bei mir auch gut was mitmachen. Schon zweimal Waschmaschine und immer noch ok.
Wie :?:
Schnürsenkel waschen? Nee, die werden beim nächsten regen wieder sauber :lol:
 

DeepImpact

Geocacher
Anderes Thema:

Die Leuchtkiesel, die dort am gleichen Tag angeboten werden, schauen auch interessant aus :)
Wurde sowas schon mal an einem Nachtcache gesichtet?
Werde mir auf jeden Fall einen Beutel holen, kann man schließlich immer mal gebrauchen...


Gruß,
 

dr_megavolt

Geocacher
Die Leuchtkiesel will ich auch haben!! :shock: sind die Dinger krebserregend?

Zum Fernglas: sieht im Prospekt aus wie das gleiche, das sie vor ca. 2 J. schon einmal im Angebot hatten. Hatte damals 2 gekauft. Eines war von der optischen Leistung etwas besser > Empfehlung, im Laden ein paar durchzuprobieren, wenn nicht zu assozial erscheinend. Die "Vergütung" ist eine simple Durchfärbung der Okularlinsen und eine eher schlechte Beschichtung der Objektivlinse. Die Randunschärfe ist recht auffallend, zentral, wo man eigentlich hinschaut, aber ausreichende bis gute Schärfe. Kontrastverhalten etwas bescheiden, wenn die Sonne nicht direkt im Rücken steht, muß man meist mit einer Hand zusätzlich abschatten, was aber gut geht. Die Mechanik ist gut. Die Gürtelschlaufe der Tasche war sehr rasch hinüber.
Für den Preis als Zweitgerät oder Nicht-so-schlimm-wenn-es-verloren-geht-Gerät empfehlenswert. Allerdings sieht man recht häufig Ferngläser unter 10 Euro, z.T. sogar bei Optikerketten im Angebot.
 

-tiger-

Geowizard
dr_megavolt schrieb:
Die Leuchtkiesel will ich auch haben!! :shock: sind die Dinger krebserregend?
Woher sollen wir wissen, was Krebse erregt? Krebs-Pornos? ;)

Die Dinger sind aber ziemlich sicher Radioaktiv, man könnte also nen Kombi-Cache machen mit Fernglas, GPS und Geigerzähler. Vom Verzehr oder Einatmen solcher Leuchtsubstanzen wird abgeraten...

Tiger
 

radioscout

Geoking
Es wird sich sicher nicht um Tritium-Leuchtfarbe handeln und auch keine anderen radioaktiven Substanzen enthalten.
Wie alle anderen Leuchtkiesel auch werden diese mit ganz normaler Leuchtfarbe gefärbt sein, die das Licht "speichert".
 

movie_fan

Geoguru
wollt enru mla anmerkne, das ich heute bei unserem lidl wieder leuchtkiesel gefunden habe... kosten 2,99 euro pro beutel und beinhalten ca. 85 stück...

ich werde die heute nacht mla testen, wie die sich so im wald verhalten werden... :)
 

morsix

Geowizard
Habe Leuchtkiesel schon mal ausprobiert.
Folgendes Problem dabei, wenn man sie zum nachtcache umbauen will:

1) Aufladen - die Dinger sollten natürlich vorher ordentlich Licht gesehen haben
2) Leuchtdauer, da fängst an, zwischen Dämmerung und Dunkelheit liegt so viel zeit, daß die Dinger kaum mehr leuchten, da braucht man schon scharfe augen.
3) Lebensdauer - Test auf dem Balkon, nach etwa 3 Wochen im Juli waren die Dinger komplett tot
4) Muggelgefahr/sonstiger Schwund - alle ausgelegten Testkiesel im Allacher Forst bei mir ums Eck waren nach wenigen tagen weg.

Denkbar wäre höchstens, die Dinger irgendwie in dunkle Ecken zu verlegen und man muß sie auf kurze Distanz mit der Taschenfunzel anregen.

Grüße
Rudi
 
Oben